1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Matt

Beiträge von Matt

  • Segeltour Kiel-Bornholm-Anholt und Retour

    • Matt
    • 22. Januar 2021 um 23:11

    ...das ist meine in den 90‘ern auf Tour von Hamburg grob: Lerwick/ Shetlands, Ålesund, Haugesund, Helgoland, HH.

  • Segeltour Kiel-Bornholm-Anholt und Retour

    • Matt
    • 21. Januar 2021 um 23:41

    Moin Zusammen,
    freut mich das, das Filmchen euch gefällt. Auch lieben Gruß zurück an Thorsten und Hoddel!
    Zum Boot, wir waren auf dem Boot eines Segelkollegen unterwegs, da meines nicht rechtzeitig für die Tour fertig wurde. Der Typ ist eine Scanboat 34 mit Radsteuerung aus der Mitte der Siebziger. Es ist knapp über 10m lang und ich meine 3,10m breit und Yawl getakelt. Das bedeutet ein Mast, ein Vorsegel vor dem Mast und eines dahinter. Beide Segel dreieckig und bis zur Mastspitze durchgängig. Das ist die häufigste Takelungsform bei Tourenseglern. Bei Gelegenheit und passendem Wind von hinten oder der hinteren Seite kann zusätzlich ein Spinnaker gesetzt werden, das ist ein Ballonsegel das an drei Punkten befestigt wird. Es hat einen Dreizylinder Volvo-Penta Innenborder mit saildrive Antrieb.
    Instrumente sind wie meist, einfaches Echolot, Logge für Fahrt und Geschwindigkeit durchs Wasser, Ein Windmesser mit Stärke, Richtung. UKW-Funkanlage, zur Navigation hab ich ein Tablet genutzt.
    Essen, Schlafen, Toilette usw. geht alles an Bord. Grenzen hat so ein Boot eigentlich nicht, also liegen sie meist in der Durchhaltefähigkeit und Seemannschaft der Besatzung.

    Tja, mir fällt erstmal nicht mehr dazu ein. Wenn Ihr Fragen habt, immer.los...

    Liebe Grüße

  • Segeltour Kiel-Bornholm-Anholt und Retour

    • Matt
    • 20. Januar 2021 um 22:13

    Hallo Peter,

    Klasse das dir der Film gefallen hat. Den Film müsste man umschneiden um Ihn langsamer zu machen oder die Bewegtbilder laufen alle langsam.. Ich hab die Bilder aber auch klassisch hier in unserer Vereinswebseite als Bericht mit Text http://www.1ter-yachthafen-krueckau-muendung.de/2020/11/19/tour-bornholm-anholt/. Wenn du auf die Bilder dort klickst kommen alle Einzelaufnahmen. Die kann man sich ganz in Ruhe ansehen.

    Aber vielleicht passt das Tempo der Touren von 2019 oder 2018 nach Anholt besser. Die sind beide etwas langsamer geschnitten. 2019 mit ich meinem Kumpel Dedl, und 2018 allein auf Tour. Beides im Herbst nach Anholt durch Langelandbelt und Samsöbelt ins Kattegatt.

    Kutter bin ich nie gefahren, wollte ich aber immer. Die hatten in der Jugend so nette gemischte Touren zur Kieler Woche und so. Aber dazu kam es nicht...

    Viele Grüße
    Matthias


    2019 https://youtu.be/qAAKEC0CGdI
    2018 https://youtu.be/Neim4UEv51M

  • Segeltour Kiel-Bornholm-Anholt und Retour

    • Matt
    • 14. Januar 2021 um 15:04

    Moinsen ein paar schöne Bilder von unserer Segeltour letztes Jahr gleich nach dem Lockdown.
    Ruten sind immer bei, aber hier stand das Segeln im Vordergrund. 12 Segeltage warn wir unterwegs...

    [video=youtube_share;SaZlaV0sHes]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Viele Grüße
    Matt

  • Alles Gute zum Geburtstag Matt am 18.04.2020

    • Matt
    • 18. April 2020 um 10:51

    euch Lieben Dank, vor allen aber an meine Mutter
    ...das sie mich solange ausgehalten hat. Leider kann ich sie z.Zt. nicht besuchen, aber es gibt ja noch das Telefon.

    Mir geht es gut, das Böötchen liegt auf dem Trockenen und wartet auf die Öffnung der Sportboothäfen.
    Ich hatte mal als Einschlafhilfe ein paar Impressionen von meiner Tour nach Anholt Mitte September 2019 zusammengeschnitten. Falls jemand Lust hat... https://vimeo.com/400509136

    Im Zuge von Corona hab ich auf unserer Vereinshomepage ein paar Infos zusammengestellt und halte sie auf dem Laufenden. Bitte bedient euch auch hierzu...
    http://www.1ter-yachthafen-krueckau-muendung.de/2020/04/07/inf…-zuge-covid-19/

    http://www.1ter-yachthafen-krueckau-muendung.de/2020/04/17/moe…lstein-17-4-20/

    Viele Grüße
    Matthias

  • ...Kattegat

    • Matt
    • 1. Februar 2020 um 01:47

    Nö, is nicht wirklich Norwegen, offengestanden hab ich auch nicht geangelt. Aber vllt. interessiert euch der Segel-Törn mit meinem Kumpel Dedl letztes Jahr von Maasholm nach Anholt... Ruten hab ich immer bei. Ab und an geht was... Aber da passte wirklich nichts rein.
    Liebe Grüße an Hoddel und alle miteinander!
    Matt
    https://youtu.be/qAAKEC0CGdI

  • Anholt, auf ein Bier....

    • Matt
    • 9. Februar 2019 um 23:47

    Hi Martin, stimmt - wir haben noch ein Bier offen...

  • Anholt, auf ein Bier....

    • Matt
    • 9. Februar 2019 um 00:13

    Jo, melde mich wenn die Knieper locken...
    https://youtu.be/3XFjbtD5UjY

  • Anholt, auf ein Bier....

    • Matt
    • 8. Februar 2019 um 23:50

    Ja, plötzlich gingen 1 1/2 Wo Urlaub, also los...

  • Anholt, auf ein Bier....

    • Matt
    • 8. Februar 2019 um 22:44

    Jo, Helgoland hab ich im Frühjahr auf dem Zettel...

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13