Moin.
Ich habe noch mal geggggoooooogelt.
Der Muschelwächter heißt auch Erbsenkrebs und lebt im Gegensatz zu meinen bisherigen Infos parasitär in der Muschel.
Giftig ist er nicht, aber die meisten die sich im Net darüber ausgelassen haben, fanden das Tierchen in der Muschel höchst unappetitlich
( So do I ).
Allerdings scheinen vornehmlich Muscheln befallen zu sein, die in tiefem
Wasser leben, so dass Du beim Muschelsammeln am Ufer vermutlich von den kleinen Ekelerregern verschont geblieben bist.
Weiter guten Appetit, ich hab ihn auch und hoffe in 2 Wochen am Bömlafjord auch mal leckere Muscheln zubereiten zu können.
P.S. : Das Rezept deckt sich mit meinem , allerdings nehme ich Staudensellerie dazu und ( allerdings nur in Frankreich undDeutschland )
einen guten Schuß Noilly-Prat ( legger ! )
Viele Grüße
ArJa