Wer beleidigt hier wen? Halte Dich bitte an die Netiquette!
Beiträge von Nord63
-
-
Interessante Sache mit der Ferjekort.
Es gibt ja u.a. bei Nordlandblog eine sehr umfangreiche Erläuterung zum Thema.
Allerdings bin ich noch nicht so reichtig weiter gekommen mit der Verknüpfung
Ferjekort & BroPas der Öresundbrücke. Es soll gehen, aber wie?
Habe die Jungs vom Nordlandblog mal angeschrieben.
Aber vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung mit dieser Kombination? -
Starke 17 Punkte
-
Habe einmal die Strecke zwischen Svinesund E6 (Grenze Schweden/Norwegen)
und dem Abzweig der E6/Rv3 bei Rennebu gerechnet. Stand Juli 2021Hochwärts über die E6 Richtung
Entfernung: 547 km
Fahrzeit: 6:40 Stunden
Maut: 285,60 NOKHeimwärts über die Rv3
Entfernung: 506 km
Fahrzeit: 5:47 Stunden
Maut: 143,20 NOKEs zeigt, dass die Rv3 ca. 1 Stunde schneller ist und rund 140 NOK weniger kostet
-
Meine Meinung…wer sich diesen Dreck verabreichen läßt, nur um nach Norge zu kommen bzw. eine eventuelle Quarantäne zu umgehen, soll das tun. Das muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich lasse mich nicht erpressen, deshalb bleibe ich in Deutschland.
Toni, Deine private Meinung zum Impfen in Ehren-allerdings ist sie hier nicht unbedingt gefragt. -
Gestern zu heute Rückfahrt über E6
E6 Svinesundbrücke
Raus aus Norwegen, ca. 23:30 Uhr, ist absolut gar eine Kontrolle. Grüne Spur und durch.
Reinwärts ein Stau von ca. 2 km an der Kontrolle. Da kaum Verkehr auf der E6 war vermuten wir dass man sehr lange warten muss, bis man kotrolliert wird.Schweden - Dänemark (Öresund)
Keine KontrolleDänemark - Deutschland A7
Keine Kontrolle -
Wie gewohnt - schöne Bilder und schöner Bericht.
Danke dafür. Wir freuen uns auf September, wenn nicht wieder etwas dazwischenkommt.
Bernd-dafür drücke ich beide Daumen!! Es gibt schon böse Ahnungen von den Einheimischen. -
Gestern noch ganz gemütlich gegrillt, bevor wir rausgefahren sind.
Anschließend ging es durch den Knarrlagsund, vorbei am Leuchtfeuer Grønnholmen raus Richtung Svissaflua nach Tårnet.
Erste Versuche brachten nur Seelachse - also weiter raus bis Tarva.
PS: Geht wirklich nur, wenn das Wetter und vor allem der Wind absolut passt und stabil ist!!
Und das war gestern der Fall.Auch hier bissen zuerst die Seelachse zuerst.
Aber darauf waren wir nicht aus. Die Dorsche und Pollacks kamen etwas zögerlich- dann aber doch reichlich.
Wir haben fast alle Fische wieder zurückgesetzt immer auf der Hoffnung, den ganz Großen zu bekommen. Blieb aber dieses mal leider aus.
Macht nichts- der letzte tolle Abend auf See entschädigt dafür, dass uns heute der Wind einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Wunderschöne 2 Wochen gehen zu Ende und wir können froh sein, dass wir hier in Norwegen, trotz der vielen Probleme, überhaupt sein durften. -
Heute wollen wir noch einmal das Wetter ausnutzen und auf die Größeren Ausschau halten.
Vorab haben wir die Zeit genutzt und sind einmal auf ganz flach gegangen.
11 m Wasserstiefe und Gummi.
Der Himmel bedeckt und kauf ein Lüftchen - wunderbar.
Schon beim ersten mal ein schöner Dorsch und so ging es weiter.
Jeder Wurf krumme Rute. Aber alle Dorsche schwimmen wieder. Das Hauptaugenmerk legen wir auf den Nachmittag.
Vorher brennt noch der Grill. Jetzt kommt auch die Sonne durch.
Passt im Moment alles! -
Mitte September wollen wir auch in das Haus. Hoffentlich klappt das noch....
Das wird bestimmt klappen!
Kleiner Rat - bringt Euch eine eigene Bratpfanne mit!