1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Trouthunter

Beiträge von Trouthunter

Julegave

  • Die etwas andere

    • Trouthunter
    • 8. Februar 2012 um 14:48

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gern von meinen (unseren) Erfahrungern mit "Brandy" berichten: Am Freitag 28.10.2011 waren wir mit 6 Mann + Brandy zum Plattfischangeln rausgefahren. Wir waren pünktlich um 8.00 Uhr morgens am Hafen und wer wartete bereits auf uns: Brandy! So soll es sein!
    Wir verstauten unsere Sachen auf dem Boot und los ging es. Nach einer rund halbstündigen Fahrt der erste Stopp, es durfte geangelt werden.
    Die Montagen, jeder hatte 2 Ruten, flogen ins Wasser. Die Wattwürmer hatte Brandy besorgt, wirklich klasse Qualität, frischer geht es nicht.
    Nach einer halben Stunde die ersten längeren Gesichter und Brandy schlug vor, die Stelle zu wechseln, wir nickten ihm eifrig zu. Nach kurzer Fahrt, es mögen 15 min gewesen sein, der 2. Stopp. Wieder flogen die Montagen is Wasser. Bereits nach kurzer Zeit kamen die ersten Platten an Bord.
    Wir versetzten das Boot bis zum Schluß nicht wieder! Wir hatten alle zusammen, auch Brandy angelte in den gemeinsamen Trog, behielt aber nur 5 Platte für sich, 124 Platte und einen Dorsch!!:baby:
    So ein kurzweiliges Angeln habe ich selten erlebt. Wir sind alle mehr als zufrieden in den Heimhafen gefahren, jeder bekam 20 Fische (die Untermaßigen habe ich nicht mitgezählt, waren auch nicht so viele, vielleicht 20).
    Der Preis von 250,- Euro + Wattwürmer war sehr angemessen, da Brandy uns mit Tipps und reichlich Erfahrung wohl auch den einen oder anderen Extrafisch beschert hat. Von seiner sympatischen Art ganz zu schweigen.
    Wir haben unseren Termin für 2012 schon abgemacht, im Herbst geht es los.

    Beste Grüße:wave:

    Trouthunter
    (Ulli)

  • Reisebericht Rakvagen die 2.

    • Trouthunter
    • 10. Januar 2012 um 15:25

    Hallo Rudi,

    gerne gebe ich ein paar Tipps! Wo biste denn genau? Wir kennen eher die Region um den Hafen Rakvagen und dann Richtung Elephanteninsel.

    Liebe Grüße

    Ulli

  • Reisebericht Rakvagen die 2.

    • Trouthunter
    • 17. Dezember 2011 um 11:44

    Ein Hallo an die Moderatoren,

    kann mal bitte jemand den Bericht in Reiseberichte verschieben?

    Danke schon einmal im Voraus.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Reisebericht Rakvagen die 2.

    • Trouthunter
    • 16. Dezember 2011 um 16:26

    @ Steinbit und Ballast1

    Der Kollege Christian hatte auf der Veranda, Holzplanken, tags zuvor seine Köder sortiert. Dabei ist wohl einer herausgerutscht und ist in eine Ritze gefallen, wurde jedoch vom Drillingshaken im "Fangbereich" gehalten.
    Als er dann am betreffenden Tag barfuß über die Veranda ging hat der Drilling zugeschlagen.:eek:
    Ihr könnt sicher sein, aus beiden Geschichten haben wir gelernt:;)
    1. Nie barfuß laufen
    2. Den Fisch immer schön im Boot oder im Kescher ablegen. Dann kann man in aller Ruhe den Fisch versorgen.

    Die Fahrt zum Doc, eine sehr hübsche Ärztin übrigens, hat mich um einen erfolgreichen Angeltag gebracht. Mein Bruder fuhr mit meinen Söhnen wieder raus uns sie fingen 15 Köhler, die Größten bis 98cm:crying:

    Beste Grüße

    Trouthunter (ULLI)

    Die Bilder zeigen übrigens einen Blick über den Südteil (söerfjorden) des
    Fjordes.:happy:

  • Reisebericht Rakvagen die 2.

    • Trouthunter
    • 16. Dezember 2011 um 14:33

    Hallo liebe Naffen,
    ich weiss ja nicht ob Ihr euren Urlaub 2012 schon geplant habt, ich ja! :biglaugh:
    2012 geht es wieder nach Rakvagen. Warum sehr ihr hier, in meinem Reisebericht von diesem Jahr. Ich hoffe, er gefällt euch und verkürzt euch die Wartezeit durch den ach so grauen und trüben Dezember.

    Wünsche euch allen auf diesem Wege schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen alle Wünsche für 2012 in Erfüllung gehen.:baby:

    :wave:Euer Trouthunter (Ulli)Reisebericht Rakvagen 2011 PDF.pdf

  • Wo waren die Heringe in Hvide Sande?

