1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Petrulla

Beiträge von Petrulla

  • Heide Angler wird heute 56 Jahre alt

    • Petrulla
    • 16. Mai 2024 um 22:39

    Doppelt hält besser - auch auf diesem Wege noch mal unsere herzlichsten Glückwünsche

    zu deinem Ehrentag. ###*

    Hoffentlich musstest du nicht den ganzen Tag hinter dem Steuer

    verbringen, sondern hattest Urlaub und konntest den Tag genießen. &%Happy&%

    Herzliche Grüße von Peter und Ulla

  • Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

    • Petrulla
    • 15. Mai 2024 um 22:36

    Bernd, ich mag Gewürze - bis auf Curry. Deshalb würden mich die 16 € auch kalt lassen und

    selbst ein Gratiswürstchen würde ich nicht essen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass

    Jemand der gern Currywürste isst, diesen Preis für eine Currywurst bereit wäre zu zahlen. Für

    den Preis bekomme ich von meinem Jäger eine ordentliche Portion Wildfleisch.

    Und Jürgen, so riesengroß kann kein Krabbenbrötchen sein, dass ich es für über 8 € kaufen

    würde. Da lass ich lieber den Magen knurren.

    Aber wenn die Händler ihre Waren für diese Preise los werden, haben sie alles richtig gemacht.

    Viele Grüße

    Peter

  • Fjellværsøya 2023

    • Petrulla
    • 14. Mai 2024 um 23:12

    Hallo Bernd, du auf dem Beifahrersitz und die Knipse in der Hand?,

    da können wir noch einiges erwarten. Ich freue mich auf eure

    Bilderbuchreise und bin gespannt wie es weiter geht.

    Viele Grüße

    Peter

  • Neue Angel-Zubehör-Tasche

    • Petrulla
    • 14. Mai 2024 um 22:11

    Meine über 20 Jahre alte Plastebox, in der ich alle notwendigen Kleinteile immer

    mit auf`s Boot nehme, hat ausgedient. Der Verschluss hält nicht mehr, was er

    verspricht und schon mehrfach musste ich all den Krimskram wieder einsortieren.

    Hab gestern bei Kaufland eine Angel-Zubehör-Tasche für 24,99 € entdeckt, für gut

    befunden und mitgenommen. Die Tasche enthält 6 große Zubehörboxen für das

    Hauptfach und 2 kleinere Boxen für die Seitentaschen.


    Die Größe der Fächer kann man seinen Vorstellungen anpassen. Für einen Angeltörn

    dürften die zwei kleineren Boxen in den Seitentaschen bestückt mit Kleinteilen reichen.

    In der großen Taschen werde ich nur eine, maximal zwei Boxen mitnehmen, damit auch

    noch etwas Werkzeug und Proviant reinpasst.

    Viele Grüße

    Peter

  • Viel zu viele Elche

    • Petrulla
    • 13. Mai 2024 um 22:30

    Wahnsinn, 60 bis 90 Tiere an einem Standort, das sieht aus,

    wie ein Gehege mit Zuchttieren.

    Einige Elche haben wir auch schon zu Gesicht bekommen,

    aber maximal eine Elchkuh mit 2 Kälbern auf einmal.

    Unser früheres Politbüro hätte das Problem in den Griff

    bekommen, wenn sie hätten dürfen :saint:

    Viele Grüße

    Peter

  • Südliches Dänemark - Heringe, Plattfische und weitere Schuppenträger

    • Petrulla
    • 10. Mai 2024 um 22:33

    Vielen dank für deine kurzweiligen Informationen und schönen Fotos.

    Wünsche euch weiterhin viel Erfolg, dazu bestes Wetter und am Abend

    angenehme Stunden der Erholung.

    Viele Grüße

    Peter

  • Für drei Tage Live aus Stralsund

    • Petrulla
    • 24. April 2024 um 22:04
    Zitat von puffin

    Ich vermute mal, das momentan keine bzw. nur ganz wenige Heringe im Sund sind. Am Donnerstag haben wir ca. 4 Stunden mit der Suche verbracht ohne auch nur eine gute Anzeige zu entdecken. :crying:

    Torsten

    Steffen hatte öfters mal Fischwarnung signalisiert, aber bei der trüben Brühe mit Sichtweiten

    von wenigen Dezimetern und geschmacklosen Kunstködern an der Leine, wie soll der Hering

    da die Anbissstellen finden?

