verkauft .................
Beiträge von TF-GC
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Gebe wegen Überbestand o.g. Rolle ab . Die Rolle wurde aus den Staaten mitgebracht und sollte beim Mefo - Fischen zum Einsatz kommen .Leider bin ich aus zeitmangel nicht ans Wasser gekommen . Die Rolle ist Salzwasser tauglich und hat die bessere Übersetzung von 6,2 zu 1 . Alle Daten zur Rolle findet ihr im Netz............bitte nicht mit dem hier vertriebenen Modell verwechseln .Kommt in OVP mit allen Unterlagen .
Preis 210,00 Euro inklusive rundgeflochtener 15 Ibs Quattron PT Braid und versichertem DHL - Versand mit Sendungsverfolgung .
Bezahlung Überweisung oder PayPal .Petri Hannes
-
Guck dir die Spulenbreite an ,dann wirst du die MXJ nehmen ,da reicht oft ein Kippen der Rute von recht,s nach link,s oder kurz mal mit dem Daumen rübergeschubst . Ob dich 100 Meter mehr Schnur retten ???????????????????????? Bis 120 meter ist die OK wenn ,es tiefer gehen soll doch die JX oder HX .
-
Sind doch auch feine Rollen ,sicherlich ist die Ausstattung etwas in die Jahre gekommen ,aber waren nicht unsere ersten Rollen alle von diesen Traditionsfirmen,,,,,,,,,,, und haben damals richtig Kohle gekostet . Naja da war ja auch noch Made in US und Korea aktuell ,hab in meiner Sammlung noch ne 49 ziger von DAM - Penn . Damals hat der Rollen Markt noch anders funktioniert ....... sowie meine Silstar ne 36 ziger Made in Korea ,die Rolle läuft heute noch wie am ersten Tag .
PS : wenn mit der MC nicht geworfen wird ,kann man aber immer noch gut den Spulenfreilauf regulieren ..............
-
Für Dich wäre Die Avet gut hier mal mit Powerhandle ,lieber noch nen Monat was zurücklegen und Orginale kaufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Power Handle gibt es auch als T- Bar -Ausführung . Beide Handle sind absolut pass genau . Zu der Rolle in der Mitte wenn du viel Basteltalent besitzt kann man diesen kompromiss machen , es ging ein komplettes Wochenende flöten ............Ich weiss aber jetzt welche Lager ersetzt werden sollten ,welche CFK Scheibengröße verbaut werden sollte ect. Die Rolle wird von mir im Mai gefischt werde dann berichten . Laufen tut sie jetzt wie eine Avet mit gleichem Binding ,Bremsleistung war Orginal mit 28 Ibs angegeben ist auf 16 Ibs ungefähr 8 kg reduziert worden . der Bremsenanlauf ist fast identisch wie bei der SX von Avet . Die Rolle musste auch Plan gemacht werden ,weil in der Strikestellung schon die Spule 1mm im Gehäuse verschwand . Der Umbau lohnt Geldbeutel mässig auf keinen Fall !!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich die zeit noch rechne zu dem Material oh weh ............ Es gab mal einen Trööt hier zu der Rolle da wurde von 35 ,00 Eu,s plus Garantieübernahme geredet ...... Ich denke mal das ist zu wenig !!!!!!!!!!!!!!! Diese Rolle verschwindet nach dem Testfischen in meiner Sammlung ,weil Sie so ein absolutes Unikat ist . Verkauf ausgeschlossen Es ist auch die 50 zigste in meiner Sammlung angefangen von einer Penn aus dem Jahre 1934 bis zu dem heutigen OEM - Modell .
