@ Keno, was machst Du denn in Norwegen
Guck mal hier: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=8711
@ Keno, was machst Du denn in Norwegen
Guck mal hier: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=8711
Da mich nun mehrere um eine Übersetzung gebeten haben, kommt hier ein Teil in Deutsch. Ich habe nur die wichtigsten Punkte übersetzt, es steht also nicht alles drin. Fortsetzung folgt...
3335 Tonnen, davon 2 298 Tonnen nördlich von 62°N. So hoch war die Anlandung von Fisch aus Küstenbeständen der Angeltouristen (in registrierten Angelanlagen und registrierten Ferienhäusern) in Norwegen in 2009. Aber was bedeutet dies für unsere lokalen Küstenbestände?
Bis jetzt gab es keine verlässlichen Schätzungen, wie viel Angeltouristen in Norwegen fangen.
Große Variation in Schätzungen
Schätzungen vor 10 Jahren indizierten, dass Touristen innerhalb eines Jahres insgesamt 12 000 – 15 000 Tonnen Fisch fingen, wovon 4 430 Tonnen in registrierten Angelanlagen und registrierten Ferienhäusern gefangen wurde. Später wurden diese Zahlen auf 6 000 – 9000 Tonnen herunter justiert. Basierend auf den früheren Zahlen, schätzte Essens Management, dass rund 5 800 Tonnen Fisch von Angeltouristen in 2004 gefangen wurden. Leider fehlten jegliche Standardabweichungen und da Fangraten von Angelwettkämpfen benutzt wurden, kann es zu deutlichen systematischen Fehlern gekommen sein.
Nach einer wissenschaftlich basierten Kartierung der Angelanlagen in Norwegen in 2009, konnte das Meeresforschungsinstitut in Norwegen zuverlässiger schätzen, dass in registrierten Angelanlagen und registrierten Ferienhäusern 3 335 Tonnen Fisch gefangen wurden, mit Fehlerabweichungen von 17 %. Davon waren 1 613 Tonnen Dorsch. Diese Schätzungen basieren auf 445 Angelanlagen und 2 393 Booten.
Wer, wie viel und wo…
Zusätzlich du den Gesamtschätzungen, was innerhalb eines Jahrs gefangen wurde, gab es auch regionsweise Schätzungen, wie viel von welcher Art gefangen wurde.
Fortsetzung folgt…
Ich werde mal versuchen, ob ich in den nächsten Tagen Zeit finde die Grundideen auf Deutsch einzustellen. Für eine vollständige Übersetzung fehlt mir die Zeit, aber zumindest eine Zusammenfassung kann ich geben. Sollte auch nicht so schwierig sein, weil ich den Artikel ja mitgeschrieben habe....
Keno
Hallo nochmal,
falls ihr Probleme mit der Onlineansicht habt, könnt ihr hier auch eine Pdf-Version des Artikels herunterladen.
Zur Objektivität: Selbstverständlich haben wir den Artikel komplett auf wissenschaftlichen Daten basierend geschrieben. Beim IMR handelt es sich um eine Forschungsinstitution und Objektivität unsererseits ist dabei selbstverständlich.
Ein Hauptpunkt im Artikel: Allgemein gesehen ist es auch so, dass der Angeltourismus im Vergleich zur kommerziellen Fischerei wenig bis gar keinen Einfluss hat. Allerdings kann ein gewisser Einfluss in relativ geschlossenen Fjordsystemen mit hohem Angeldruck nicht ausgeschlossen werden.
Grüße,
Keno
Ne bestimmt nicht. Man kann das nicht entsprechend größer machen, sodass man es vernünftig lesen kann. Auch die Grafiken sind daher nicht lesbar. Das liegt nicht daran, dass ich schlecht sehen könnte.
Ich kaufe mir deswegen keinen großen Bildschirm. Was ich auf dem Laptop nicht lesen kann, lasse ich stehen, wo es ist.
Weiterhin geht es mir beim Lesen auf den Keks, wenn ich die Maus dort hin setzen muss wo ich lesen möchte. Derartige Menüfuhrungen machen mich kirre.
Hoddel
Nachdem du einen Doppelklick auf die Seite gemacht hast, kannst du oben reinzoomen. Ich kann aber auch nochmal den Link zur Pdf Version reinstellen.
Danke für die Glückwünsche. Werde ich weiterleiten...
Hallo,
diesmal kein langer Bericht, aber dafür ein Foto von einem ganz besonderen Fang. Wir waren gestern Abend noch kurz mit der Brandungsrute los und konnten diese wunderschöne Chimäre von 1,7 kg fangen. Nach kurzem Foto gings gleich wieder zurück ins Meer...:)
Viele Grüße,
Keno
Hi,
schön, dass dich der Bericht interessiert. Ich habe leider gerade sehr wenig Zeit, aber bei Gelegenheit kann ich gerne mal ein paar Zeilen übersetzen.
Vielleicht gibt es ja aber auch jemanden im Forum, der ein paar wichtige Passagen auf Deutsch reinstellen kann.
Viele Grüße,
Keno
Hallo,
heute ist der Jahresbericht des IMR herausgekommen und es gibt einem Artikel darüber, inwieweit der Angeltourismus Einfluss auf die lokalen Fischbestände entlang der Küste hat.
Leider ist der Bericht nur auf norwegisch, aber die Bilder sind auch schön
Auf Seite 58 geht´s los.
Viel Spaß beim Lesen! Bei Fragen einfach melden.
Grüße aus Bergen,
Keno
Hi Spinnangler,
ich benutze eine Shimano Beastmaster Surf in 4,20m. Als Schnur habe ich ne 0.23er Powerpro drauf...die hält 15 kg und reicht vollkommen. Sehr weit raus werfen, muss man nicht, da es in den Fjorden sehr schnell tief wird.
Viele Grüße,
Keno