1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. ed-mana

Beiträge von ed-mana

  • Bremsen

    • ed-mana
    • 7. Februar 2013 um 19:43

    Vielen Dank für die Antwort

    Das mit Wasser abkühlen habe ich schon gehört, aber selbst noch nie ausprobiert, sollte sinnvoll sein, der Nachteil aber, nach dem Einsatz die Rolle voll zerlegen und reinigen. Das mit fetten, da habe ich eine Penn Senator 114H mit 5 Carbon Scheiben mit hochtemperatur Spindelfett leicht gefettet, die ist eigentlich gut gelaufen und ohne ruckeln und auch gut gehalten, wobei ich sagen muss, das die auch nicht im schwerem Einsatz war. Mit trockenen Scheiben, wie ich schon geschrieben habe, geht`s auch, aber die Feineistellung ist nicht die wie bei Senator 114H

    Dann baue ich die alten Rollen auf Carbonbremsen um. Die Frage noch, für die Silstar Rollen bekomme ich bestimmt keine Metallscheiben mehr, die muss ich selber feilen, aus v2A Blech ist es denkbar, aber das zu bearbeiten ist schon etwas aufwändig, die andere Möglichkeit ist Bronze oder Messing, was wäre besser, und muss man die Scheiben verchromen oder reicht es auch einfach polieren

    Beste Grüsse
    Edmund

  • Bremsen

    • ed-mana
    • 6. Februar 2013 um 19:47

    Hallo Angelfreunde

    Ich habe ein paar alten Multirollen Silstar TH-Serie, wie auch Penn Senator 6 und Daiwa Sealine 600, bei denen die 3 Bremsscheiben noch 3mm dick sind und ich bringe die nicht zum ruckelnfreiem Laufen, habe schon verschiedene Fette und Öle ausprobiert, ausser Cal`s Fett. Voll entfettet geht es noch, aber die Feineistellung ist etwas schwierig, vor allem beim Drillen.

    Wie ich im Forum gelesen habe, sollte ich am besten die Bremsen auf Carbonscheiben umbauen. Dann aber bei 3 Scheiben mit 1mm, fehlen mir 6 mm. Was schlägt ihr in diesem Fall vor? Reicht es eine Distanzscheibe zu drehen oder sollte ich zusätzlich selber nochmal 2 Metallscheiben herstellen?

    Gruss Edmund

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8