Hallo, danke erst mal für die prompten eingegangenen Antworten.Werde die Links mal am We wenn ich Zeit habe überprüfen. Mein Boot ist ein GFK - Gleiter mit 15 PS Hauptmaschine am Heck und 3 PS als Reserve. Ist mir klar, das ich damit nicht rausfahren kann, allenfalls in geschützten Ecken. Das mit den Kosten überrascht mich etwas. Wenn ein Mietboot tatsächlich so teuer ist wie die Fährüberfahrt mit dem Trailer, muß man sich das ganze tatsächlich überlegen. Ich freue mich natürlich, wenn noch jemand was weiß. Allein will ich wahrscheinlich nicht los, Freundin möchte auch mal einen dicken Fisch landen.
Beiträge von Tom130765
-
-
Hallo, zusammen. Ich bin neu hier im Forum, obwohl ich die Beiträge hier schon lange mit Interesse verfolge. Mich zieht es irgendwie mal wieder vom Süden Deutschlands in den Norden. Nachdem ich oft (so Zeit vorhanden) mit dem Boot auf der Ostsee unterwegs war, soll es jetzt mal nach Möglichkeit Norwegen sein. Geplant ist Sommerhalbjahr 2011. Da mein Budget leider beschränkt ist, und die Fahrstrecke von Bayern doch nicht gerade kurz, habe ich folgendes vor: Mit dem Boot auf dem Hänger und Zelt und Campingausrüstung im Gepäck nach Südnorwegen für evt. 2 Wochen. Natürlich möchte ich in erster Linie ein paar Kilo Fisch mit nach Hause nehmen. Meine Anforderungen an mein Reiseziel wären also: Rel. geschützte Schären od. Fjord mit Fischen drin (Boot hat nur 4 m), Campingplatz mögl. am Wasser mit Slipanlage u. Stromanschluß (nicht zu teuer), Hund soll auch mit dürfen. Toll wäre natürlich auch das entsprechende Ambiente (Ortschaften, Städte, Natur). Ich durchforste nun schon lange entsprechende Foren, verliere aber langsam den Überblick bei der Info - Vielfalt ! Hat jemand - bitte - einen guten Tip für mich ? Danke Euch vielmals im voraus !