  • In diesem Jahr wird geerntet

    • Petrulla
    • 24. April 2024 um 21:56
    Zitat von KirstenS

    Was Du alles für Bienen bzw. Honig und Deinen Garten machst, finde ich echt interessant und beachtlich. <3

    Kirsten, ich bin auf dem Dorf groß geworden und wollte immer Gärtner werden.

    Obwohl ich viele andere und größere Baustellen im Haus und Garten habe,

    nehme ich mir einfach die Zeit, weil ich Freude daran habe.

  • In diesem Jahr wird geerntet

    • Petrulla
    • 24. April 2024 um 21:47

    Bernd, hab die beiden letzten Jahre Pech gehabt. Jeweils ein paar Stunden Frost hatten gereicht,

    um die Ernte zu vernichten. Wäre in diesem Jahr wieder passiert, wenn ich mir nicht die Nacht

    um die Oren geschlagen hätte.

    Vielleicht hat der Frost um dein zu Hause einen Bogen gemacht und du erntest trotzdem %&Daumen hoch&%

    Die Obst- und Weinbauer unserer Region hatten auch mit den Minusgraden zu kämpfen. Nicht

    immer mit Erfolg, wie man auf der heutigen Titelseite der MZ lesen konnte.

    Dass Feuer nicht das Allheilmittel ist, habe ich selbst feststellen müssen. Geht kein Wind,

    steigt die Wärme senkrecht nach oben und saugt gleichzeitig von der Seite kalte Luft an.

    Ich konnte wenigstens noch auf die Frostberegnung umstellen.

    Vor der Wende hatte man in den Apfel- und Kirschplantagen meiner Heimat Autoreifen

    angezündet. X( Ob das effektiver war, weiß ich nicht. Auf alle Fälle umweltschädlicher.

    Ich wünsche dir noch einen schönen, erfolgreichen Urlaub. Viele Grüße

    Peter

  • In diesem Jahr wird geerntet

    • Petrulla
    • 23. April 2024 um 22:21

    Jürgen, die Feuerwehr ist nicht gerufen worden, aber das war letzte Nacht ein hartes Stück Arbeit.

    Früh um 2 Uhr aus den Federn, gucke auf die Wetterapp - minus 1 Grad, Schnell eine Kanne Tee

    aufgebrüht, mit Honig und einem Schuß Rum verfeinert und ab in der Garten. Fast Vollmond,

    sternenklar und Raureif auf dem Rasen.

    Ich überprüfte erst einmal die Außentemperatur vor Ort und erschrak: -3,5 Grad. Dass man sich

    auf die Wetterapp nicht 100%ig verlassen kann, war mir schon klar. Aber 2,5 Grad Unterschied =O

    Schnell die Feuerschale an und ein leichter Wind aus Nordost blies Rauch und Wärme in den Baum-

    wipfel der Aprikose.

    Und es wurde noch kälter.

    Als auch noch der Wind einschlief und Rauch und Wärme am Baum vorbei senkrecht nach oben stiegen,

    entschloss ich mich zur Frostberegnung.

    Diese soll angeblich Blüten und Blätter infolge Kristallisatzionswärme vor Frost schützen. Fein versprüht

    wurden Äste, Blätter und die jungen Aprikosen förmlich glasiert und es hingen überall Eiströpfchen.

    Kurz nach 7 in der Frühe wurde endlich die Null-Grad-Grenze wieder geknackt.

    Im Laufe des Vormittags schmolz das Eis und nach meiner visuellen Einschätzung

    gab es - abgesehen von ein paar versengten Jungtrieben am äußeren Rand der

    Baumkrone - keine nennenswerten Schäden.

    Nun wird sich mancher fragen, was hat das denn mit Angeln zu tun?

    Hier die Auflösung: gar nichts. #zwinker2* Ich wollte euch nur mitteilen, mit was ich mich als Rentner

    herumschlage, wenn ich nicht gerade beim Angeln bin. :happy: Danke für`s mitlesen

    Peter

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13