1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Kimbel

Beiträge von Kimbel

  • Hongsand Roan im März 2011

    • Kimbel
    • 8. April 2011 um 13:22

    Moin,

    nachdem ich über Monate hinweg von Euren Informationen zehrte, möchte ich mich mit einem Reisebericht unserer Fahrt im März nach Roan bedanken. Es ist recht viel Videomaterial und Gelaber, wenn Ihr keine nützlichen Infos daraus ziehen könnt, so könnt Ihr Euch hoffentlich belustigen!

    Einige von Euch haben wir ja auf der Fähre getroffen, manche kennen gelernt, von anderen wurden wir wortlos belächelt.

    Ich wünsche Euch für Euren Aufenthalt besseres Wetter und eine pannenärmere An- und Abfahrt!

    Gruß,

    Kimbel

    Dateien

    Hongsand im März 2011.pdf 2,53 MB – 1.417 Downloads
  • Tipps für Roan in zwei Wochen erbeten

    • Kimbel
    • 16. März 2011 um 17:45

    @Kracho:

    Leider verheißt das Wetter nichts Gutes! Du sagtest, dass man ein ruhiges Plätzchen finden könne, es sei denn, es stürmt... Laut Wetterprognose fehlt nicht mehr viel bis zum Sturm und ich hoffe, dass die Prognosen irren.

    Falls nicht, freuen wir uns auf das Uferangeln! Könntest Du mir sagen, von wo aus Ihr bei der örtlichen Fischfabrik geangelt habt? Ist es diese Plattform nördlich vom hauseigenen Bootssteg und südlich der Lachsfarm? Und wie tief ist der Uferbereich ungefähr?

    Gruß,

    Kimbel

  • Tipps für Roan in zwei Wochen erbeten

    • Kimbel
    • 10. März 2011 um 19:32

    Danke Nesvalen. Unter "Nesvalen" finden sich Informationen!

    Den Reisebericht von 2008 hatte ich bereits zuvor gelesen und die anderen Links unter "nur wenige Tipps" subsumiert.

    Aber Danke!!!

  • Tipps für Roan in zwei Wochen erbeten

    • Kimbel
    • 10. März 2011 um 10:17

    Die nördliche Enge zwischen den Inseln Almenningen und Vaeroya sieht sehr vielversprechend aus! Dort ist es 14m tief und vermutlich ist ordentlich Zug drauf! Eine Durchfahrt sollte - wie von Kracho geäußert - verantwortbar sein und ein gezieltes Befischen des Bereiches wohl auch! Dort muss doch der eine oder andere Heilbutt lauern!? Glückwunsch auch zu Krachos Heilbutt!

    Ja, das Seegebiet rund um Hongsand sieht sehr windgeschützt aus! Ich hoffe sehr, dass wir keine Ausfalltage haben werden! Gibt es alternativ Erfahrungen mit der Uferangelei, gute Stellen?

    Ich werde meine Erfahrungen in Hongsand in einem Reisebericht zusammen fassen, versprochen! Eventuell schreibe ich vor Ort ein paar Impressionen!

    Gruß,

    Kimbel

  • Inlandsfähre Flakk-Rorvik Trondheimsfjord

    • Kimbel
    • 9. März 2011 um 11:35

    Vielleicht hilft Dir das:


    http://reise2.fjord1.no/Fjord1IISStati…er/t/16-616.htm

    bzw.:


    http://www.fjord1.no/default.asp?page=2471

    Gruß,

    Kimbel

  • Tipps für Roan in zwei Wochen erbeten

    • Kimbel
    • 8. März 2011 um 17:26

    Ich habe mir die genannten Stellen auf der Karte angeschaut. Soweit ich es beurteilen kann, ist Revtaren ca. 10km entfernt (ungefähr 45min Fahrtzeit mit einem Kaasboll?) und somit recht weit weg. Sicherlich versuchen wir es dort bei ruhigem Wetter, aber eine Fischgarantie scheint es dort nicht zu geben! Kann man bei all den Untiefen durch die zwei großen Inseln Allmeningen und Vaeroya durchfahren?

    Ich hoffe mal, dass die Hausbucht auch für uns Fisch bietet! Hoffentlich wirds nicht so windig, dass wir lediglich da angeln können...

