1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Tanik

Beiträge von Tanik

  • Fährpreise - ein Vergleich -

    • Tanik
    • 19. Juli 2019 um 08:43

    Habe unsere Hin- und Rückfahrt im Juni 2020 bei DFDS ein Pkw mit 3 Personen für rund 290 € (2775 NOK) gebucht. Dazu kommt noch 133 € für Hin- und Rückfahrt Puttgarden-Rödby-Puttgarden (als SMILE-Mitglied) + 45 € Kraftstoff (400 km mehr fahren als von Kiel-Oslo-Kiel) 290+133+45=468 €. Es ist noch immer viel billiger als Kiel-Oslo-Kiel. Preise für Juni sind noch nicht freigeschaltet. Hier sind Preise von Mai und ich glaube nicht das in Juni billiger wird. 414+414=828 € Deutsche Seite und 3450+3450=6900 NOk 720 € Norwegische(bei 1 € = 9,6 NOK)

  • Tax free Shop Color line

    • Tanik
    • 8. August 2018 um 06:27

    Fjordsven hat falsch gerechnet: wenn 15,84 L Bier kostet 26,20 Euro, dann Liter kostet 26,20 € : 15,84 L = 1,65 €. Dritte Klasse Grundschule.

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 21. Mai 2018 um 10:36

    Hallo Jonastl. Wegen zweite Möglichkeit „den Klageweg Wählen um Rechtssicherheit zuerlangen“ es ist 100% verlorene Fahl. Borks hat nie schriftlich bestätigt das von seinen Objekten darf 20 kg ausführen (alles nur telefonisch – mündlich).Sogar auf Borks Internet Seite, unterZollbestimmungen ist schwarz auf Weiß geschrieben:
    http://www.borks.de/de/Zollbestimmungen

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 19. Mai 2018 um 11:30

    Hallo AndiS. Was du bei Zoll als Beweis zeigen muss? Fangliste ohne Reg.Nr.; ohne Anschrift Adresse; ohne Firmenstempel und ohne Unterschrift?
    Wenn du schon zuhause bist, wer interessiert sich was hast du gefangen? Aber bei Zoll, wenn du mehr hast, muss du gleich Strafe zahlen oder in Knast. Vielleicht sehe ich alles falsch?

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 18. Mai 2018 um 14:12
    Zitat von AndiS

    Hat denn einer mit den Dokumenten von Borks schlechte Erfahrungen gemacht?
    Oder schreiben sich hier nur einige heiss?

    Genau das wäre meine Frage gewesen (sieh Post 246)
    „Hat noch jemand gleiche Probleme mit Borks?“

    Hat noch jemand NUR Fangliste (ohne Reg.Nr.; ohne Anschrift Adresse; ohne Firmenstempel und ohne Unterschrift) bekommen? Und keine richtige Nachweis Dokument bekommen?

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 18. Mai 2018 um 07:07

    Hallo angelmaus,
    Hier habe ich komplette Text kopiert:

    „Auch ein Ausdruck des Berichts über den Fang, den der einzelne Angeltourist bei dem Betrieb eingereicht hat, kann von der Zollbehörde anerkannt werden. Dieser Ausdruck muss folgende Angaben enthalten:
    Identität des Betriebs
    Wer geangelt hat
    Fangmenge
    Das Dokument kann bei der Heimreise vom jeweiligen Betrieb ausgedruckt, gestempelt und unterschrieben werden.
    Die Personen, die namentlich in dem Dokument aufgeführt sind, müssen bei der Ausfuhr des Fisches zugegen sein”

    Auf unsere Fangliste gibst keine: Reg. Nr.; Unterschrift; Stempel. Fällt eigentlich alles was Zoll braucht.
    Dorschpapa – Harald schreibt: „Jeder ziehe seine eigenen Konsequenzen für den
    zukünftigen Umgang mit Borks“
    Für mich gibt kein zukünftiger Umgang mit Borks, nie mehr im Leben.

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 17. Mai 2018 um 13:56

    Musterbildern hat K&N Berlin seine die Seite eingerichtet:
    Schon in Start Seite sieht man welche Objekt registriert ist und welche nicht.
    20 kg. - registriert
    10 kg. - nicht registriert

    und gibst keine Diskussion und keine Fragen. Wenn hast du mehr bei Kontrolle, dann bist du selber Schuld.

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 17. Mai 2018 um 06:51

    Hallo Frank.
    Danke für Info.

    Hallo Harald, ich weiß das „BorksFeriehus AS“ registriert ist, aber es nützt mir nichts. Hausvermitter ist nicht registriert, er gibt mir kein Nachweis Formular. „Borks Ferienhaus GmbH“ (nicht registriert weil Sitz in Deutschland ist) gibt mir diese Formular nicht und schickt mich zum Zoll mit Fangbuch.
    Nach Norwegische Gesetz das Fangbuch soll Vermieter an Fiskeridirektoratet schicken und nicht ich bei Zoll abgeben. Zoll braucht Nachweis, dass wir an registrierte Anlage geangelt haben und wir haben keine Nachweis Dokument.

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Tanik
    • 16. Mai 2018 um 11:20

    Wir fahren im Juni mit Borks nach Norwegen. Haben ein Fangbuch bekommen, mit der Anschrift „Borks Feriehus AS“ (ohneReg. Nr. ohne Unterschrift). Fangbuch kann ich aus Internet ausdrücken und schreiben was ich will. Soll der Beweis sein??? Alle anderen Unterlagen sind aber von „Borks Ferienhaus GmbH“. Für mich (gesetzlich gesehen) sind zwei unterschiedlichen Unternehmen. Borks ist kein Besitzer von Ferienhäuser – sondern ein Zwischenhändler. Wir haben Besitzerangerufen – er ist nicht registriert. Nach Telefonat mit Borks: wenn wir über 10 Kilo pro Person mitnehmen, füllen wir dies jeder aus. Dies sollen wir dann bei einer Kontrolle vorzeigen, und danach an Borks senden (vielleicht meint Borks „senden aus Norwegische Knast). Zoll interessiert Fangbuch gar nicht,sondern Nachweis an welche Anlage hast du geangelt – registrierte oder nicht (Formular mit Firmen Logo, Registriernummer, Unternehmensnamen, Zeit – von … bis, Angler Nahmen) Und dann kann Zoll prüfen wie viel kg haben wir.
    Was macht Borks: schickt ein Fangbuch und mündlich (kein schriftliche Beweis) sagt das wir dürfen 20 kg ausführen.
    Richtiges Verschalten sieht anders aus:
    1- Fangbuch ausfühlen
    2- An Vermieter abgeben
    3- Vermieter prüft
    4- Vermieter gibt Nachweis Formular
    5- Nachweis Formular an Zoll zeigen
    Es ist so einfach, aber Borks gibt Nachweis Formular nicht, sondern schickt eigene Kunden mit 20 kg in Unsicherheit.
    Hat noch jemand gleiche Probleme mit Borks?

  • Einchecken

    • Tanik
    • 22. Januar 2018 um 14:48

    Wir haben auch vor 2 Jahre ein Mann dazu gebucht, trotz vorheriger Buchung über norwegische Seite. Kurzer Anruf im deutsche Servicebüro, in 2 Minuten war alles erledigt. Dritte Person darf mit Auto auf die Fähre.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11