1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Trouthunter

Beiträge von Trouthunter

Julegave

  • gebrauchte E-Rolle Shimano Tankenmaru 3000H

    • Trouthunter
    • 8. Januar 2011 um 13:21

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei mir eine Multirolle für den nächsten Norwegenurlaub anzuschaffen. ???:)
    Ein Kollege hat mir seine Shimano Tankenmaru 3000H angeboten. Es handelt sich dabei um eine E-Rolle die er vor 3 Jahren gekauft (über Internet in Japan) und lediglich 2 x gefischt hat. Kann mir jemand etwas über diese Rolle sagen. Vielleicht auch, welcher Preis ein angemessener wäre.

    :Danke::Danke: im voraus


    Trouthunter (Ulli)

  • Penn Slammer 260 und Penn overseas spin 300cm mit 20-60g

    • Trouthunter
    • 3. Dezember 2010 um 13:48

    Hallo noch einmal zusammen,:wave:

    ich glaube, es gibt die eine perfekte Köhlerangel garnicht. ;) Das ist zumindest mein Eindruck auf die ein wenig auseinander gehenden Meinungen.
    Da ich im kommenden Jahr eine max. Fjordtiefe von 200m habe, die eigentliche Köhlerstelle an einer Kante von 70 auf 100m liegt, komme ich mit dem Gerät wohl gut klar.
    Sollte einmal ein Urlaub anstehen, wo ich auf Tiesee-Köhler angel, werde ich mein Angelsortiment evtl.aufstocken müssen.:crying:
    Aber soweit ist es ja nicht.:biglaugh:

    Ein wesentliches Element ist für mich eine entsprechend tragende Schnur, um Druck auf den Fisch ausüben zu können.
    Ich gehe wohl auf 0.15mm mit rund 9kg. Die Rute kann aus meiner Sicht ruhig leicht sein, ich will den Fisch ja nicht ins Boot heben. Ich möchte max. Drillspaß und den habe ich mit leichten Geschirr eher als mit schwerem. Zudem fische ich nur mit einem Köder, ohne Beifänger! Eine hervorragend arbeitende Rollenbremse ist sehr wichtig! Das sollte durch die Penn Slammer 260 gewährleistet sein.

    Hat einer von euch die Rute Penn overseas 300cm 20-60g gefischt?:confused:

    Liebe Grüße :wave::wave::wave:

    Ulli

  • Penn Slammer 260 und Penn overseas spin 300cm mit 20-60g

    • Trouthunter
    • 2. Dezember 2010 um 19:29

    Ok Jerry,

    vielen Dank

  • Penn Slammer 260 und Penn overseas spin 300cm mit 20-60g

    • Trouthunter
    • 2. Dezember 2010 um 16:22

    Hallo Jerry,

    ich kann deine Aussage nicht recht nachvollziehen::confused:

    Schnurfassung: 265m/0,25mm
    Übersetzung: 5,1:1 = 64cm Schnureinzug pro Kurbelumdrehung
    Gewicht: 345g

    Das sollte doch ausreichen, oder? Ich meine damit die Schnurfassung!
    Vom Gewicht finde ich sie recht ausgewogen, halt passend zur Rute.
    Ich will ja möglichst leicht fischen, um richtig Spaß beim Drill zu haben.:happy::happy:

    Lg

    Ulli

  • Penn Slammer 260 und Penn overseas spin 300cm mit 20-60g

    • Trouthunter
    • 2. Dezember 2010 um 14:17

    Hallo Ihr Lieben,

    ich benötige bitte mal Erfahrungswerte von Euch. Ich beabsichtige mir die Penn Slammer 260 + die Rute Penn Overseas Spin 300cm mit 20-60g Wurfgewicht zuzulegen. Ich beabsichtige mit Gummifisch, leichte Pilker bis 50g auf feiste Köhler zu angeln.:cool:

    Habt Ihr Erfahrungswerte? Könnt Ihr die Kombo empfehlen? :confused:

    Vielen Dank schon einmal für Info.:Danke::wave:

    Liebe Grüße Ulli :wave::p

  • Hidra 17.07.-31.07.2010

    • Trouthunter
    • 10. August 2010 um 09:25

    Hallo Andreas,

    schöner Bericht und toller Lumb! So einen hätte ich auch gern einmal gefangen.
    Vielleicht klappt es ja bei mir im nächsten Jahr.

