1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. scan

Beiträge von scan

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Kjöllefjord vom 04.06. - 13.06.2018

    • scan
    • 28. Mai 2018 um 00:09

    Hallo Andrea1,

    Kjøllefjord,eine sehr gute Wahl.Angelanlage,Butt-Revier,Angelboote alles OK.
    Glück mit dem Wetter braucht man natürlich,ganz besonders im hohen Norden.

    Jonny und/oder Thor von der Anlage in Kjøllefjord sind immer sehr bemüht,die
    besten Tips für Butt-Hotspots täglich ihren Gästen zu vermitteln,sowie auch
    für Bootsausfahrten wichtige Wetterdaten Bereitstellung.

    Selbst war ich 3x in Kjøllefjord,jeweils ab 2.Juliwoche für insgesamt 6 Wochen,
    also auf 3 Reisen mit meinem Camper-Bus verteilt.Bei gelegentlichem Regenwetter
    fiel das Thermometer auch im Juli auf +5°C,warme Kleidung war angesagt!

    Falls wegen ungünstiger Windverhältnisse angeln nur im Fjord möglich ist,nicht
    verzweifeln.Obwohl die meisten Angler nur die einigermaßen entfernten Hotspots
    im Laxefjorden bevorzugen,Heilbutts werden gar nicht so selten direkt auch im
    Kjøllefjord gefangen.

    Wünsche euch gute Reise,viel Erfolg und angenehmen Aufenthalt bei bestem Wetter
    in
    Kjøllefjord.

    MfG.Hari

    Anmerk.:Live-Webkam von Kjøllefjord hier >> http://www.hotelnordkyn.no/eng/Webcam?/sw…guage/to/eng/99
    Das Camera menu:Sentrum=Anlage;Samvirkelaget=Kaufgeschäft;Kystkvinnene=Figuren dahinter
    sieht man die Angelboote etwas,bei High-Tide.;Vest(kanskje nordlys!)=Fjord.

  • 128 mb Film, wieviel ist das ?

    • scan
    • 7. Februar 2018 um 02:59

    Hallo Video-User,

    auf folgender Webseite >> https://www.digitalrebellion.com/webapps/videocalc
    gibt es den "Video Space Calculator".Es fehlt eigentlich nur der noch neuere
    H.265-Codec,dieser erzeugt jedenfalls noch kleinere Dateigrößen als der H.264,
    bei zumindest ebenbürtiger Bildqualität.

    Wer sich intensiver mit Videoschnitt beschäftigt,wird zu den entscheidenden
    Eingaben beim Calculator zu "Format" und "Frame rate",keine Fragen haben.
    Andernfalls die diesbezüglichen Werte,für Video-Format u.Frame rate,aus den
    Manuals der zur Video Aufzeichnung verwendeten Cameras/Handys etc.,entnehmen.
    Weitere Möglichkeit:
    Das Programm >> MediaInfo > https://mediaarea.net/de/MediaInfo
    wird gerne verwendet um genaue Infos zu Video-Format,Framerate,etc.zu sichten,
    mit rechter Maustaste klick das Video-File auf dem PC,im folgenden Auswahl-
    Dialog auf MediaInfo klicken(linke Maustaste),alle möglichen Video Infos sind
    nun verfügbar.

    Werden manche Videos auf dem PC vom Windows Media Player nicht abgespielt,wird
    manchmal der VLC-Player empfohlen.
    Mein Favorit ist aber der "Media Payer Classic Home Cinema" >> https://mpc-hc.org/
    Spracheinstellung/Language auf "Deutsch/German" ist vorhanden.

    MfG.scan

  • VORSICHT Fake-Mail BSI

    • scan
    • 13. Januar 2018 um 00:05

    Hallo,
    Fake Mail,ist angeblich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
    Die Betrüger nützen das derzeitige Sicherheitsproblem der CPU-Lücken Meltdown und Spectre
    aus und versuchen einen Windows Trojaner als Sicherheits-Update unterzuschieben.

