1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Bonito

Beiträge von Bonito

  • Polarlichter zum 50-sten Geburtstag über Roytvoll?

    • Bonito
    • 6. Juli 2016 um 17:16
    Zitat von PeMa

    Hallo liebe Gemeinde,
    2012 verbrachten wir einen schönen Urlaub in Roytvoll (DINTUR).
    Nun soll es im Oktober 2017 wieder dort hingehen. Meine Frau möchte dort ihren Geburtstag verbringen. Ein Wunsch von ihr ist es, einmal die Polarlichter live zu sehen.
    War jemand vielleicht zu dieser Jahreszeit schon einmal in dem Gebiet und kann uns etwas zu Wetter, Angelei und vor allem, ob die Chance besteht, zu dieser Zeit dort Polarlichter zu sehen, sagen?


    Wenn die KP-Werte hoch genug sind, kann man die Polarlichter sogar in Deutschland sehen.
    Ja, Oktober ist ebenso wie März eine sehr gute Phase die Polarlichter zu sehen.
    Vorausgesetzt das Wetter macht mit und ist nicht bewölkt.

    Diese Seite hat mir im März sehr treffende Voraussagen geliefert. OK, du befindest dich etwas südlicher dennoch kannst du dich nach Orten wie Narvik oder Lofoten orientieren.
    Gerade in Norge ist es nur hell, daher gibt es dort auch keine Vorhersagen. Wenn du auf der Seite weiter runter scrollst, wirst du auch weitere Informationen finden.
    Du musst natürlich diese Seite etwas mehr interpretieren, weil wenn in Narvik wegen Bewölkung "Wait" steht, das bedeutet lange nicht, dass es in Roytvoll auch bewölkt ist.
    In so einem Fall für dich ist es wichtig, dass Polarlicht-Streife auf der Seite sehr hell ist. Das bedeutet, dass hohe Kp-Werte herschen und wenn es nicht bewölt wäre, könnte man die Polarlichter sehen. OK, kurz vor deiner Reise kannst du dich mit der Seite beschäftigen wenn du dort auch Vorhersagen siehst. Dann siehst du auch was ich meine.

    Den Wunsch deiner Frau verstehe ich. Meine Polarlichter auf Soroya waren wunderschön.

    Bilder

    • 1 DSC_0059 - Kopie.NEF.jpg
      • 1,64 MB
      • 1.803 × 1.200
  • Vandve Tour Mai'16

    • Bonito
    • 1. Juli 2016 um 11:49

    OK, jetzt musst du selbst aktiv werden und mit dem Vermieter persönlich kommunizieren, wenn du die günstige Fähretickets haben willst.
    Arnt hat für die erste Fähre Sandnessjön-Dönna/Björn ( der Hafen auf Dönna ist Björn ) und zweite Fähre Sollfjellschön-Vandve Jahreskarten.
    Du könntest die Jahreskarte in Sandnessjön in seinem Sportladen "Sport1" - unten im Bild siehst du wo der Laden ist - abholen und mit dieser Karte auf der Fähre bezahlen. Den Betrag drückst du ihm später in bar auf die Hand. Natürlich das musst du mit ihm vorher absprechen damit diese Karte im Laden in Sandnessjön ist.
    Die Jahreskarte für die zweite Fähre - Sollfjellschön-Vandve -, das ist ein anderer Betreiber, ist normalerweise auf der Fähre. Du wirst insgesamt ca. 30% Ersparnis haben. Der Gesamtbetrag bei zwei Fahrzeugen hin und zurück ist nicht wenig.

    Bilder

    • Sport 1 in Sandnessjön.jpg
      • 127,37 kB
      • 797 × 543
  • Vandve Tour Mai'16

    • Bonito
    • 1. Juli 2016 um 08:42

    Nachtrag: Mir fiel ein, dass die Fähre Solfjellsjøen-Vandve nicht mehr von Boreal gefahren wird.
    Für diese Überfahrt hier gucken. Bzw. kurz vor der Reise die Verbindung nochmal checken. Denn diese Strecke ist sehr unrentabel und der Betreiber ändert sich immer wieder.