    Vielen Dank auch für die tollen Bilder.

    Lg Trouthunter (Ulli)

  • Norwegen, Husbysjoen/Fosen vom 17.05.-26.05.20100

    • Trouthunter
    • 29. Juni 2010 um 14:52

    Hallo Klaus,

    schöner Bericht, hat mir gut gefallen. Mit dem Wetter habt ihr mehr Glück gehabt als wir. Ich wünsche Euch vile Spaß und Erfolg fürs nächste Jahr. Leider werden wir uns vor Ort nicht treffen, da ich erst in den Sommerferien hinfahre.

    Melde Dich mal, wenn Du zu einem Treffen nach Hamburg kommst.

    Gruß:wave:
    Ulli

  • Urlaubsbericht Rakvagen 22.05.10 - 05.06.10

    • Trouthunter
    • 18. Juni 2010 um 14:40

    Hallo Brandstifter,

    vielen Dank für die Einladung. Leider wird es nicht klappen, da ich erst in den Sommerferien 2011 mit meinen Söhnen (dann 14 und 12 Jahre) wieder nach Rakvagen fahren werde. Meine Söhne sind schon ganz gespannt und wollten alles wissen über Angelmethoden und Fangtiefen und ob sie auch bestimmt was fangen werden. Die beiden haben jetzt viel Zeit von großen Fischen zu träumen. Diese Sommerferien fahren wir "nur" nach Klegot, Dänemark an die Nordseeküste. Dort angeln wir dann in Hvide Sande auf Makrele von der Mole oder auf Platte. Schauen wir mal.

    LG Ulli

  • Urlaubsbericht Rakvagen 22.05.10 - 05.06.10

    • Trouthunter
    • 14. Juni 2010 um 14:03

    Hallo Ballast1,

    da hast Du wirklich Recht! Das war ein Mega-Gefühl. Auch den 97er habe ich mit der Rute gefangen - auf 12cm Gummifisch am 20g Jighaken. Das Gummi war weginhaliert!
    Ich hatte die Rute gerade wieder in die Hand genommen, nachdem ich den Köder in die Andrift geworfen hatte, dieser unter dem Boot durchtrieb und ich noch ein paar Meter nachgegeben hatte. Nach 3, 4 Kurbelumdrehungen erfolgte der Biss. Er schoß sofort ca. 30-40m in die Tiefe. Das Spitzenteil bog sich in das Wasser. Mein Bruder fragte nur, ob die Bremse nicht ein wenig weich eingestellt wäre, war sie aber nicht! Ich wußte gleich,dass das ein Kracher wird.
    Wir konnten so auch einige Fische von 70 - 75 cm wieder releasen, da die Verletzungen bei einem Einzelhaken nicht so schlimm sind.

    LG Trouthunter

  • Urlaubsbericht Rakvagen 22.05.10 - 05.06.10

    • Trouthunter
    • 14. Juni 2010 um 13:52

    Hallo zusammen,

    vielen Dank dafür, das mein Reisebericht so einen Anklang gefunden hat. Es ist für mich Motivation dies bei Gelegenheit wieder zu tun. Auch werde ich zukünftig bei schönen Reiseberichten gerne Lob spenden.

    @ Eisbär Die 3 war auf unserem Hinweg gesperrt, auf dem Rückweg ging es. Das mag aber auch am Wochenende gelegen haben. Schweres Gerät stand noch hier und da. Möglicherweise sind die Arbeiten im August ja abgeschlossen. Das wünsche ich Dir in jedem Fall.

    @ Seelachs Benno Vielen Dank für die Info

    @ Brosme05 Dann mal her mit Deinem Bericht. Ich werde wohl erst in den
    Sommerferien 2011 mit meinen Söhnen wieder vor Ort sein.



    Liebe Grüße
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Euer Trouthunter http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=(Ulli) http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=:wave::wave::wave:http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15