Moin Moin Steffen,ich habe zur Eingabe in mein Garmin die zweite Spalte genommen.alle Punkte stimmen bis auf f3 (Loch).habe die Karte z.Z.nicht zur Hand.werde noch einmal prüfen. Gruß Ingo
Beiträge von infabi
-
-
Moin Moin Steffen,
schau Dir doch bitte F1 bis F3 an. Das 106 m Loch erkennt man zwar gut auf der Seekarte aber der GPS Punkt ist weiter westlich. Wie ich schon sagte, aller größten Respekt vor Deiner Arbeit! Ansonsten sollten alle Punkte jetzt stimmen. Habe die Punkte verglichen mit meiner digitalen Seekarte (Atlantic Bluechart).
Darüber hinaus gab es doch mal einen Bericht von Bjornevag September 2011 in einer Angelzeitung (Aprill 2011).
Diesen Bericht hatte Hoddel auch komentiert.Für Dorsch folgende GPS Positionen. N57.57876 E6.59888 und N58.1283 E6.49237.
Für Leng und Lump: N57.58188 und E652523 sowie N57.59755 E6.56632.
Diese Punkte sind in dem Bericht veröffentlicht. Allerdings sind die Punkte sowas von weit draußen, so dass ich mich frage, mit was die Kollegen dort überhaupt rausgefahren sind. Möglicherweise mit einem Kutter.
Mal sehen was im September in der Gegend los ist, wenn ich da bin.Gruß Ingo
-
Also es scheint in der Tat so zu sein das eine Verwechslung vorliegt. F22 und TG1 ist fast ein Punkt. Wenn man bedenkt, dass man hier mit vielen Zahlen arbeitet, kann das passieren denke ich. Wenn gewünscht kann ich die Korrektur mal bekannt geben! Warte aber erstmal auf Steffen!
Gruß Ingo
PS.Sorry für die Dopplung! Mein Internet spinnt! Dachte der vorletzte Beitrag kam nicht rüber! -
Moin Moin,
hoffe auch. Ich kann mir schon vorstellen, dass bei den diversen Zahlen schon mal was passiert. Ist so wie ich mir gedacht habe mit F22 und TG 1. Sind fast die gleichen Punkte.
Gruß Ingo -
Moin Moin,
so Hoddel, ich habe ersteinmal die GPS Punkte von Farsund, laut Deiner Skizze von F1 - F 22 eingeben. Ich habe aller größten Respekt für die mühevolle Arbeit!
Bei der Eingabe ist mir aufgefallen, dass F 3 (106m Loch) woanders liegt. Das 106 m Loch habe ich trotzdem gefunden.
Darüber hinaus bilden die Punkte F19 - F22 laut Skizze eine fast senkrechte südliche Linie (5 Uhr Richtung). Bei der Eingabe von F22 gibt es eine nicht unerhebliche Abweichung. Ich möchte fast meinen, dass da etwas nicht stimmt.
Laut Skizze liegt F22 südlich von Sondre und westlich von Lindesness südlich der Insel Murkoy. Bei mir liegt F22 da wo TG 1 ist.
Habe die Eingabe der Koordinaten jetzt mehrmals durchgeführt. Ergebnis war immer das gleiche. Vielleicht kannst Du es ja mal prüfen.
Viele Grüße nach HH
Ingo -
Moin Moin Hoddel,
ich glaube ich habe s hinbekommen. Es lag an dem Positionsformat für mein Garmin 76CSx.
Kartenbezugssystem für Deine Skizzen muß WGS 84 sein.
Positionsformat=hddd,ddddd
Ich habe mich immer gewundert, warum die Werte für E von den Zahlen her nicht passen. Beispiel für die Kletten (K1): E6.81761
Ich mußte vor der 6 jeweils 2 Nullen setzen, also E006,81761. Jetzt kann ich die Daten direkt auf meine Seekarte eingeben und anschließend auf mein Garmin rüberspielen. Genial und Dank für die Antwort Hoddel.
Gruß Ingo -
Moin Moin,
wie bekannt fahre ich im September in Richtung Björnevag. Hoddel war so lieb und hat mir eine Skizze geschickt. Enthalten sind ja auch die entsprechenden Koordinaten.
Nun wollte ich die mal zum Test in mein Garmin 76Cs eingeben. Ich kann die Punkte allerdings nicht finden. Eingestellt ist das Gerät auf WGS 84. Den Leitfaden habe ich auch gelesen. Welches Datum haben die Skizzen? WGS 84 oder NGO?
Als Karte im Gerät habe ich eine Bluechart Atlantic.
Gruß Ingo -
Danke für die Tipps! Also ein kleiner "Berg" ist nicht weiter schlimm...o.k.!
Gruß Ingo -
Moin Moin Jörg,
danke für die Antwort. Es ist meine erste Rolle ohne Schnurführung. Die Avet hatte ich für wenig Geld von einen Freund bekommen, der Urlaub in den USA machte. Nur zum Verständnis.
Bedeutet das ich auch im Drill stets mit den Daumen die Schnur "lenken" muß?
Gruß Ingo -
Moin Moin,
meine Avet wollte ich heute bespulen. Nun habe ich festgestellt, dass sich die Schnur alles andere als gleichmäßig auf der Rolle verteilt. Gibt es einen besonderen Trick, wie man bei der Avet sauber die Schnur auf die Rolle bekommt?
Danke vorab.
Gruß Ingo