  • Vandve Tour Mai'16

    • Bonito
    • 1. Juli 2016 um 08:16
    Zitat von Mückenförster


    Weißt du/ihr noch was ihr für die Fähre Sandnessjoen - Donna und Solfjellsjoen - Vandve bezahlt habt?
    Mit wieviel Kronen muss ich da rechnen? Fahren mit 2 x T5 mit je 4 Personen.

    Danke vorab für Eure Bemühungen

    Gruss Mückenförster

    Du kannst die Preise von der Preisliste entnehmen und selbst ausrechnen. Die Preisliste findest du auf der Seite ganz unten.
    18-181 Sandnessjøen-Dønna-Løkta
    18-182 Solfjellsjøen-Vandve

    Denk dran, wenn du fürs Auto bezahlst, ist immer eine Person mit dabei. Das bedeutet: bei 4 Personen 1 Auto und 3 Personen bezahlen.
    Bei wem hast du auf der Insel gebucht? Jan Haus, Arnt oder Halibutskole?
    Ich frage nicht grundlos, weil ich dir eventuell weitere Infos geben kann wie du an günstige Fähretickets kommst.

  • Entscheidungshilfe Ankeret oder Hasvag

    • Bonito
    • 17. Juni 2016 um 09:38

    Einer der schönsten Regenbogen habe ich in der Bucht, in der das Haus ist, erlebt. Ein double rainbow :)
    Viel Spaß im Urlaub

    Bilder

    • P1030813.JPG
      • 1,74 MB
      • 1.920 × 1.161
  • Entscheidungshilfe Ankeret oder Hasvag

    • Bonito
    • 17. Juni 2016 um 08:58

    Ich habe in deinem Fall ein Problem, weil ich weder Ankeret kenne noch darüber aus zuverlässigen Quellen Infos habe. Somit wäre ein direkter Vergleich nicht fair.
    Ich persönlich, möchte auf keinen Fall irgendwo tief im Fjord sitzen. Es kommt öfter vor, dass der Fisch nicht im Fjord ist und dann hast
    du eine ewige Fahrerei am Hals bis du am Fisch bist.

    OK, dennoch werde ich meine Meinung sagen. Ich habe alle deine Beiträge nochmal gelesen und ihr seid kein blutigen Anfänger, bzw. nicht alle.
    Eine Anlage ( Hasvåg ) ist zum Glück nicht direkt in der Ortschaft Hasvåg sondern im Bølefjorden. Somit hast du auch die Möglichkeit bei starkem Wind aufs Wasser zu kommen. Ich favorisiere in der Ecke Småværet weil man bei starkem Wind im Bølefjorden angeln kann und gleichzeitig Offshore nah ist. Deshalb wäre meine Entscheidung zugunsten Hasvåg fallen.

    Wenn du die Seekarte vor Hasvåg im Gesamtkontext betrachtest, wird dir das Problem dort
    sofort auffallen. Nämlich du hast vor Hasvag etwa 5km von der Küste entfernt eine langgezogene Schären-Gürtel. Dahinter ist 500m tief und durch diese Schärenlandschaft entsteht davor sehr schnell hohe Dünung. Dort kannst du aber auch Sternstunden erleben. Deshalb würde ich mich für die Anlage im Bølefjorden entscheiden.
    Angel-technisch sollte man von Bølefjorden nicht viel erwarten. Denn dieser Fjord hat einen sehr kleinen Ausgang. Das bedeutet, dieser Fjord wird nicht ständig mit neuen Fischbeständen gefüllt. Auch wenn man dort gute Fische gefangen hat, ist die Anglerei da drin sehr zäh.

    Apropos Dünung, auf jeden Fall in Norge Postafen 25mg 10 Tabletten 72,90 NOK kaufen.
    Sehr verträglich und leider in Deutschland nicht erhältlich.

  • Entscheidungshilfe Ankeret oder Hasvag

    • Bonito
    • 17. Juni 2016 um 07:12
    Zitat von Womoangler


    Ich Tendiere mehr zu Hasvag wobei ich bisschen Angst hab das ich zu weit fahren muss zu den Fangplätzen.
    LG

    Zitat von Womoangler


    Es kam unverhofft noch eine dritte Anlage hinzu. http://www.camp-austafjord.de
    Denke da wären wir besser aufgehoben da es wohl Windgeschützter ist. Was meint Ihr?


