Beiträge von Tauchaer

    Hey Achim,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort und gratulation zu euren tollen Fängen auf Eigeroy:baby:

    Laut Google Earth befindet sich Dyrnes doch ein wenig vom offenen Meer abgewand und wird durch ein paar vorgelagerte Inseln geschützt.
    http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
    Wir hoffen einfach mal, dass wir Glück mit dem Wetter haben und dass wir an den geschützten Stellen mit unserem kleinen Boot zurechtkommen. Ein größeres Boot ist leider für uns Studenten bei den Preisen nicht drin.

    Vielleicht kennt sich ja auch ein User direkt mit dem Gebiet bei Dyrnes aus?

    Was sollten wir denn alles für Equipement mitnehmen? Reicht leichtes Pilkgerät mit Pilkern bis 150 g oder sollten wir schon auch schwerers Material mitnehmen?

    Was ist noch neben der Angelei in diesem Gebiet zu empfehlen? Kann man gut Wandern und gibt es Badestellen?

    Viele Grüße
    Sven:wave:

    Liebe Norwegenangler,


    wir sind vier Studenten und haben uns vom 24.07. bis zum 07.08. eine Ferienwohnung in Dyrnes bei Egersund gemietet.


    http://www.ferienwohnung-netz.de/184/edom-85132.html



    Wir sind noch totale Underdogs im Norwegen-Angeln und haben letztes Jahr erste Erfahrungen an der berüchtigten BB-Bucht am Flekkefjord gemacht. Das Angeln und die Landschaft Norwegens hat uns so beeindruckt und Spaß bereitet, dass wir dieses Jahr gleich wieder ins Land der Trolle fahren mussten.


    Leider wissen wir jedoch noch gar nicht, welches Gerät wir jetzt für unseren Norwegenausflug nach Egersund mitnehmen müssen. Anhand der Karte haben wir gesehen, dass Dyrnes doch fast am offenen Meer und nicht geschützt an einem Fjord liegt. Wir hoffen, dass das 14 ft (10 ps) Boot trotzdem für unsere Zwecke ausreichend ist?


    War vielleicht schon jemand in dieser Gegend und kann uns ein paar angeltechnische Tipps geben. Wo sind gute Fanggründe? Leider haben wir kein Echolot dabei.Hat jemand eine Karte von der Egersund-Region?


    Über eure Hilfe würden wir uns sehr freuen :wave: