1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. spinnangler

Beiträge von spinnangler

  • Erfahrungen mit der Penn Sargus?

    • spinnangler
    • 19. Juni 2011 um 17:33

    Obwohl die Mandalselva Lachs führt, muss ich also nur zur touristeninformation gehen oder eben postamt und mir eine kostenlose angelkart abholen?

  • Erfahrungen mit der Penn Sargus?

    • spinnangler
    • 19. Juni 2011 um 17:21

    Hab mir die 5000 grad bei yetis angelshop bestellt ;)
    hab aber noch eine frage:
    ich bin noch 15 werde aber dieses jahr 16.
    Ich darf also auch im süßwasser noch kostenlos angeln?
    In lachsführenden Gewässern gibt es ja eine sonderregelung, oder?
    Wenn ich jetzt also im Mandalselva bei Mandal angel (Juli-September), was genau muss ich mir da kaufen?
    muss ich mir nur die scheine für eine der 4 zonen des mandalselvas kaufen, oder auch diese Gebühr da?
    Oder muss ich mir gar nichts kaufen?
    Danke nochmal :)

  • Erfahrungen mit der Penn Sargus?

    • spinnangler
    • 19. Juni 2011 um 15:07

    Hallo!
    Da ich dieses Jahr auch nach norge fahre, wollte ich euch mir die sargus 6000 von penn zulegen.
    Ich wollte mit ihr vom ufer aus im fjord angeln.
    Jetzt wollte ich euch fragen was ihr mir ratet:
    a) sargus im internet bestellen
    b) sargus beim örtlichen fachhändler kaufen

    Im internet krieg ich sie 40 euro billiger als beim örtlichen dealer.
    Meint ihr, dass ich sie im Internet bestellen sollte, oder sollte ich lieber beim örtlichen Handel einkaufen, damit ich die garantie hab?
    Denkt ihr, dass die Rolle leicht kaputt geht?
    Oder denkt ihr, dass ich mich sorgenlos auf eine langlebige Rolle (1-2 Jahre) freuen kann?
    Wie würdet ihr sie euch besorgen?
    Danke schonmal für eure Ratschläge. :))

  • Kleine Frage zu Fischereibestimmungen.

    • spinnangler
    • 3. April 2011 um 17:17

    Hallo!
    Hab nochmal ne ganz kurze Frage zum Angeln im Süsswasser in Norge:
    Kann mir nochmal jemand genau erklären, wie das mit den Erlaubnisscheinen geregelt ist?
    Mein Sohn ist nämlich 14 Jahre alt, und unter 16 muss man ja weniger bezahlen oder so...
    Kann mir vllt nochmal jemand von euch erklären, wie das jetzt für die unter 16 jährigen gehandhabt wird????:)???:)

    Danke!

  • Salzwasserrolle Brandungsangeln Fjordnorwegen

    • spinnangler
    • 8. Februar 2011 um 19:58

    ok, danke, werd ich dann so machen!
    aber meint ihr, dass ich die rolle auch auf lachs benutzen kann?
    und wenn ja, sollte ich auf lachs eine andere schnur auf die ersatzspule machen, oder ist die spiderwire code red auch hierfür geeignet?
    ich hab mal gelesen, dass man in solch schnell fließenden Gewässern, die den Lachs führen die Dehnbarkeit der Mono ausnutzen sollte...
    also ne mono von etwa 0,40...
    wenn ihr meint, dass die code red eher nicht geeignet ist, was meint ihr dann, welche ich dann nehmen sollte?
    :Danke::Danke::Danke::Danke::happy::happy:

  • Salzwasserrolle Brandungsangeln Fjordnorwegen

    • spinnangler
    • 8. Februar 2011 um 19:30

    achja und nochwas:
    wie viel sollte ich denn dann am besten von der spiderwire code red nehmen?
    weil so billig ist die ja auch wieder nicht; auf die sargus 7000 müsste man da allerdings reichlich was draufmachen, um vernünftig auswerfen zu können.
    Hottehüh
    welche größe würdest du denn für eine lachsspinnrolle wählen?
    jens1970
    welche billigeren rollen hättest du denn so?
    als ersatzrolle wäre solch eine rolle natürlich gut geeignet.
    im laden hat man bei den billigeren rollen ja doch immer noch ein bisschen angst:crying:
    erneut danke für die antworten:happy:

  • Salzwasserrolle Brandungsangeln Fjordnorwegen

    • spinnangler
    • 8. Februar 2011 um 15:33

    achja, noch was
    meint ihr, dass das ne gute idee ist mit den zwei Spulen auf der Sargus?
    also eine für brandungsangeln und eine fürs lachsangeln?
    meint ihr die rolle eignet sich?
    und nochwas: meint ihr die rolle hält 6 wochen norwegen durch?
    oder sollte ich noch eine ersatzbrandungsrolle mitnehmen?

  • Salzwasserrolle Brandungsangeln Fjordnorwegen

    • spinnangler
    • 8. Februar 2011 um 15:17

    Hallo nochmal!
    danke für eure antworten!
    werde mir jetzt die penn sargus 7000 bestellen!
    als schnur nehme ich dann die 0,17 spiderwire code red!
    Danke euch:Danke::Danke:

  • Salzwasserrolle Brandungsangeln Fjordnorwegen

    • spinnangler
    • 7. Februar 2011 um 21:15

    ja, allerdings betreibe ich hier in Deutschland eigentlich nur Spinnangeln.
    Also auf Hecht.
    und da kann ich die sargus dann besser auch hier benutzen.
    Ich will das ganze ja auch nicht profimäßig machen.
    Ich hab sogar die Hoffnung, dass ich die sargus mit der spule mit der spiderwire für die brandung benutzen kann und die sargus mit der anderen spule mit ner 0,4er stroft gtm auf lachs und andere großsalmoniden.
    Das würde mit der live liner natürlich nicht hinhauen...

  • Salzwasserrolle Brandungsangeln Fjordnorwegen

    • spinnangler
    • 7. Februar 2011 um 21:06

    reicht da die slammer live liner 460?
    oder lieber die 560?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8