1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. julius d.

Beiträge von julius d.

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Island: perfekter Saison-Start!!!

    • julius d.
    • 26. Mai 2010 um 14:19
    Zitat von StefmanHH

    mal ´ne doofe frage...

    die isländer legen doch immer wert auf ordentliche kehlung der fische...
    dieser scheint mir irgendwie gar nicht gekehlt :o !?
    wird der dann so auch von der fabrik angenommen, oder eher nicht!?

    soll nicht böse gemeint sein, nur mal so für mich zum verständnis ;) !

    Hallo,

    für euch zur info:
    natürlich werden die butte gekehlt. beim heilbutt funktioniert das aber ein wenig anders als der übliche kehlschnitt. Du klappst den kiemendeckel hoch und durchtrennt alle Kiemenbögen. dort stömt das ganze blut durch und der Fisch blutet dann aus. nachdem er ausgeblutet ist, sieht man nichts von aussen.

    Gruss Julius

  • Island: Heilbutt stark im Kommen!

    • julius d.
    • 22. März 2010 um 23:34

    Klaus, Deiner kommt auch bald raus, dran hattest Du ihn ja schon!
    Das nächste mal wenn Du nach Island kommst park ich Dir ne dicke Platte auf dem Plateau die Stelle kennst Du ja....;)

  • DIE XXXL-Köder für Island?

    • julius d.
    • 23. November 2009 um 21:31

    Hei Klaus,

    wie schauts aus in Farsund? schon alles weiß?
    was machen die mefos?

    beste Grüsse auch an die Family,

    Julius

  • DIE XXXL-Köder für Island?

    • julius d.
    • 23. November 2009 um 21:28

    Hei Karsten,

    selbstverständlich dürfen die Svenskpilk in 400 - 600gr. nicht fehlen. Ebenfalls würde ich Euch auch einen Driftsack empfehlen. Dann seid Ihr auf der sichereren Seite.

    Bei den Steinbeissern laufen die Eisele Steinbeisser-Spezial Pilker sehr gut. Persönlich bevorzuge ich allerdings Naturködermontagen, die kommen besser durch die Dorschschwärme beim runterlassen.

    Momentan bin ich noch in Deutschland, alles Winterdicht machen bevor es zu meinen Flossenträger-Freunden, mit der langen Nase, nach Südafrika geht.

    Beste Grüße,
    julius

  • DIE XXXL-Köder für Island?

    • julius d.
    • 23. November 2009 um 18:01

    Hallo Karsten,

    vielen Dank!

    Schön zu Lesen das Ihr 'schon wieder' die isländischen Hummeln im Hintern habt. :baby:

    Abgesehen von den neuen Roybern, finde ich die neuen -Savage cut Baits- sehr Interessant. Per Jonasson hat sie diese Saison in Norwegen intensiv auf Butt getestet und sehr gute Erfolge erzielt.

    Die Teile kommen Anfang 2010 auf den Markt und sehen momentan noch so aus (laut Per können sich aber noch Details verändern):

    http://4.bp.blogspot.com/_uOYlu0NmOjg/S…-h/IMG_4899.jpg

    Beste Grüße,

    Julius

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14