1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Mattu

Beiträge von Mattu

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Watangeln

    • Mattu
    • 21. März 2024 um 10:39

    Danke für die Info. Die Heringe sind aber auch bei mir vor der Haustür. Die bei euch dürfen bleiben. Aber nochmals Danke für die Info.

  • Watangeln

    • Mattu
    • 11. März 2024 um 10:06

    Ich meine den bei Vigeland in der Nähe. Auch Kåfjord oder Kvafjord. Der wurde wohl irgendwann umbenannt.

  • Watangeln

    • Mattu
    • 11. März 2024 um 08:17

    Eben deswegen frage ich nach. Vor Rügen reicht knietiefes Wasser für Fisch. Die Frage ist nur, soll ich die Ausrüstung mitschleppen? Gibt ebenen Untergrund?

  • Watangeln

    • Mattu
    • 4. März 2024 um 21:24

    Guten Abend,

    ich fahre vor Ostern zum Kafjord. Da sollen ja relativ flach und sandig sein. Lohnt es sich die Wathose mitzunehmen? Hat jemand Erfahrungen, Tipps oder Warnungen?

    Danke für alles.

  • Lussevika 2022

    • Mattu
    • 4. Mai 2022 um 09:38

    Kurze Rückmeldung: Wir sind überall hingeklettert und haben alles versucht, aber nur Zwerge geangelt. Mit dem Boot nur wenige Meter weiter war es spitzenmäßig. Der Durchschnittspollack war zwischen 2 und 3 Kilogramm und reichlich vertreten Hat viel Spaß gemacht, aber kein Uferangeln.

  • Fangverbot für Dorsch Südnorwegen

    • Mattu
    • 6. März 2022 um 21:16

    An die Karte komme ich nicht ran. Gibt es Veränderungen bei den Gebieten? Ich fahre im April nach Spangereid. Die Babys werfe ich sowieso rein.

  • Lussevika 2022

    • Mattu
    • 6. März 2022 um 21:11

    Ich bin altmodischer Blechangler mit Snaps. Die Kinder angeln teilweise auch mit Pose und Fischfetzen oder Rekern. Sehr selten greifen wir zu Gummi oder Wobblern.

  • Lussevika 2022

    • Mattu
    • 6. März 2022 um 19:55

    In Farsund kenne ich die Stellen. Das ist aber bei den derzeitigen Spritpreisen ja wie Fisch kaufen. Am Kanal war vor 10 Jahren mal. Da war nichts, aber Versuch macht klug.

  • Lussevika 2022

    • Mattu
    • 5. März 2022 um 21:31

    Vielen Dank.
    Hat vielleicht noch jemand Tipps für die Angelei in Häfen, gern aber auch von Felsen. Kescher mit 6 Meter Stab, Watausrüstung, flinke Kletterfüße,... alles vorhanden.

  • Lussevika 2022

    • Mattu
    • 5. März 2022 um 20:25

    Ich fahre jetzt beinahe 30 Jahre nach Norwegen. Meistens angeln wir mit 2,70-3,30 Ruten um die 40g Wurfgewicht von Land. Selbstverständlich mit extradünnen Schnüren, es gibt ja Bremsen.
    Vom Boot nehmen wir ebenfalls weiche Ruten und Pilker und Gedöns, je nach Strömung und Tiefe. Ich persönlich nehme immer die Ausrüstung vom Hafen und komme damit klar. Allerdings angle ich mittlerweile auch fast 50 Jahre, Oma sei Dank!
    Das Boot ist vom Hytteservice, ich glaube das 19ft.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8