In den Artikeln geht es generell um Todesfälle durch ertrinken. Aufgedröselt nach Unglücksursache steht das in den Statistiken von Folkehjelp (vorheriger post). "Angeln" steht nicht direkt in der Statistik, dafür aber Freizeitboote, Unfälle vom Kai/Flussufer aus, Baden, Tauchen, Surfen usw.
Brandenburg hatte 25 tödliche Badeunfälle, Bundesweit waren es 383. Es wäre interessant ob auch Bootsunfälle, Surfen etc bei diesen Zahlen dazuzählen.
In Norwegen waren es 2013 119 Ertrunkene. Norwegen hat aber nur 5 Mio. Einwohner, Brandenburg 2,5 Mio., Deutschland 80 Mio.
Egal was die Statistik sagt: Durch Leichtsinn zu ertrinken oder an Unterkühlung zu sterben ist in den meisten Fällen vermeidbar, wenn man sich mit etwas gesundem Menschenverstand vorbereitet. Die Kosten dafür halten sich im Vergleich zu den Reise- und Lebenshaltungskosten für einen Norwegentrip auch sehr in Grenzen.