Das ging aber schnell. 45 min bis zum Bäcker ist mal ne Ansage.
Wie ich das verstanden hab sollten wir in den Fjordmündungen mit Naturköder agieren. Werden wir versuchen.
Danke erstmal
Beiträge von Klonfisch
-
-
Hallo zusammen, ich schieb mein Thema mal hier rein. Passt ja auch irgendwie.
Nach langen langen langen 6 Jahren Norwegenabstinenz bin ich demnächst endlich wieder "oben". Das Familienleben lässt es mal wieder zu und ich bekam, wie die Jungfrau zum Kinde, das OK der Angetrauten. Jubel! Schnell Bude fix gemacht bevor man (Frau) sich`s noch anders überlegt.
Sind zu dritt in Hausvik untergekommen und hab mal noch paar Fragen in die Runde wo mir bestimmt der eine oder andere behilflich ist. War zwar schon paar mal hier im heiligen Land und bin schwer infiziert worden aber eigentlich sind wir eher Grünhörner (+ 1 Neuling) die sich von mal zu mal mehr Wissen aneignen. Wollen auch nicht nur angeln sondern auch wandern. Tagesausflug zum Kjerag u.a.! Im übrigen, der Bericht hier am Themenanfang ist wirklich super. Da kann man sich schon ein kleines Bild von machen. Sehr infomativ!!!!
1. Kommt man von Hausvik auch bei nicht so optimalen Bedingungen nach Farsund oder Lyngdal mit dem Boot?
2. Immer Makrele ist auch doof. Ich hätte gerne mal nen schönen Lumb oder Leng in der Pfanne oder dem Grill. Vor allem bei Wind wenn man nicht raus kommt. Vor 6 Jahren war ich in Flekkefjord...1 Woche Westwind. Hab schon einiges hier gelesen aber im Fjordsystem selber (geschützt) ist`s eher schlecht mit Leng, oder? Gibt`s da den einen oder anderen Tipp auch für Seehecht?
3. Wo gibt`s denn nen guten Bäcker? Frische Brötchen wären super!
4. Hat schon mal jemand mit den neuen Booten in Hausvik Erfahrungen gemacht? Haben so ein 20" Boot ergattern können.
5. Den Abstecher zum Kjerag wollen wir viellecht mit paar Saiblingen oder Forellen verbinden. Lohnen sich dort die Seen rechts und links auf dem Weg ? Wenn ja, welcher?
Mit dem Equipment für die Angellei sind wir hoffendlich soweit angemessen ausgestattet. 4000er Rollen, bis max16er Schnur. Ruten von um die 40g über 80, 150 bis 20/30lb. Wie dick ist eure Schnur wenn`s mal tiefer wird zum Naturködern? Ganze Makrele am Leuchtgerät oder doch eher Pilker mit Filet?
Wenn man am Tippen ist fällt einem immer mehr ein..schlimm. Das sollte es erstmal gewesen sein. Oh man, in 8 Tagen gehts schon los...ich weiß, ich bin spät dran.
Vielen Dank schonmal für die eine oder andere Antwort.
Lars -
Die Gudrun brauchst Du nicht zu beangeln, da hab ich in all den Jahren nicht einen Fisch gefangen und nur Pilker versenkt.
Eike
Du kennst die Gudrun nicht????? Ist mit einer Boje/Kanister gekennzeichnet. Wassertiefe bei 40 meter. Na, wo liegt die wohl?Hat mich jetzt auch gewundert... :cool:
-
Ja du kommst von ca. Mitte Hidrasund durch den Kanal nach Rasvag.
Wer oder was ist Gudrun??????
Die Titanik vor Abelnes??? -
Zwei Fragen hab ich noch...1. kommt man von Mitte Hidrasund durch den ?"Kanal"? in die Schären um und vor Rasvag? Auf den Karten kann ich das einfach nicht genau erkennen? 2. Lohnt es sich die Gudrun zu stürmen?
-
Sehr informativ, besten Dank!
Jepp! Das Boot ist kein Porsche, aber dafür sehr sicher und braucht kaum Diesel. Nach Lista Fyr ca. 8 Liter hin und zurück.
Welche Zeit benötigt man im Schnitt?Grønnes hat ab August noch eine Besonderheit, nicht unweit von Eurer Wohnung entfernt. Hier sollte dann allerdings mit Naturködermontagen gefischt werden, wichtig Gummischlauch vorm Haken#zwinker2*
Seehecht vielleicht? Hatte ich noch nie!Eine Posenmontage mit Aalhaken in Größe mind. 4 solltet Ihr auch dabei haben. Muss ich noch besorgen...ich weiss nicht ganz sicher ob sie gefangen wurde, am 20.08. schwamm die mind. 80 cm Meerforelle da aber immer noch rum... Die wohnt in dem Bootshaus wo eure Kühltruhe steht. Sie flüsterte mir im Traum zu das sie ne Etage höher ziehen will!
Probier ich aus, wäre auch premiere!Schöne Pollacks kann man so auch vom Steg aus fangen..... praktisch wenn´s Wetter nicht passt!
Spinnrute und Gummifische, sollten auch nicht fehlen...ja, ich hör schon auf, sonst brauchst Du noch einen Anhänger
Haben ne Dachbox dabei... passt auch was rein...
Hast noch ne schöne Stelle für Bodenbewohner die mit L beginnen und welche mit Zähnen die zum Zahnarzt sollten??? Will auch mal etwas tiefer. Du machst mich neugierig!
Beste Gr -
Danke, das ging ja fix. Sind in Grönnes Marina untergebracht. Das Boot und die Unterkunft soll ja prima sein.
-
Hallo Trira. Erstmal einen Applaus für diesen Beitrag. Verfolge diesen schon lang. Bin nächste Woche das erste mal in Flekkefjord und echt gespannt auf dieses Gebiet. Kannst du vielleicht noch paar aktuelle Infos über grad angesagte Fischgründe und auch das Wetter nächste Woche sagen. Sicher kann ich Wetterbericht lesen doch du hast da eher Erfahrung.
Viele Grüße aus BW
Lars -
Danke für den Tipp...wusste nicht das man da keine Multi ranhängen kann. Danke
-
Jetzt muss ich eben mal dieses Thema neu aufgreifen..
Hallo erstmal!
Von der WFT CHARISMA SENSO PILK NEW CONCEPT gibt es auch eine 2,10m 320-1000g Rute. Kennt die jemand von Euch? Kann man mit der auch auf bis 200m Naturfischen? Taugen die neuen Ringe was? Welche Rolle würde dazu passen. Danke!
Grüße Klonfisch