-
Avet MXJ LH ( USA ) mit Power Handle Kosten ca. 240 ,00 Eu,s links
Lead HS 10 LH ( China OEM - Modell ) aufgerüstet mit viel Bastelarbeit ( Bocca- Bearing ,Bremse geändert , Scandex - Product Pflege + Cal,s ) Kosten insgesamt 170,00 Eu,s mitte
Abu Revo Salty Stage LJ3 L Asien - Ausführung mit 7 zu 1 Übersetzung Kosten 229,00 Eu,s recht,s -
Steht auf dem Fuß eine Nummer ?????????? Die Rolle könnte eine Pflüger oder Immotec sein . Dieses Rollenmodell wurde von den Japanern mit einer Levelwindvariante ausgestattet von den Größen her Penn 209 bis zur Senator 6/0 hergestellt ,gab es in den 80 ziger,n in Deutschland so zu kaufen,der Vertrieb könnte über Shakespeare abgewickelt worden sein ,die hatten unter anderem auch Penn und ABU mit im Sortiment .
-
Penn 49 L L H Super Marina in Top Zustand ,die Rolle wurde sehr wenig gefischt ,kommt mit Custom Power Handle , Torpedohandle ,OVP mit allen Unterlagen ,Werkzeug ,Rutenklemme ect. Auf der Rolle sind ca . 500m Power Line von Gigafish 0,25 Rest mit Mono unterfüllt . Rolle hat komplette Pflege bekommen + Smoth Drag Bremse . Festpreis 90,00 Euro + 5,90 Versand ....... bitte beachtet es ist keine abgenudelte Rolle die in der Bucht für 50 - 60 Eus weggehen ist ein richtiges Schätzchen und Linkshandversion !!!!!!!!!!!!! Rolle ohne Power Handle auf dem Bild .....stelle bei Bedarf mehr Bilder ein .........
Petri Hannes
-
Suche dringend eine Penn oder WFT Prion Boat Rute neu oder gebraucht Wurfgewicht 300 - 1000 Gramm 50 Ibs Modell. Angebote gerne per PN.
Petri Hannes
PS ich suche keine in 2,40 Meter und auch keine Inliner !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Die Daiwa ist vom Getriebe und Lageraufbau deutlich besser auch der Motor dreht weniger im V Max Bereich i. Ist alles ein bischen mehr auf Kraft ausgelegt bei der Daiwa ,kommt aber an die Dendou Maru nicht ran . Habe selber 2 Daiwas dort hast du das selbe Problem mit der Schnur die ist nähmlich auch nur von PE 3 -POE 6 ausgelegt . Hab auf beiden Power Pro 30 Ibs drauf sind zum Echolot schon Unterschiede merke es mir dann und rechne ein bischen ist zwar nicht Sinn und Zweck aber bei starker drift hast du auch nur die abgelaufene Meterzahl und nicht die Tiefe . Bei den WFT Rollen geht der Zäöhler im Reset beim aufspulen auch nur bis 400 Meter ,einfach weiter aufspulen ,danach bestätigewn und er zählt bis 999 Meter runter. Habe noch eine 750 ziger aber nur noch selten in Gebrauch ,den in 400 Meter wassertiefe mit 1,2 kg Blei und noch mehr macht das angeln auch keinen Spass. Wenn du dich für eine Daiwa entscheidest gibt es im Moment für 398,00 Euro muß ein Ladekabel und ein 12 Volt Akku aus dem Baumarkt besorgt werden . Das Power Cube von WFT Generation I ist auch nicht der hit ,rostet schnell ,die neure Version ist nicht so groß hat aber die selben Macken . Die Alten mit Akkutasche waren noch am besten . Den Lithium Akku von WFT kann ich nur Empfehlen ,aber der Preis von über 300,00 DEuro muß man selber wissen .
Schnurfüllung Daiwa Hyper Tanacom Bull 500 S 600 Meter Power Pro 30 Ibs
WFT Elektra 700 PR auch HP 580 Meter Power Pro 30 Ibs oder 560 Meter Jerry Brown Spectra 30 Ibs
Diese Schnüre entsprechen ungefähr der Einzugskraft der Rolle ,die Bremsleistung liegt ungefähr real bei 6,00 - 8,00 kg für Norge völlig ausreichend .Petri Hannes