Hallöchen,
ich brauche Hilfe in Bezug auf meine Montagen für den Süden.Nachdem mir sämtliche Ratgeber zu leichten bis mittelschweren Pilkern geraten haben,habe ich in den letzten Monaten Pilker mit Gewichten zwischen 30g&150g gesammelt.Sämtliche Farben sind vertreten.
Dazu habe ich Beifängermontagen (habe mir ein Süden-Set von einem Mitarbeiter des Eisele-Shops auf einer Messe zusammenstellen lassen) und diesbezüglich habe ich ein paar Fragen.
Wenn ich richtig informiert bin,wird doch unten an der Montage der Pilker eingehangen oder?
Ist denn an so einem Beifängersystem unten noch irgendwas wo ich den Pilker einhängen kann?
Wie befestige ich denn das System an meiner geflochtenen Schnur? Knotlosverbinder wie auch beim Süßwasserfischen?
Wäre super wenn ihr Infos und vielleicht sogar Bilder für mich habt.
Noch knappe 5.Wochen - ich werd nervöööööös...
Sascha
Beiträge von Karpfengott24
-
-
Ohhhhh Leute,so langsam fange ich an nervös zu werden,noch knappe 5Wochen bis zum Abflug.
Leider bin ich in der Ruten-Transport-Geschichte noch nicht weitergekommen.:eek:
Habe mal einen Zollstock an meine Ruten gehalten und werde mit einem 1,7m Rohr auskommen.
Ist denn noch nie jemand mit der KLM geflogen und kann mir angaben zum Transport machen? Kostet Sportgepäck mehr extra oder wie soll das laufen?
Kurze Info:
Ich kümmere mich nur um die Köder/Ruten/Angelutensilien,mein Kollege um den Flug und Transport.
Aber irgendwie muss ich den mal in den Allerwertesten treten,damit mal Infos kommen...
Falls jemand weiterhelfen kann,wäre ich sehr froh...
grüße und schönen Frühling -
Auf Forellen wäre auch nicht schlecht.
Sind die Seen in privaten Händen oder muss man dort einen Schein für alle Gewässer haben????:) -
Im Mai fliegen wir für 5Tage nach Südnorwegen und deshalb würde mich interessieren ob es dort in Lyngdal auch möglich ist auf Hecht zu fischen.
Kennt jemand interessante Seen mit schönen Hechten?
Wenn jemand infos hat,bitte mit Infos zu Angelscheine für dieses Gewässer.
Danke
Sascha -
Region: Sørlandet http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=/ Vest Agder http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
Anschrift: 4580 Lyngdal http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
Elchferien Objekt:046/0 -
Wir fliegen im Mai nach Norwegen und diesbezüglich habe ich noch ein paar Fragen.
1.Was ungefähr kostet dort ein Mietauto für 5Tage (Mo-Fr)? Ungefähr,damit ich schonmal eine vorstellung habe.
2.Muss ich irgendwelche Angelscheine,Lizenzen oder sonstiges Papiere fürs Angeln haben?
3.Mir wurde erzählt das Norwegen sehr teuer sein soll,wo liegen denn z.B die Preise für 1L Cola oder Brot?
4.Wie sind die Preise für Angelgeräte im gegensatz zu Deutschland?
Vielen Dank für eure Hilfe... -
Sooooo lieber Norwegen-Fans und "Anfänger-Helfer",meine Planungen sind wieder vorrangeschritten.
Nachdem ich mich auf der Angelmesse in Duisburg mit Pilker und Beifängern eingedeckt habe (naja,ein Verkäufer vom Eisele-Shop hat für mich alles zusammengepackt was für Südnorwegen hilfreich sein könnte),habe ich meine Spulen auch fertig.
Ruten
Rollen
Beifänger
Pilker diverse Größen und Farben
Fällt euch sonst noch was ein,was ich 100% mitnehmen muss???
für eure Hilfe!
Sascha -
Ich habe gerade meine nagelneuen Penn Sargus 5000 Spulen bespult und dabei fällt mir doch tatsächlich ein Schnurclip ab...:eek:
Die Niete war schief reingemacht worden und deshalb ist sie rausgefallen.
Bin schon enttäuscht...:mad::mad::mad: -
Ich habe die gleiche Rute und mir dazu eine Penn Sargus 5000 gekauft...
-
Guck mal hier:
http://www.cipro.de/home.htm
unter Tipps und Tricks und dann auf Rutentransportrohr im Eigenbau!!!
(Linke Seite,7ter Link)
gruß Sascha