1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. sarotti

Beiträge von sarotti

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Kontrolle Fischausfuhr

    • sarotti
    • 23. Mai 2018 um 09:42

    Hallo zusammen,
    morgen geht es wieder los Richtung Flekkefjord. Da seit 1.8. die Fischausfuhrmengen neu geregelt wurden und unser Vermieter sich (noch) nicht zertifizieren liess, werden wir uns an die neue 10 Kilo Regel halten.
    Ich stelle es mir bei der Rückfahrt nur schwierig und zeitaufwändig vor, auf dem Fähranleger von Kristiansand Fischmengen zu kontrollieren. Hat da jemand schon mal etwas entsprechendes erlebt oder davon gehört? Muss man eventuell etwas Zeit dafür einplanen?
    Gruß
    Sarotti

  • Eine Rose für das Norwegische Volk

    • sarotti
    • 26. Juli 2011 um 17:15

    Hallo,
    ich trauere mit meinen norwegischen Freunden.
    Sarotti

  • Hallo, ein Neuer

    • sarotti
    • 29. Mai 2011 um 18:49

    Hallo,
    wir sind wieder wohlbehalten zurück. Die Woche war sehr windig, fast stürmisch mit viel Wolken und Regen, nur selten etwas Sonne und leichte Brise. Sämtliche Versuche, außerhalb der Fjorde zu fischen, scheiterten am Seegang und hoher Drift. Mit unseren Freunden Thorsten und Alex war auch mit Kutter nichts zu machen.
    Daher umschwenken auf Köhler und das erfolgreich.
    Bei den Lachsfarmen zwischen Hidra und Andabeloy gab es bemerkenswerte Schauspiele. Das Wasser kochte förmlich vor an der Oberfläche schwimmenden Köhlern, die uns teilweise gegen das Boot schwammen. Ordentliche Köhler aus 3-4 Metern Tiefe mit beliebigen Montagen im Minutentakt waren die Folge. Beim Einholen gab es regelrechte "Warteschlangen" und danach stundenlanges Filetieren.
    Selbst in der "Blubberbucht" gab es 70er Köhler. In der Nähe ein paar schöne Dorsche.
    Fazit: Alle mitgebrachten Kühltaschen im Rahmen der Maximalmengen wohl gefüllt mit zurück.
    Wenn auch "nur" Köhler, hatten wir insgesamt eine tolle Woche.

    Bekannte von uns zur gleichen Zeit vor Ort fingen in 6 Tagen mit 6 Leuten nur 6 Fische.

    Gruß
    Sarotti

  • Hallo, ein Neuer

    • sarotti
    • 19. Mai 2011 um 12:21

    Hallo und viele Grüße an alle Norwegenfreunde.
    Seit nunmehr fast 15 Jahren fahre ich alljährlich einmal mit Freunden 1 Woche nach Südnorwegen zum Angeln. Jedes Jahr wieder aufs Neue ein Highlight. Heute Abend geht es wieder los. Kollegen sind schon da und berichten von reinsten Fangorgien. So wie in den vergangenen Jahren auch.
    In den letzten Jahren haben wir uns in den Flekkfjord und angrenzende Gewässer regelrecht "verliebt".
    Wir waren zuletzt einige Male im Haus Jan Erik von C2N und haben uns da sauwohl gefühlt. Warum auch immer, geht das jetzt nicht mehr und so müssen wir in diesem Jahr ins kleinere Nachbarhaus, Sehr schade.

    Ich hoffe, dass wir nicht zwischen die Querelen zweier Anbieter geraten!!

    Ansonsten war ich auch schon mehrfach mit dem Motorrad in Norwegen unterwegs. Einfach ein Traumland.

    Viele Grüße und Danke an die Macher dieses Forums

    Sarotti

  • Korshamn

    • sarotti
    • 12. Mai 2010 um 10:15

    Hallo Session,
    ich kann Dir die Flexopilk 200 sehr empfehlen. Ich habe sie seit letzem Jahr und kann mir das Angeln mit meinem 30lbs Knüppel kaum noch vorstellen.
    Im letzten Jahr gab es da im Flekkefjord eine Stelle (nicht die BB Bucht) mit ca. 80-90m Tiefe. Pilker mit Paternoster ganz runter, einmal aufsetzen und dann mit 3-4 50er Köhlern wieder hoch. Das hat die Rute locker geleistet. Bis zum 74er Köhler konnte ich sie testen.
    Ich habe die 245er mit einer Penn 330 GT2 mit Schiebebremse und geflochtener Schnur. Die Rute hat zwar den Vorteil, dass sie kleinere Packmasse hat, ist dann aber an Bord eines kleinen Bootes beim einholen von mehreren Fischen am Paternoster immer ein wenig hinderlich. In diesem Jahr haben sich dann gleich ein paar Mitangler die gleiche Rute geholt, teilweise etwas kürzer. Mal sehen, wie sie mit einer Stromrolle zurechtkommt.
    Gruss
    Sarotti