    • Trouthunter
    • 18. November 2011 um 19:05

    Hallo Norgefisch,

    die angebotenen Häuser befinden sich alle in einem Fereingebiet in Klegod. Ein Blick auf das Meer gibt es nicht, da die Dünen die Sicht versperren.

    Hier mal die Internetseite:

    http://www.klegodprivatvermietung.dk

    Gerne hätte ich von jemandem Auskunft, wann die beste Zeit für die Fettheringe ist.:wave:???:)

    Beste Grüße Trouthunter (Ulli)

  • Wo waren die Heringe in Hvide Sande?

    • Trouthunter
    • 18. November 2011 um 15:57

    Hallo liebe Naffen,

    ich war mit 3 Freunden vom 29.10.2011 - 03.11.2011 in Hvide Sande/ Dänemark.
    Ziel war es ein paar schöne "Fettheringe" zu fangen, dies es dort eigentlich zu dieser Zeit geben soll. Wir haben aber keinen einzigen gefangen und bei den zahlreichen Anglern auch nur ganz vereinzelt Fische gesehen.
    Selbst die Seehunde waren in nur geringer Anzahl im Hafen zu sehen.
    Ich fragte angler, wie das geringe Aufkommen zu erklären sei und diese gaben als Antwort die unfangreichen Umbaumaßnahmen an der Hafenmole mit schweren Baggerarbeiten an.

    Kann das stimmen? Hat jemand Erfahrung mit den "Fettheringen" in Hvide Sande?

    Wir wollen nächstes Jahr noch einmal einen Versuch starten.

    Wir haben übrigens als Alternative in den umliegenden Put & Take Seen geangelt. Die Erfolge waren aber eher überschaubar.

    Sehr gerne möchte ich einen Kontakt für einen privaten Hausvermieter in Klegod einstellen, bin mir aber nicht sicher, ob das erlaubt ist.

    Bitte mir mal kurz Bescheid geben. Die Häuser sind wirklich in Ordnung und sehr günstig! Wir haben für die Woche 180,- Euro + 50,- Reinigung + wie in dK üblich Strom bezahlt.

    Beste Grüße

    Trouthunter (ULLI)

  • Heringsangeln Rostock 2011

    • Trouthunter
    • 16. April 2011 um 13:16

    Hallo zusammen,

    ich hatte diese Woche Urlaub und habe die Zeit genutzt mich mit Brosme 05 zum Heringsangeln zu verabreden. Gemeinsam mit meinem Bruder machten wir uns gestern auf den Weg von Winsen/ Luhe nach Rostock. Es war eine große Große Freude für uns Klaus nach langer Zeit wieder zu Gesicht zu bekommen. Nach Ankunft bestätigte er: Da geht was! Wir machten uns nach einem Kaffee auf den Weg um die noch fälligen Erlaubnisscheine zu besorgen und trafen uns dann mit Rudi, dem Kumpel von Klaus.
    Gemeinsam fuhren wir mit dem Boot an die Fahrrinne der Warnow, ich glaube der Fluß heißt so. Dort gesellten wir uns zu ca. 20 anderen Booten. Hier und da gingen Heringe über Bord. Bei uns dauerte etwas, bis wir die richtige Position gefunden hatten, dann ging es auch bei uns los. Mit Bisspausen zwischendurch haben wir immer gefangen, meistens Einzelfische am 6er Paternoster, selten Dubletten. Es waren große Heringe dabei, so bis ca. 30 - 35cm, richtig klasse! Wir haben einen tollen Tag auf dem Wasser verlebt und haben zu viert rund 400 Heringe fangen können.

    Besten Dank noch einmal an Klaus und liebe Grüße an seine Frau.

    LG
    Trouthunter (Ulli)

  • Geflochtene Schnur gesucht - Power Pro

    • Trouthunter
    • 9. Januar 2011 um 16:20

    Hallo Thorsten,

    ich halte die Power Pro für eine gute Wahl, auch wenn ich sie bisher noch nicht gefischt habe. Ich habe durchweg nur Positives gelesen. Die Stärke 0,15 mit 9,00 kg halte ich für völlig ausreichend, da du ja relativ leicht fischen möchtest.
    Ich werde mir die Power Pro in genau dieser Stärke auch holen. Im WEB gibt es Angebote von ca. 9,-€/ 100m. Finde ich ok.

    LG
    Ulli

  • gebrauchte E-Rolle Shimano Tankenmaru 3000H

    • Trouthunter
    • 8. Januar 2011 um 19:12

    Hallo Angelandi,

    sie ist wohl vergleichbar mit der Shimano Dendomaru 3000. Hilft das evtl.?
    Bin wirklich für jede Info dankbar!

    LG

    Ulli

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15