Was regt ihr euch ueber zwei Stunden Fahrt auf. Bei uns ist der næchste Krankenwagen erst einmal 45 Minuten zum "Tatort" unterwegs und muss dann locker noch einmal 220 km bis zum næchsten Krankenhaus fahren, darin enthalten die 45 minuetige Rueckfahrt zum Ausgangspunkt des Krankenwagens.
Beiträge von Ted22
-
-
Nein, man muss nicht mehr in Norwegen zum Tierarzt.
ABER: die Wurmkur muss 24 - 120 Stunden vor Einreise erfolgen, die bisherige 10-Tagesfrist gibt es nicht mehr, hier hat eine Verkuerzung stattgefunden. Und, verlæsst du Norwegen zu einem Kurztripp ueber die Grenze nach Schweden, muss du wiederum die Wurmkur 24-120 Stunden vor Einreise durchfuehren lassen und von einem schwedischen Tierarzt im Ausweis bestætigen lassen. Also ein Tagesausflug ueber die Grenze mit Hund ist nicht mehr drin. -
....Wie das mit den Alttarifen bei Telenor ist, kann ich erst in 4 Wochen sagen. Möglich ist auch, das bei den Tarifen die 10 Kronen - Regelung noch Bestand hat......
Wieso aendert sich in 4 Wochen etwas?
Die neue Regelung betrifft auch Alt"vertraege". Ein Blick in die Preisuebersicht zeigt es! -
.........2. ----was der Nachbar verdient.....Es ist richtig, dass man Weltweit auf die Skattelister.no zugreifen kann, allerdings sind die Abgaben nicht genau um es mal vorsichtig aus zu drücken! Vor- Nachname und Ort reicht aus! ..........
.........Im übrigen sind die Gesetzestexte nicht unbedingt gültig in Norwegen, bekanntlich ist Norwegen kein EU Land.Mag sein, dass ich neben der Spur bin, aber seit 2010 sind die Steuerdaten aus datenschutzrechtlichen Gruenden NICHT MEHR direkt und frei zugænglich (zitiert von skattelister.no: 2010 Ikke lov å vise). Aber vielleicht hast du andere Informationen, die du mit uns teilen møchtest? Ansonsten muss man sich ueber seine persønlichen Zugangsdaten ins norwegische "System" einloggen, um begrenzte Mengen abfragen zu kønnen.
Die Daten wurden frueher z.B. teilweise auch øffentlich in den Gemeinden ausgelegt, da konnte jeder sich die Info holen, aber z.B. eine æltere Dame oder ein ælterer Herr, die / der mit dem Internet nicht sehr vertraut ist und mit MinID z.B. nichts anfangen kann und vermutlich auch nicht registriert ist, kann sich diese Daten NICHT MEHR "holen". Und auch alle anderen (z.B. nicht in Norwegen registrierte Auslænder), die nicht bei MinID registriert sind bzw. sich dort nicht registrieren kønnen, kønnen es nicht mehr.Uebrigens, der von mir verlinkte Gesetzestext ist ein norwegischer Gesetzestext, der sehr wohl in Norwegen gueltig ist.
-
............ Ich habe da ja so eine Vermutung ...........
Leider sind Vermutungen immer ein Problem.
Auch stelle ich dich nicht als dumm hin, sondern ich stelle u.a. lediglich fest, das in diesem Fall, wie du ja durchaus im Gesetz (siehe meine Verlinkung) nachlesen kannst, dein Glaube dich in die Irre getrieben hat.
Wenn du das jedoch anders auffassen møchtest, bitte schøn.Direkte Antworten erfordern leider manchmal die eine oder andere fuer manchen auch etwas unbequeme Formulierung. Und da du mich jedes Mal vollstændig zitiert hast, hast du mich gemeint und das kønnte ich genauso als "direktes Angehen" deinerseits auffassen. Wenn ich darauf aber mit "wirklich direktem Angehen" antworten wuerde, wuerde das ganz anders aussehen. Leider hast du diese Diskussion nun weit von dem urspruenglichem Thema weggefuehrt und es wære sinnvoll, wenn ein Moderator diese Diskussionsteile løscht oder abtrennt. Weitere Antworten zu diesem OT erspare ich mir daher.
-
.... Natuerlich muss man seinen gesunden Menschverstand mit ausreichenden Ouellen und Gesetzestexte untermauern koennen. .....
Nein, muss man nicht, wenn es sich denn um "Verstand" handeln wuerde, in diesem Fall ist es leider wie so oft kein Verstand sondern eben dummes Zeug. Glaube ist leider eben nicht grundsætzlich mit gesundem Menschenverstand gleichzusetzen.
Ab und an ist es sehr sinnvoll vor dem Schreiben nachzudenken und nicht einfach in die Tasten zu hauen. Wenn du die norwegischen Medien in all den Jahren, in denen du in Norwegen lebst, einigermassen verfolgt hættest, hættest du ohne Weiteres bemerken kønnen, das Datenschutz durchaus ein sehr sensibles Thema ist, das sehr ernst genommen wird. -
Na ja, so einfach ist das mit dem Nachschauen, was der Nachbar verdient hat nicht mehr, vor allem nicht mehr weltweit, ohne entsprechende Zugangsdaten kannst du diese Daten nicht mehr sehen.
Zu dem wære es doch sehr sinnvoll, wenn du deinen Glauben einmal mit entsprechenden Quellen belegst. Denn Glaube allein ist meist nicht ausreichend, um einer Strafe zu entgehen.
Empfehle dir einmal die Lektuere des folgenden Gesetzestextes:
-
Das gleiche duerfte die Filmaufnahme betreffen, denn wenn ich diese als "Beweis" einem fremden Dritten (hier: einem anderen kontrollierenden Zøllner) zeige, ist der private Rahmen ueberschritten.
-
Warum widersprichst du nicht einfach? Ist doch bei einer Abbuchung der einfachste und schnellste Weg wieder an sein Geld zu kommen.
-
........ wo ist da das Problem..........
Das Problem liegt darin, dass mancher einfach etwas fuer sich als nicht relevant ansieht und daher meint, Gesetze nicht einhalten zu muessen.