Beim Kauf einer Wathose ( Neopren ) gilt als Faustregel normale Schuhgröße + 1 Nummer dazugeben - dann kann man in der Hose auch atmen und sich bewegen ..
Beiträge von Hornhecht
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
@ Brosme 05
.. würde mal auf einen Heringsschwarm in der Fahrrinne tippen - meistens ein Zeichen für einen Schwarmfisch wenn zich Boote sich an einer Stelle tummeln..
-
Da stimme ich zu - wenn man die anderen Fangergebnisse an diesem Sonntag betrachtet ( Jan Cux ) ist es ernüchternd ! Es wurden in zehn Stunden Angelfahrt 3 Dorsche gefangen mit ca. 60 Anglern :eek::eek: - denke auch das man es langsam merkt das der Dorschbestand auf dem Rückmarsch ist !
Wenn man mit den anderen Kapitänen spricht hört man das gleiche - leider !
-
Hallo Naffen,
wollte euch kurz von meiner ersten Kuttertour berichten !
Am 19.10.2008 ging es nachts um zwölf aus dem Sauerland per Bus ins schöne Heikendorf wo die MS Forelle mit Kapitän Bernhard Mieliltz auf unseren Trupp wartete.
Nach ca. sieben Stunden Busfahrt kamen wir in Heikendorf an , Angelsachen ausgeladen , Wetterfeste Klamotten an und rauf aufs Schiff. Während des ablegens wurden die Ruten montiert und hastig gefrühstückt, man bereitete sich auf den ersten Angelstop vor ! Nach ca. 20 Minütiger Fahrt war es dann auch soweit - Bernhard ließ die Hupe ertönen und geschätzte 260 Haken versanken in der Ostsee - ohne Erfolg!!! Nicht ein einziger Dorsch fiel auf unsere Köder herein ! Nach 15 minütiger Drift beschloss der Kapitän weiterzufahren - die meisten wechselten die Pilkergewichte , die Pilkerfarben , die Farben der Beifänger und und und !!
Zum zweiten mal ertönte die Hupe und hochmotiviert ließen alle ihre Montagen Richtung Grund sausen - es wurde gepilkt und geworfen als gäbs kein morgen - leider wieder ohne Erfolgkein Fisch ließ sich verführen ! Inzwischen hatte aber dafür der Wind aufgefrischt von Windstärke 4 auf 5-6 sodass man schon erdentlich durchgeschaukelt wurde ! Nach einer weiteren Erfolglosen drift steuerten wir eine extrem flache Sandbank an wo uns Bernhard empfahl es mit 30gr. Jigköpfen und Motoröl farbenen Gufis zu probieren - ratet mal was wir wohl gefangen haben - genau - granichts :eek: !
Um euch weiteres zu ersparen der Zustand des nichts fangens hielt bis ca. 15.00 Uhr an dann wurde ein Dorsch von 80cm gefangen - alle anderen nichts ! In totaler Verzweiflung fuhren wir gegen 15.30 in flachere Regionen wo ein Heringsschwarm stand - da schlugen wir dann zum Glück noch zu und es wurden an die 400 Heringe gefangen !!
Gegen 17.00 Uhr waren wir wieder im Hafen von Heikendorf und es hieß rein in den Bus und wieder 8 Stunden Richtung Heimat !!
Fazit des Tages: 16 Stunden Busfahrt - 10 Stunden angeln - ich kein Fisch!!
Aber nächstes Jahr werde ich es nochmal versuchen - hoffe dann haben wir mehr Glück..
Gruß
Hornhecht -
Ich habe immer das Problem, dass ich versuche, perfekt ausgerüstet zu sein und darum auch immer Dinge kaufe, die sich dann als überflüssig heraus stellen:eek:.
Aber irgendwann kommt dann der Tag, wo ich "ES" dann gebrauchen könnte. Dann habe ich "ES" aber nicht mit dabei und weiß ab dem Moment, dass es nicht falsch war, "ES" gekauft zu haben:Ablach::Ablach::Ablach:.[/quote]
... dem ist nichts hinzu zu fügen - so geht es mir auch seit Jahrenund dann muß man seiner Frau auch noch erklären das man eigentlich nie genug Angelzeug hat und auf jeden Fall nochmal in den nächsten Angelladen muß
..
-
...
390,03€ und das ohne zu lügen !!!
Bin ich etwa zu brav -
Hi,
will ja hier nicht so offiziell wiedersprechen aber wir waren dieses Jahr im Mai eine Woche in Lussevika ! Hatten zwar zwei Boote gemietet aber haben es auch hin und wieder vom Ufer aus probiert aber da ging garnichts :eek:! Haben auf Mefos geblinkert, mit Sbiro und Streamer gefischt und mit kleinen Fischstückchen am Naturvorfach - das einzige was ging waren Seesterne :ablach::ablach:!!
Mein Tipp auf jeden Fall noch um ein Boot kümmern alles andere bringt meiner Meinung nach nicht viel..
Gruß
Hornhecht -
.. wollte mal bei den Ostsee erfahrenen unter euch nachfragen ob es irgendwelche Erfahrungen in Bezug auf angeln mit dem Giant Jighead in der Ostsee gibt
! Es sind ja auch geringe Gewichte vom Jighead erhaltlich - macht es Sinn den 80gr. bzw. 130 gr. Jiggi einzusetzen oder sollte man lieber beim alt bewährten bleiben ??
Bin mal auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt..
Gruß
Hornhecht -
.. also es gibt im Fachhandel spezielle Backing Schnüre aber die meisten aus unserem Verein nehmen als Backing Schnur eine stinknormale Maurerschnur aus dem Baumarkt - die tuts alle mal und ist um einiges günstiger
!
Gruß
Hornhecht -
Hallo Leute,
Motorradfahren ist mit angeln meine große Leidenschaft ! Habe vor neun Jahren den Führerschein fürs Motorrad gemacht und hab mit ner 600er Bandit angefangen !
Mittlerweile fahre ich mein Traumbikene Triumph Speed Triple und irgendwann zeig ich meiner Speedy auch mal Norwegen
!
Bilder der schwarzen Lady folgen noch
Gruß
UnionJack