    Mail Betreff="Kritische Sicherheitslücke – Wichtiges Update"
    Im Mail-Text rät man "dringend dazu, das bereitgestellte Sicherheitsupdate zu installieren".
    Den angegebenen Link zum Download des Patch keinesfalls anklicken sowie den Patch nicht
    herunterladen/installieren !!!

    Weitere INFOS dazu auf Heise DE:> https://www.heise.de/security/meldu…es-3939783.html
    HDL:)
    MfG.scan

  • !! CPU(Prozessor) Sicherheitsluecken !!

    • scan
    • 4. Januar 2018 um 19:23

    Nachdem bereits vor Monaten bei Intel Core CPUs ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem der
    *Intel Management Engine(Intel ME) bekannt wurde,nun eine neuerliche Hiobsbotschaft: über
    **gravierende Sicherheitslücke in Prozessoren(CPU) meist Intel-CPUs,aber nicht nur diese.
    In den Medien Presse,TV,Internet wird zur Zeit darüber viel berichtet.
    z.B. auch hier >> https://www.heise.de/security/meldu…es-3931562.html
    zusätzlich hier >> https://www.heise.de/security/meldu…es-3932573.html

    *Das Sicherheitsproblem der Intel Management Engine(Intel ME) von Intel Prozessoren kann
    durch ein Firmware-Upgrade der Intel Management Engine behoben werden.Die Laptop/PC-
    bzw.Mainboard-Hersteller bieten dies zumeist für (nur..?) neuere Geräte an,entweder mit
    BIOS/UEFI-Update oder IME/BIOS-Patch.
    INFO z.B. hier >> https://www.heise.de/security/meldu…86-3895175.html

    **Die neuerliche gravierende Sicherheitslücke in Prozessoren(CPU) soll nun von den
    Betriebssystem-Herstellern(Windows,Linux u.A.)durch Updates behoben werden.
    Bitte dazu beachten:
    Diese Updates können mit mancher Virenschutz-Software Probleme verursachen,falls die
    Virenschutz-Software nicht an diese spezielle Problematik angepasst ist.
    Windows Infos hier >> http://winfuture.de/news,101359.html

    MfG.scan

  • Buckellachse in Norwegen?

    • scan
    • 12. November 2017 um 02:32

    Hallo alfnie,

    "Repparfjordelva",danke dir für diesen Tip!
    sieht sehr vielversprechend aus> http://www.anglersdreams-flyfishing.com/en/pages/stay/…epparfjord.html
    Ist für meine nächste Finnmark Reise schon vorgemerkt.:baby:

    Übrigends:Auf der scanatura Webseite muß man auch noch die
    Auswahl "Last catches" treffen,damit gefangene Buckellachse
    bzw.Pukkellachse
    gelistet sind,in der Aufstellung/Statistik.

    MfG.hari

    Noch ein paar Bilder von Lachsflüßen/Finnmark:
    Børselva/Silfar Canyon

    Storelva nahe Kunes/Finnmark

    Mitternacht,Rastplatz Vester Tana/Finnmark/Juli 2014

  • Buckellachse in Norwegen?

    • scan
    • 11. November 2017 um 03:54

    Hallo Angelfreunde,

    Öffnet man die Webseite > https://www.scanatura.no
    läßt sich dann über das Symbol auf engl.Sprache einstellen,weiter dann
    >Salmon fishing >Catch report< wählen.Nun kann man unter "Select River"
    Flüsse auswählen,z.B.Lakselva,Neiden,Grense Jakobselv u.A.

    Es zeigt sich,speziell bei den jeweiligen Fanglisten,daß bei Flüssen im
    Bereich Finnmark "Pukkellaks/Russelaks" auffällig oft gefangen wurden.
    Die Catch reports lassen sich auch für vergangene Jahre/Saisonen sichten,
    dabei lässt sich ablesen,wann ungefähr die Buckellachse im jeweiligen
    Fluss erstmals gefangen wurden.
    (Ein blaues Fotoapp.Symbol am Ende der Zeile,ist für Fisch-Foto anklickbar).

    Lakselv/Lakselva(mündet in den Porsangerfjord)> http://lakselva.no/?p=1406&lang=en
    da war Buckellachs auch schon Thema.

