Hallo,ich bin neuer Bestzer einer WFT Elektrorolle Electra Pro 700 Speed Jig 700 PR HP.Leider habe ich keine Beschreibung wie man die Daten zu einer Schnur eingibt. Die fehlt bei wft.
Anleitung findest du bei WFT im Support:
Seite 9
Hallo,ich bin neuer Bestzer einer WFT Elektrorolle Electra Pro 700 Speed Jig 700 PR HP.Leider habe ich keine Beschreibung wie man die Daten zu einer Schnur eingibt. Die fehlt bei wft.
Anleitung findest du bei WFT im Support:
Seite 9
Ich möchte auf verschiedene Arten jagen und verschiedene Methoden ausprobieren. Ich werde sicherlich mit Gummis, Pilker, Paternoster (Makrele) und Naturködern (Makrele) fischen.
Makrelen fängt man oft besser mit Einzelködern (Blinker,Kleinpilker) dann hast du auch weniger "Theater" ,ein Paternoster kann zwar mehr als einen Fisch fangen aber oft braucht man dann die Zeit das Teil wieder zu entwirren und in der Zeit hast du deine Makrelen auch mit der Spinnrute zusammen und die schönere Angelei ist es ohnehin.Bei vielen Paternostern am Markt sind die Haken eh zu dicht gesetzt,das ist Chaos vorprogrammiert.Hier kann man dann eher 2 der meist 5 Haken entfernen aber ich würde Solo-Köder verwenden und Spinnrute.
Kleinpilker (links) mit 30g oder klassische Mefo Blinker sind dann passende Köder .
Sorry, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, aber ich meinte die Jigkopfe für Gummis auf Pollack
.
Naturködern auf Lengs/But
Jigköpfe für Pollack 20-40g für Gufis mit 8-10cm
Naturköder ist schon schwieriger,abhängig von Angeltiefe und Verhältnissen,das geht dann von...bis und kann schnell mal die 700g übersteigen.Man sollte dann also ne kleine Auswahl dabei haben .
Hallo Torsten
Wahrscheinlich auf andere seite fjord gegenüber Hütte. Leider habe ich noch keinen direkten Kontakt zum Besitzer, so dass ich nicht genau weiß, was er uns empfehlen wird. Wir wollen ein Boot mieten, aber der Bootsverleih in der Gegend antwortet nicht auf Emails und im Touristenbüro gab es nur ein kleines mit einem 15ps Motor
......Update , grade email bekommen , so was kriegen wir
Ist ein Rana 17 (knapp 520cm lang ca. 195cm breit) mit einem 25PS läuft das max. 25km/h.
Das Modell stammt aus den 1980er Jahren,für 2 Personen sollte das gehen.
Die Hütte gehört zu Otterskred Fjordhytter:
und ja die ist nur per Boot zu erreichen von Punkt 2 aus wo man das Auto abstellt und abgeholt wird.
passiert ist das am Samstag,morgen wird die E6 nach jetzigen Infos freigegeben aber nur jeweils eine Spur .......
Was ist denn mit der alten Kurbel?Kaputt,verlorengegangen?
Passen tuhen die von der Fierce und Battle aber günstig sind die leider nicht sofern man sie noch bekommt,frag einfach mal nach bei Bac Shop in Hamburg.Wenn noch verfügbar können die das bestellen aber dann sollte die Sargus noch in top Zustand sein sonst lohnt das kaum was das finanzielle angeht,mit Versand sind das am Ende schnell mal um 30€.
Key Nr. 15 Teilenummer: 15-3000SG Handle Assembly
Anhand der Kartenausschnitte vermute ich mal es geht nach Sørbøvåg am Afjord (angeboten u.a über K&N )
FINN kart - en ledende norsk karttjeneste
Was in jedem Fall im Gepäck sein sollte wäre ne ordentliche Spinnrute (210-270cm) mit einem WG. bis 80g (ob nun 40-80g oder 30-70g oder ähnlich ist dabei zweitrangig) dazu SW taugliche Stationärrolle ab Größe 4000 denn kleine Gummifische und Pilkrute paßt dann nicht recht zusammen und eine Spinnrute (Hechtspinnrute) haben die meisten eh im Sortiment und die reicht völlig aus. Dazu Gufis in 8-10cm und Jigköpfe mit 20-40g.....Zielfische sind dann vor allem Pollack und wenn vorhanden auch Dorsch.
Ob du nun eine schwere Kombi brauchst mußt du selber entscheiden denn nicht jedem liegt die schwere Naturköderangelei und der Mai ist auch nicht der beste Monat dafür was aber nicht heißt das man nichts fängt....es gibt eben bessere Zeiträume (Spätsommer /Herbst).
Wenn dann solide 20-30lbs. Bootsrute (passende Beringung vorausgesetzt) und eine Multirolle mit passender (nicht zu hoher) Übersetzung und 500m PE3 sollten min. draufgehen.So eine Kombi reicht dann aus bis Tiefen um die 200m.
Zum Meer und der vorgelagerten Inseln sind es gute 10km,ob ihr das nutzen könnt hängt eben auch vom Boot,Wetter etc. ab
Na hoffentlich gabs noch nen Nachschlag,auf einem (Enten-) Bein kann man so schlecht stehen