    Ich finde Lumb übrigens sehr lecker wegen des festen Fleisches. Aber die kleinen Lumbs werde ich sicherlich nicht filetieren! Aber einen Teppichmesser nehme ich mit... Vor den Stellen mit den kleinen Lumbs warne ich gerne!

    Wir werden ggf. gezielt auf Heilbutt schleppen wollen. Gibt es da Erfahrungen?

  • Tipps für Roan in zwei Wochen erbeten

    • Kimbel
    • 8. März 2011 um 12:09

    @Kracho: Ja, wir sind in Hongsand! Danke für die Antwort!

    Na, dann soll es wohl mit meinem ersten Lumb klappen! Im letzten Jahr habe ich keinen kriegen können. Soweit ich weiß, sollen die kleinen Lumbs prima Köder sein. Aber irgendwo müssen doch die Großen sein? Wenn ich sie finde, werde ich Dir die Stellen nennen!

    Habt Ihrs mal bei Kaura auf Rotbarsch versucht? Die Ecke - wie eigentlich das ganze Seegebiet - sieht sehr vielversprechend aus. Wir werden einiges probieren. Wenn es so viele kleine Seelachse gibt, sollte doch was Großes bei der Überbeißer-Methode rumkommen, eh?

    Was kostet die Überfahrt mit der Fähre eigentlich?

  • Tipps für Roan in zwei Wochen erbeten

    • Kimbel
    • 8. März 2011 um 11:16

    In zwei Wochen ist unsere Gruppe in Roan in der Nähe von Bessaker.

    Die Suchfunktion ergibt wenige Tipps zum Beangeln der Region.

    Kennt jemand die Region und mag uns einige Ratschläge mit auf den Weg geben? Wäre klasse!!!

    Was uns vor allen Dingen interessiert sind folgende Punkte:

    1. Wo ist zu dieser Jahreszeit mit Fisch zu rechnen? Sollten wir die vorgelagerten Plateaus ansteuern, es in den Schären oder in den nahe gelegenen Fjorden versuchen?

    2. Letztes Jahr um die Zeit standen die Fische recht tief zwischen 50-90m und bissen fast ausschließlich auf Pilker. Kann man das auf dieses Jahr übertragen, oder sollte man flachere Bereiche auch z.B. mit Gummi befischen?

    3. Wir haben letztes Jahr viele Dorsche und Schellfische gefangen, allerdings keinen Fisch mit Laich im Bauch! Haben die Fische bereits im März/April abgelaicht?

    4. Wie sieht es dort zu dieser Zeit mit Großköhler aus?

    5. Ist das Gebiet tatsächlich fürs Naturköderangeln aufgrund der zahlreichen kleinen Lumbs eher ungeeignet?

    6. Sollte man die E3 bei Eis und Schnee besser meiden und ausschließlich die E6 nehmen und empfiehlt sich die Fähre über den Trondheimfjord?

    Es sind einige Fragen... Vielleicht mag der eine oder andere auf die eine oder andere Frage antworten. Wir würden uns freuen!

    Gruß,

    Kimbel

  • ab 24.02. hier live

    • Kimbel
    • 5. März 2011 um 11:36

    Schade, dass Ihr meine Frage nicht beantwortet.

    Danke für die Live-Berichterstattung!

    Die Masse an Fotos mit Bier und Deutschlandflagge finde ich doof!

  • ab 24.02. hier live

    • Kimbel
    • 1. März 2011 um 22:29

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, sozusagen rübergeschwappt vom Nachbarforum.

    Ich verfolge Eure Berichte aufmerksam, weil ich in knapp drei Wochen ein Stück weiter nördlich von Euch sein werde.

    Mich würde interessieren, ob Ihr Fische mit Laich im Bauch gefangen habt?

    Wir waren nämlich letztes Jahr Ende März in Norwegen und haben viele schöne Dorsche und Schellfische in Ufernähe gefangen. Es hieß, es seien Laichfische, doch kein Fisch hatte Laich im Bauch!?

    Wie ist es bei Euch? Haben die Fische bereits abgelaicht?

    Gruß,

    Kimbel

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8