  • 15.05.2010 nach Kristiansand

    • sarotti
    • 12. Mai 2010 um 09:54

    Hallo Hoddel,
    die Vorteile der Fahrtzeit sind uns schon klar, seitdem wir im letzten Jahr mit der Spätfähre der CL gefahren sind und dann die Nacht in Norge im Auto verbringen durften. Wie haben wir unsere Nachtfahrten mit der Christian IV vermisst.
    Aber bei CL kann man einfach 2 Personen zu einem Autopaket dazubuchen. Bei FL ist dass extrem teuer. Wir haben wir jetzt 2 Extra Fussgänger gebucht und hoffen, dass die dann nicht tatsächlich zu Fuss an Bord müssen.
    Die Bilder machen ja einen guten Eindruck und die Zeit rückt immer näher...
    Viele Grüsse
    Sarotti

  • 15.05.2010 nach Kristiansand

    • sarotti
    • 11. Mai 2010 um 09:40

    Hallo,
    da scheint sich ja die Fjordline als Alternative zur Colorline zu etablieren, obwohl ich ja deren Preisgestaltung höchst merkwürdig finde. Wir fahren am 21.5. mit einem Sprinter und 7 Leuten und müssen für die 2 Extraleute mehr bezahlen, als für einen weiteren PKW mit max. 5 Leuten und sie müssen extra gebucht werden, da 2 weitere Personen im PKW noch mal 100,-€ teurer sind. Seltsam, seltsam. Damit schmilzt der Preisvorteil zur CL. Dafür ist die Fähre (hoffentlich) früher in Kristiansand als die Colorline. Mal sehen, wie es so wird. Unser Kollege, der die Reise gebucht hat, war schon vom Kontakt mit der Buchungshotline ziemlich genervt.
    Trotzdem sind die Haken schon geschärft und ie Vorfreude wächst stündlich.
    Gruss
    Sarotti

  • Fragen zur WFT electra 700 pro

    • sarotti
    • 29. April 2010 um 19:23

    Hallo,
    bis vor ein paar Tagen konnte ich mir kaum vorstellen, mit einer Elektrorolle im Gepäck nach Norge zu fahren. Leider spielt mir derzeit meine Gesundheit in Form einer blöden Entzündung im Ellenbogen einen Streich, so dass ich vorsorglich bei o.a. Rolle zugeschlagen habe. Sie ist heute angekommen und ich hatte und habe bereits Probleme /Fragen dazu und hoffe, hier Tipps zu erhalten:
    1. Auspacken, Anleitung lesen, Akku aufladen, anschliessen und loslegen ging nicht, da das Teil keinen Pieps von sich gab. Des Rätsels Lösung: Die Pole im Kabel sind vertauscht. Plusklemme an Minus und umgekehrt und die Rolle erwacht piepsend zum Leben.

    2. Hier weiss ich nicht weiter. An der Rolle gibt es einen Freilaufregler, mit dem der Spulenwiderstand im Freilauf eingestellt werden kann. Ich habe damit ein bisschen rumgespielt, bis mir auffiel, dass ab einem bestimmten Punkt die Schnurführung nach Umschalten vom Freilauf auf die Kurbel stehenbleibt, während sich die Spule weiterdreht. Dann muss der Freilaufregler ziemlich festgedreht werden und mit ein bisschen hin und her der Kurbel rastet die Schnurführung unhörbar wieder ein. Danach kann der Freilaufregler langsam wieder leichter gestellt werden, bis die Schnurführung dann wieder funktioniert und die Kurbel leichtgängig bedient werden kann. Ich hatte bislang nur Rollen, bei denen die Schnurführung mit der Spule zwangsverkoppelt war. Mache ich irgendetwas falsch, oder hat die Rolle ein Problem?
    Mittlerweile habe ich der Rolle mal einen freundschaftlichen Klaps auf die Seite gegeben, danach scheints jetzt besser zu funktionieren. Mal sehen, wie lange.
    Gruss
    Saroti

  • Hallo aus dem Ruhrgebiet

    • sarotti
    • 29. April 2010 um 18:50

    Hallo zusammen,
    ich heisse Helmut und bin begeisterter Norwegenfahrer und -angler. Schon seit 15 Jahren fahre ich mit Freunden in der letzten Maiwoche zumeist nach Südnorwegen und wir freuen uns jetzt auf die nächste Tour, wieder zum Flekkefjord, wo wir in den vergangenen Jahren beste Fangergebnisse und viel Spass hatten.
    Bis bald mal
    Sarotti

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8