Kommen denn die kleinen schwarzen Dornhaie dafür nicht in Frage ?
Stehen diese Tiefer ?
Diese Biester sind echt mühsam und zerfleddern jeden Köder...
Gruss Kopyto
Beiträge von kopyto
-
-
also ich esse im Ausland gerne lokale Produkte und auch auf die Polser freue ich mich... :ablach:
man muss die Globalisierung ja nicht zu weit treiben...
Wenn ich im Ausland das gleiche essen kann wie zu hause dann wirds bald kein Urlaub mehr...
Gruss Kopyto -
also ich stelle den Motor immer ab, habe allerdings auch nie eine Dieselschnecke.
Die Boote sind auch immer in einem guten Zustand.
Erstens will ich Ruhe beim Angeln, zweitens nicht unnötig Benzin verblasen und drittens muss ich nicht reagieren auf anderen Bootsverkehr, ich fische ja nicht in der Einfahrt vom Rotterdamer Hafensondern suche mir ein ruhiges Plätzchen...
Wenn mir aber der Vermieter sagen würde, lass den Motor an, dann würde ich mich daran halten, ausser wenn ich denken würde, dass er sich an meinem Kraftstoffverbrauch "bereichern" will.
Gruss Kopyto -
@ tvieden:
genau so ist es, wer kennt sie nicht die kleinen Geschichten so im Stile, stellt euch mal vor, letzte Woche waren welche da, die haben dann doch tatsächlich.....
@ Klaus:
Ausserdem interessiert es mich nicht wie doof andere Leute sein können, ich versuche mich anständig zu benehmen und that's it, ich brauche keine negativ-Beispiele...
Verstehe es allerdings, wenn es manchmal zu viel wird und man Dampf ablassen muss, es sollte allerdings kein rundumschlag gegen die Gäste werden, es wird ja niemand gezwungen eine Anlage zu betreiben oder Servicemann zu sein
Gruss Kopyto -
Idioten gibts überall, soll ich dir mal erzählen, mit was für Leute ich mich beruflich herumschlage, ich bin in der Strafverfolgung tätig.
Solche Sachen würden mich auch nerven, aber das muss man verkraften oder man ist in Dienstleistungssektor im falschen Beruf... -
Hi
klar gibt es Gäste, die sich unter aller Sau benehmen, dass ist nicht nur in Norwegen so.
Aber: Die, die nach Norwegen ausgewandert sind und hier im Angeltourismus tätig sind, ihr habt Euch doch einen Traum erfüllt, ihr seit an einem wunderbaren Ort und habt sicher auch genug Zeit selber zu fischen, also beklagt Euch nicht
Mühsame Gäste sind die Kehrseite der Medaille, aber die gehört einfach dazu.
Im Übrigen habe ich Verständnis, wenn sich einmal jemand Luft machen muss über Leute die ihn gerade genervt haben, aber pauschal über die Gäste zu fluchen, die einem das tägliche Brot liefern
Wie heisst es doch so schön, man soll die hand die einen füttert nicht beissen oder so...
Gruss kopyto
PS: Persönlich bin ich ziemlich flexibel, bezahle ich viel, will ich auch einen entsprechend guten Service. Mache ich ein Schnäppchen, dann ist mir klar dass ich nicht einen *****-Stern Service erwarten darf. -
Da jeder Fisch gern frischen Fisch frisst, frisst jeder Fisch gern frischen Fisch
- deshalb kann man keinen Fisch zu 100% gezielt befischen.
das tönt doch schon fast philosophisch, wer hat das gesagt ? Mao ?
Schon klar, dass es 100% mit prakisch allem im Leben nicht gibt, aber ich wollte mal die Chancen verbessern und nicht nur 1-2 Schellis pro Urlaub als Beifang haben. Das Fleisch ist doch ziemlich lecker und auch die Kampfkraft nicht ohne.
@ Alfnie:: Ich weiss, dass es je nach Region / Jahreszeit bessere Fänge gibt, aber ich bin nun mal im August auf Tysnes
.
Gruss Kopyto -
Geile Fische !
und so quasi auf Sicht fischen ist das Geilste was es gibt.
Ich hätte die Makrele anderstrum aufgezogen, d.h. wie wenn sie auf den Drilling "gebissen" hätte, was steckt hinter deiner Anköderung ?
Gruss Kopyto -
Alles schön und gut und ich bin froh, wenn hier was reingestellt (und übersetzt wird) aber meine persönlichen Mindestmasse sind deutlich höher angesetzt
Gruss Kopyto -
Hi
habe schon einige Schellfische gefangen, allerdings immer nur vereinzelt und wie ich denke zufällig. Oft am Grund, aber auch im Mittelwasser.
Hat jemand spezifische Schelli-Tipps ?
was gilt bezüglich Bodenbeschaffenheit ? Schlammiger Grund ist sicher nicht schlecht oder ?
Und spezielle Topköder ?
Gruss Kopyto