Lt. Anwalt müsste man den Vorausfahrenden stoppen und er müsste zugeben, dass er den Schaden verursacht hat, mach das mal auf der Autobahn. Nun Lehrgeld gezahlt, ein zweites Mal passiert uns das nicht. Der Autovermieter sieht uns auch nur noch von hinten, schade...Ist halt ärgerlich. Und eine Stosstage wechseln wegen einen kleinen Kratzer...das glaubt doch kein Mensch.:confused:
Beiträge von mülli44
-
-
In meinen Augen ist das geplante Abzocke, sich darauf verlassend, dass man das Kleingedruckte nicht so genau liest.
-
Hallo liebe Naffen
Das Beste kommt ja angeblich zum Schluß, nun lest und urteilt selbst, ob das dass Beste gewesen ist, was uns da ereilt hat...
Wie aus meinen Reisebericht "Hebnes 2011, Rogaland", hervorgeht durften wir auch dieses Jahr wieder einen wundervollen Urlaub im gelobten Land verbringen. Aber nun zum Eigentlichen. Bevor man eine Reise tut, braucht man ein Fahrzeug, in unseren Fall zwei, welches einen ans Ziel seiner Wünsche befördert. Bei Recherchen sind wir auf ein super Angebot einer großen Verleifirma, B.....mit Namen gestoßen, mit Sitz in N....., in Thüringen. Meine Kameraden vor Ort mieteten zwei T5 Busse, mit freien Kilometern und Top Ausstattung für 560€ das Stück. Nun konnte es los gehen ins gelobte Land. So weit so gut. Auf der Hinreise bekamen wir auf der Autobahn einen Steinschlag ab. In der Frontscheibe bildete sich auch gleich ein kleiner Riss. Na ja " wir haben ja eine Kasko, oder?, ja die haben wir und zwar eine Vollkasko", na da ist ja alles gut. In Norge angekommen habe ich mir den Vertrag zeigen lassen. Da stand " im selbstverursachten Schadenfall, eine SB von 1000€. Nun selbst verursacht haben wir das ja nicht. Und für die Teilkasko, die normalerweise so was reguliert, gelten bestimmt andere Regeln. Mir allerdings kamen erste Zweifel, aber anderes Thema, gehen wir fischen, schließlich haben wir Urlaub.
So verging die schöne Zeit in Norwegen und es kam der Tag der Wahrheit.
Die Busse schön sauber gemacht und zur vereinbarten Zeit abgegeben.
Nun wurden die " Schäden", aufgenommen. Die da wären: Scheibe deff. und ein kleiner Kratzer auf der Stosstange, der wohl beim Be- oder Entladen passiert sein muss. Bis dato war uns das gar nicht aufgefallen.
Das zweite Auto hat sich der Vermieter gar nicht mehr angeschaut.
Also die Kaution in Höhe von 200€ wurde erst mal gleich einbehalten.
Später kam dann die gesammte Rechnung der Reparaturen.
Frontscheibe und Stosstange erneuert, 1200€. Also sind die Jungs damit zum Anwalt, den seine Antwort war, " Tja da kann man nichts machen das steht so im Vertrag. Wenn die eine Werstatt haben, die denen zuarbeitet....Pech für euch.
Was ich damit sagen will, schaut euch um Himmels willen die Versicherungsbestimmungen an.
Da geht man natürlich kein zweites Mal hin, aber scheinbar läuft das Geschäft auch so gut.
Noch mal für alle die das Unglaubliche noch nicht verstanden haben.
Es wird gesucht, bis die 1000€ erreicht sind, wobei lt. Anwalt das gar nicht nötig wäre, selbst bei einer kleineren Schadenssumme, kann der Vermieter die vollen 1000€ ansetzen auch wenn die Schadensumme kleiner ist.
Da haben die Jungs (21); so richtig Sch....unterschrieben. Das passiert uns kein zweites Mal, aber vielleicht konnte ich so auch Anderen vor solchen " Bauernfängern ", bewahren.
L.G mülli44
PS: Wenn ich zuviel preisgegeben haben sollte, bitte ich die Mod. den Beitrag entweder zu beschneiden oder rauszunehmen. -
Hier kommt mein versprochener Reisebericht. Danke noch mal an Alle, die mich mit Tipps unterstützt haben und mit Rat und Tat zur Seite standen.
Liebe Grüße
mülli44 -
Ich habe auch eine Großbestellung getätig. Beim Aufspulen vom Typ 14, auf meine Slammer, habe ich Hubbel festgestellt, die sich als Webfehler herausstellten. Angerufen, reklamiert, zwei Tage später war die Ersatzschnur da. Super Service und ich werde auch weiterhin ein zufriedener Kunde sein und dort Schnur kaufen.
LG mülli44 -
Zum Pilken habe ich Typ 14, Dynasteel, zum Naturköderfischen Typ 22. Die Typ 14 ist mit ner 0,20 Spider. zu vergleichnen. Die Wipl. von Berkley da stimmen die Durchmesser überhaupt nicht, siehe Walkos Schnurtest. Wenn ich mich recht erinnere hat die 0,10 Wipl. in Wirklichkeit 0,30 mm. Also ich denke du liegst mit deiner Schnur schon richtig.
LG mülli44 -
Schau dir mal die Balzer Full-Metal-Jacket, bei Gerlinger an. Hab ich für 51€ geschossen. Edelstahlkugellager, Alu-Ersatzspule, super Schurverlegung und Made in Germany. Penn habe ich auch,allerdings war mir die Slammer zu groß(560) und die Fierce(3000) zu klein. Ich probiere die Balzer in 2 Wochen zum Speed-Pilken. Beurteilung folgt. Macht auf jedem Fall einen sehr stabielen Eindruck.
LG mülli44 -
Jetblack
Mach mal, das interessiert mich auch. Ich habe gerade auch noch mal ein paar "zerissen". Die Schnur war Hemingw. Typ 14 mit 10kg Tragkraft. Zwischen 6 u. 8kg an No-knots. Weis nicht ob das gut oder schlecht ist. Ist aber jedesmal direkt im Knoten gerissen. Bin mal auf Deinen Test gespannt.
LG mülli44 -
Genau, das ist der Serviola-Spezial-Knoten. Ich wusste bloß nicht ob ich das schreiben darf. Wegen den Nachbarforum...Bei mir hat sich noch nie einer aufgezogen. (Im Schraubstock) Normalerweise wird der Bombenfest. Und getestet von Serviola, ist er auch zur genüge.
-
Und genauso geht der Knoten, der übrigens nicht meine Erfindung ist, auch super durch die Ringe. Man kann so das Vorfach länger machen und mit aufspulen. Allerdings kein 0,8 Mono zum Werfen. Ich habe z.B. zum Pilken 8m, 0,40 Mono zur Dehnung davor.da ich auch ab und an Schleppe. Da kann ich dann das eigentliche Vorfach mit 1,5m Länge mit oder ohne Knotenlos oder per Knoten befestigen.(Je nach pers. Vorliebe) Zum Speed-Pilken habe ich nur 1,5m 0,60 Mono und eine weich eingest. Bremse.
LG mülli44