    Zur Auflockerung ein paar Bilder für Lachsfischer u.A.,aufgenommen bei meinen
    Finnmark Reisen 2013,2014 und 2017 FI/SE/NO(heuer dabei 9200KM zurückgelegt).

    Boreselva/Boreselv

    Lakselva/Lakselv

    Tana/Tenojoki

    Neiden (vor Kirkenes)

    Muonionjoki/Muonio FI


    MfG.hari

  • Sat-Empfang am Laptop

    • scan
    • 5. Mai 2016 um 16:35

    Zusätzliche Info:
    Wenn die TT-connect S-2400 Box im Windows Gerätemanager korrekt angezeigt wird,
    also ohne gelbes Ausrufzeichen oder anderes Fehlersymbol,dürfte der Treiber
    für die Box jedenfalls erfolgreich installiert sein(bei angeschlossener Box).

    Mögliche Fehlerquellen:
    Kein oder gestörtes TV-Bild:fehlender "mpeg2 codec" oder Grafikkarten-Einstellung
    für TV-Wiedergabe unerledigt bzw. nicht optimaler Grafikkarten-Treiber im System.

    Sendersuche nicht möglich/keine Senderanzeige:
    Pc-Sicherheitssuite(Avira/Kaspersky/Gdata o.andere) verhindern die Sendersuche,
    der TT-Viewer kann dadurch nicht richtig ausgeführt werden.

    Jedenfalls die TT-connect S-2400 Box nicht am USB 3.0 Port anschließen,also nur
    die USB 2.0 Ports verwenden und beim Funktionierenden,immer an denselben Port!
    Das TT-connect S-2400 Box-Netzteil bzw.andere leistungsmäßig passende Strom-
    versorgung für die Box ist wichtig,Laptop USB-Ports stellen diese Stromversorgung
    dafür nicht zur Verfügung.
    Sonstiges:
    Sobald die Sat-TV Sender gefunden wurden,wäre auch das Windows 8 Mediacenter zur
    Wiedergabe von TV-Sendungen,bestens geeignet.

    :gutenmorgen:MfG.scan

  • Sat-Empfang am Laptop

    • scan
    • 3. Mai 2016 um 23:23
    Zitat von fjordconner

    scan
    Ist schon die TT-connect S-2400, die ich habe.
    Zu meinem Laptop:
    ACER Notebook Aspire E5-551G-T8KB
    39,6cm (15,6") HD-Display, matt
    AMD A10-7300 4-Kern Prozessor

    • AMD Radeon R7 M265 - 2GB Grafik
    • 8 GB Arbeitsspeicher
    • 1000 GB Festplatte
    • DVD-Multiformatbrenner
    • 2x USB2.0, 1x USB 3.0, HDMI-Anschluss
    • Windows 8.1 64-Bit


    ...Leistung sollte demnach ausreichen...........................................
    ...Werde jetzt mal die Software runterschmeißen und neu installieren....
    ...Wie gesagt, werd noch mal neu installieren.

    Alles anzeigen

    fjordconner,

    Also dein Laptop müßte jedenfalls genug Leistung erbringen,OK.
    Zur connect S-2400 Box Neuinstallation empfehle ich:

    Treiber S-2400 Box herunterladen > http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html
    >TT-connect BDA-Treiber 1.0.3.9 (24.05.2012)
    (Windows XP/Vista/WIN 7/WIN 8/WIN 10 32bit und 64bit)
    Versionshinweise TT-connect® Treiber<

    Heruntergeladen wird die Datei "ttusb2bda_1.0.3.9.zip" diese Datei entpacken,
    Ergebnis sind 4 Dateien bestehend aus:
    >ttusb2bda.inf
    >ttusb2bda.sys
    >ttusb2bda.cat
    >ttusb2bda_amd64.sys
    diese 4 Dateien sollen sich zur Installation in einem Ordner auf deinem
    Laptop befinden,den Ordner jedenfalls gut merken.

