@vaghals: du schreibst grossleng hätte nicht gebissen weil die Flut schon lange vorbei gewesen sit. Kannst du mir das erklären ? Wann beissen deine grossen Lengs am besten und in welcher Tiefe ? Wohl kaum Flachwasser oder ?
Beiträge von kopyto
-
-
Genau wie Kopyto plaziere ich mit diesem Knoten/dieser Schlaufe (80iger Mono-Vorfach) meinen Makk ca. 1,5 m über dem Nachläufer-Röhrchen. Einfacher geht´s kaum
Die Schlaufe ist bei mir ca. 10 - 15 cm lang. Du kannst diese Schlaufe obendrein noch in einem Stück Leuchtschlauch verstecken, dass steigert nochmals die Stabilität.
genau, entweder ich binde den Haken frei in die Schlaufe ein, so hat er ein besseres Köderspiel oder ich fädle ihn in die zusammengedrückte Schlaufe und verstärke mit Leuchtschlauch, dass steht dann auch sehr schön ab.
Kann mir gar nicht mehr vorstellen ohne diese Schlaufe zu fischen -
upps hat nicht geklappt, der springerknoten sieht so aus:
-
-
je einfacher desto besser: all das klimbimm brauchst du nicht und die dinger sind auf den käuflichen Montagen nur drauf und den sauteuren Preis noch halbwegs rechtfertigen zu können, bei mir sieht das so aus für Leng und Lumb:
Blei/Pilker - 50 cm Schnur - Dreiwegwirbel - kurzes max. 1ocm Vorfach ODER gebundene Schlaufe mit Haken - 70cm Schnur - gebundene Schlaufe mit Gummimakk - 50cm Schnur Wirbel - Hauptschnur
-
ich muss noch ergänzen, ich meinte wenn sie mal gefunden sind, dann ist das angeln einfach, aber ob man sie so gezielt finden kann ???
und zum Teil sind sie wirklich eine Plage, vor allem dann wenn man leckere Rotbarsche fangen will -
Hi
im Langeneuen konnte ich etliche in den letzten zwei Jahren im Juli/August fangen. Ist wie Rotbarschangeln
sie stehen im unteren Drittel der Wassersäule. Ob gezieltes Angeln möglich ist ? Ich würde mal beim Grundangeln eine zweite Rute mit einem Rotbarschvorfach runterlassen (nicht bis auf den Grund). Vielleicht kannst du dann so einen Schwarm aufspüren.
-
Tönt doch schon mal gut, danke.
ist das teil rundgeflochten ?Gruss
-
Hat jemand Erfahrung mit folgender Schnur ? Sie wurde mir ziemlich günstig angeboten und wollte sie zum Naturköderfischen gebrauchen in Tiefen um 200m.
Weitere infos dazu:
2ND Generation Dyneema
Aspire
Spinning
0,20mm
15,9KG.
1000mDanke und Gruss Kopyto
-
@ Karstein:
danke für den Artikel, das macht mir den Mund wässrig
Früher tat ich mich schwer mit Tiefen > 150m und dachte, dass ich deshalb den Meter nicht knacken kann, aber jetzt mit der neuen Rolle und besseren Übersetzung gehts auch mal bis 300m und der grosse Leng bleibt trotzdem aus
Ich suche mir Plateus und Kanten die an tiefes Wasser grenzen oder Löcher alles auf felsigem Grund ab 100m Tiefe und angle dann bis so 300m das ganze ab. am liebsten die Kante runter ins Tiefe. So habe ich schon sehr schöne Lumbs bis 1m und 11kggefangen, aber keinen Leng > 1m. Der Familienlengrekord meines Bruders von 1.13m biss ausgerechnet beim leichten Lengpilken mit 125g Bergmann in 90m Tiefe, wo wir immer unsere Küchenlengs um die 80cm fangen.
Gruss Kopyto