    :confused::confused::confused::confused:
    Wenn du aus diesem Fjord raus willst, hast du je nach Richtung Hin und Zurück 20km bis 25km am Hals.

  • Entscheidungshilfe Ankeret oder Hasvag

    • Bonito
    • 16. Juni 2016 um 11:25
    Zitat von Womoangler

    Guten Morgen,
    ok, das sieht schon i.o. aus mit den 25 PS. Frage ist nur wie sich das ganze mit 3 Personen und bei etwas Wellengang verhält.
    Aber stimmt schon, solange man im Fjord bleibt sollte das reichen. Ofshore würde ich mich aber nicht trauen :)
    Wieso würdest du mit einem Neuling eher nach Hasvag? Wegen den doch eher gefährlichen Untiefen bei Ankeret?

    Oh man, heute Abend wird gebucht und ich weiss immernoch nicht was. zum glück hab ich heute keine Zeit noch viel zu recherchieren :D

    Danke schonmal

    Ich war schon dort. Hasvag ist nicht für Neulinge. Laut Karte die Anlage ist im Bölefjord, wenn im Bölefjord kein Fisch ist, hast du ein Problem. Landschaftlich ist es im Fjörd mit Wasserfallen usw. sehr schön. Øien Boote liegen im Wasser hervorragend und sie sind auch sehr geräumig. Die Ecke Smavaeret, Hasvag ist relativ windanfällig. Wenn du dich für Offshore nicht traust, völlig falsche Ecke für dich. Ansonsten eine super Ecke. Wenn du unbedingt in die Richtung fahren willst, würde ich dir eher Vik Brygge empfehlen.

    Nachtrag: Ich habe jetzt auf meinem Rechner vom Fjord-Ausgang ein Bild gefunden. Die ein paar flache Inseln bieten auch kein guten Schutz.

    Bilder

    • DSC_0009 - Kopie - Kopie.JPG
      • 254,4 kB
      • 1.589 × 810
  • Rainer Korn DeepSea L-R 2-Gang – Marktwert?

    • Bonito
    • 27. Mai 2016 um 09:46
    Zitat von Kaeptn


    Sowohl der Verkäufer der o.g. Multi als auch der potenzielle Käufer sind Freunde von mir
    Gruß Roland

    Zitat von Kaeptn


    Sollte noch jemand eine Idee oder Tipp zum Thema haben, bitte immer her damit!
    Gruß Roland

    Halt dich da raus. Der Verkäufer soll sein Trumm an eine fremde Person verkaufen. Wer braucht denn in Norge eine Multi, die mehr als 1kg wiegt.

  • Angler die fliegen.

    • Bonito
    • 12. Februar 2016 um 17:46
    Zitat von ©PaFFguy©

    ja genau sowas...so einen Aufkleber möchte ich auch*eek*
    Habe gerade eben auch eine prima Bauanleitung im Netz gefunden...http://www.cipro.de/fullbuttons/trohr/trohr.htm

    Ich kenne diese Konstruktion und ich finde sie ist unnötig kompliziert gemacht - das war auch meine Vorlage.
    Ich habe dran Einiges geändert damit man schneller bauen und auf einer Seite auf die Überschiebmuffe verzichten kann.
    Auf einer Seite nimmst du ganz normal Muffenstopfen und auf der anderen Seite bestellst du bei Hornbach eine Endkappe.
    Die Endkappe bei Hornbach ist eine Sonderbestellung - in 2 oder 3 Tagen kannst du dort abholen. Unten auf einem Foto findest du auch die Artikelnummer.

    Ich würde bei einer Konstruktion auf alles verzichten was übersteht und kaputt gehen kann.
    Der Bodenpersonal in den Flughäfen kennen keine Gnade.

    Bilder

    • DSC_0270 - Kopie.JPG
      • 688,91 kB
      • 1.062 × 1.200
    • DSC_0274 - Kopie.JPG
      • 404,3 kB
      • 783 × 843
    • DSC_0201.JPG
      • 888,95 kB
      • 1.920 × 607
    • DSC_0274 - Kopie (2).JPG
      • 397,34 kB
      • 607 × 1.111

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11