    Wenn du laut Installations-Anleitung vorgehst > http://www.tt-downloads.de/Update/Manuals…TT-Produkte.pdf
    Abschnitt >Windows Vista/ Windows 7/ Windows 8/ Windows 10 >
    >3)"Deinstallation vorhandener Treiber" (älterer bereits installierte Treiber)
    also den alten S-2400 Box verlässlich deinstallieren!
    Laptop neu starten (S-2400 Box nicht angeschlossen)
    weiter laut Installations-Anleitung "Windows Vista / Windows 7 / Windows 8 /..."
    dazu nun die S-2400 Box an den Laptop anschließen und genau nach dem
    Anleitungsabschnitt vorgehen.(Anleitung(pdf) Seite 9-11)

    Ebenfalls den neuen TT-Viewer herunterladen:
    TT-Viewer 2.8.0 (17.02.2016)
    (Windows XP/Vista/WIN 7/WIN 8/WIN 10 32bit und 64bit)
    Versionshinweise TT-Viewer
    eventuell eine ältere TT-Viewer bzw.TT-MediaCenter Version deinstallieren und
    anschließend erst den neuen TT-Viewer installieren.

    Das TT-MediaCenter funktioniert unter Windows 7, Windows 8 und Windows 10
    nicht!
    Ausschließlich die Software „TT-Viewer“unter Windows 7,Windows 8 und Windows 10
    installieren zur Verwendung mit der S-2400 Box !

    HDL:)MfG.scan

  • Sat-Empfang am Laptop

    • scan
    • 3. Mai 2016 um 17:39

    fjordconner,

    An und für sich ist deine TechnoTrend-TT-connect-S-2400 Box schon OK für
    Laptop dto. in Verbindung mit Windows 8.
    Jedoch ---connect-S-2400 nicht mit connect-S2-2400 verwechseln ! Sind
    unterschiedlich bezgl.Windows Treiber , S-2400=>TV< / >S2-2400=>HDTV !
    Leider hattest du keine Angaben zum verwendeten Laptop gegeben,>Modell-
    Leistung-RAM(Arbeitsspeicher?GB?)-Grafikkarte und Anschlüße USB 2.0 ?<
    Könnte gut sein,daß die Laptop Leistungsdaten nicht ausreichen sind.
    Wird deine S-2400 Box in Windows 8 gar nicht erkannt oder funktioniert
    die Sendersuche nicht,werden Sender gefunden aber kein Bild oder.....??
    Ist der Erstanschluß der Box zuerst am Desktop-PC erfolgt ?

    Ausgesprochen viele Käufer der "connect-S-2400 Box" sind mit dem Gerät
    zufrieden siehe Bewertungen auf Amazon-> http://www.amazon.de/TechnoTrend-TT…g_btm_1?ie=UTF8

    Neueste Windows-Treiber/Software/Anleitungen hier-> http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html
    zur Auswahl auf der Webseite runter scrollen bis "TT-connect S-2400",
    jedenfalls das korrekte Gerät wählen und Treiber auswählen für dein
    Windows 8 32-bit bzw.64-bit zur pssenden Treiber Installation.

    MfG.scan

  • Sat-Empfang am Laptop

    • scan
    • 2. Mai 2016 um 22:17

    Hallo barrafan,

    Sehr interessanter Tip,den von dir genannten Hersteller dieser Sat-Receiver Hardware
    und dessen Produkte kannte ich bisher noch nicht.
    Insbesonders dessen folgende DVB-S2 Sat-Receiver in Form von USB.2.0 Kästchen sollte
    für Laptop Benutzer interessant sein,denn einen USB-2.0 Anschluß besitzt eigentlich
    nahezu jeder nicht gänzlich veraltete Laptop.
    Die DVB-S2 - USB-Boxen "TT-connect-
    S2-2400
    S2-3650
    S2-4600 "
    Es wird dazu lediglich Sat-Schüssel und deren Antennen-Kabel an solche USB-Boxen
    angeschlossen und die Box(=ein DVB-S Sat-Receiver) per USB-Kabel an den Laptop.
    Soweit so gut......:)
    Lediglich die Leistung des Laptop muß entsprechend hoch sein,wie aus den Artikel-
    beschreibungen !(Wichtig)! zu entnehmen ist.

    MfG.scan

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14