Beiträge von Petrulla

    Der hübsche Rosenkäfer

    Schöne Aufnahme. Auf Rosenblüten habe ich noch kein Exemplar gesehen,

    aber die Blüten des Kirschlorbeer haben auf die Tiere eine magische Anziehungskraft.


    Was ich nicht so mag, das sind die dicken, fetten Rosenkäfer-Engerlinge, die ich häufig

    in Blumenkästen oder im Wurzelbereich frisch gepflanzter Gewächse finde, wo sie gern

    mal die frischen Wurzeltriebe wegmampfen. Hatte schon einige Verluste an Pflanzen

    deswegen.


    Hab die früher mal als Angelköder verwendet - aber kein Erfolg. Und auch die Vögel

    ekeln sich vor den borstigen Engerlingen. Seitdem wandern die immer wieder in den

    Komposter, wo sie sich bei der Verwertung von organischem Material nützlich machen

    können.


    Viele Grüße


    Peter

    Klasse Film mit einem gesunden Mix aus Fischfang, Kultur und Natur.

    Besonders beeindruckend für mich der alte Goldtregen und das

    Blütenmeer auf dem uralten Rhododendron bei ca. 5:30 Minuten.


    Übrigen, mit dem Boot würde ich mich auch ein paar hundert Meter

    weiter auf`s Offen wagen. :)


    Viele Grüße


    Peter

    Steffen, das Gummipaternoster in black hat mich verführt

    mitzumachen. Und da ich schon 10 Spieltage vor Ende der

    3. Bundesliga den Abstieg des HFC vorausgesehen habe, :saint:

    möchte ich auch in dieser Tipprunde mein Glück versuchen.


    Als Tippfreund Peterpan liege ich momentan noch recht un-

    glücklich weit entfernt vom 1. Platz, aber es ist noch nichts

    verloren.


    Soeben bin ich vom Spiel der Tschechen überrascht und

    vom Spiel der Portugiesen enttäuscht worden,


    Fussball halt.


    Viele Grüße


    Peter

    Einerseits freut man sich, dass abends häufig der Wind einschläft,

    andererseits muss man dann mit diesen Plagegeistern kämpfen.


    Bisher am Schlimmsten war es für uns im Jahre 2005 in Øyarhamn

    im Norden der Insel Varaldsøy. :(


    Vor unserem Haus eine flache Bucht mit Süßwassereinlauf. Wenig Wind,

    viel Regen und tausende Gnitzen, die jeden Abend auf uns warteten.

    Ein Filetiertisch stand direkt am Ufer.


    Als ich eines Tages mit der Spinnrute am Ausgang des Bondesund meinen

    bisher größten Dorsch von 1,06 m Länge fing, wollte ich mir aus dem

    riesigen Kopf des Dorsches die Gehörsteine herausoperieren. um diese zu

    Schmuck (z.B. für Ohrringe) verarbeiten zu lassen. Die Gnitzen waren an

    diesem Abend aber so penetrant, dass ich nach wenigen Minuten mein

    Vorhaben aufgab, den Kopf samt Eingeweide entnervt ins Wasser warf ;(

    und den Fisch zum Filetieren mit in die Küche nahm.


    Wünsche euch noch viel Erfolg


    Peter

    Du meinst bestimmt die Gnitzen, eine nervige, kleine, blutsaugende Mückenart.

    Insbesondere bei schwülem Wetter, Windstille und in den Abendstunden können

    die dich zur Verzweiflung bringen. Spätestens wenn du mit eingesauten Fingern

    am Filetiertisch stehst und die Viecher durch deine Haare Slalom laufen fängst du

    an zu fluchen und die Konzentration ist weg.


    In Schweden hatten wir uns "Mygga" als Spray gekauft, was eine gewisse Zeit die

    Gnitzen recht wirksam uns vom Leib gehalten hat. Gab es auch als Roll-On.


    Das gleiche Mittel müsste es auch in Norwegen geben. Von zu Hause nehmen wir

    gegen die Gnitzen / Knots vorsorglich immer Autan mit.


    Viele Grüße


    Peter

    Meine erste Stationärrolle war eine "Plastika", kostete damals um die 20 DDR Mark. War

    qualitativ bestimmt um einiges schlechter als die Rolle von Temu, hat aber trotzdem

    mehr als 10 Jahre lang im Süßwasser ihren Dienst verrichtet.


    Viele Grüße


    Peter

    Kirsten, ich hab in unserem Angelladen schon Rollen gesehen, die sahen nicht so gut aus,

    kosteten aber das 10-fache. Wurden auch in China hergestellt. Bin mir sicher, der Händler

    hat an diesen Rollen noch verdient.


    Hab inzwischen einiges an Verbrauchsmaterialien bei Temu bestellt und muss sagen, vieles

    wird auch in unseren Angelläden angeboten. Halt nur zum doppelten, dreifachen oder noch

    höheren Preis.


    Bestellung und Lieferung top - permanente neue Angebote per email gewöhnungsbedürftig.


    Für Kinder als Erstausstattung käme mir eine solche Stationärrolle gerade recht. Nach 14 Tagen

    Urlaub kann man dann in Ruhe entscheiden, ob das Kind Feuer gefangen hat und etwas

    Besseres braucht.


    Viele Grüße


    Peter