Super! Dann mal Petri Heil für den Urlaub!
Viele Grüße,
Keno
Super! Dann mal Petri Heil für den Urlaub!
Viele Grüße,
Keno
Danke fürs Einstellen Hoddel.
Das Online-Formular (1. Beitrag) ist jetzt freigeschaltet. Ihr könnt dort also Eure Fänge eintragen. Ich hoffe, dass sich noch ein paar mehr an der Aktion beteiligen werden...
schonmal im Voraus!!!
Viele Grüße,
Keno
Hallo!
Ronny hat die Passwörter jetzt bekommen und sie können per PM direkt bei ihm angefordert werden.
Außerdem wird der Link zur Fangliste auch die Woche freigestellt werden. Ein großes an alle Teilnehmer der Studie im Voraus!!!
Viele Grüße aus Bergen,
Keno
Hi Mario,
bist du noch in Norwegen? Ich hatte leider diesmal keine Zeit für ein Treffen, da ich sehr viel um die Ohren hatte. Ich hoffe, du konntest ein paar schöne Fische an Board holen!?
Viele Grüße,
Keno
Hi,
bis Mitte Oktober wird es diesmal sehr wahrscheinlich offen sein. Also kannst du noch mitmachen. Da die Fangliste ja jetzt schon einige Male heruntergeladen wurde, hoffe ich, dass sich auch viele andere beteiligen werden
Ein großes im Voraus!
Grüße aus Bergen,
Keno
Hi,
wir haben das noch nicht festgelegt. Es wird aber wohl irgendwann im späteren Herbst sein, sodass möglichst alle die Möglichkeit haben, eine Fangliste einzureichen.
Viele Grüße!
Keno
Klasse! Weiter so!
Ich freue mich über jeden Teilnehmer Wie gesagt, der Link kommt bald.....
Viele Grüße aus Bergen,
Keno
Na,
das ist ja schonmal ein guter Start. Im alten Thema hatten ja auch schon einige ihre Teilnahme angekündigt.
Ronny wird wohl die Passwörter bis spätestens nächste Woche haben und dann könnt ihr fleißig eure Fänge eintragen.
Das Eintragen wird dieses Mal wirklich kinderleicht. Wir haben Einiges verbessert, sodass man seine Fänge diesmal direkt von der Liste eintragen kann und nur noch auf "Abschicken" drückt!
Viele Grüße,
Keno
Wie auch im letzten Jahr, habt ihr dieses Jahr wieder die Möglichkeit Eure Fänge an das Institute of Marine Research in Bergen zu melden.
Dies ist eine einmalige Chance für Euch als Angler, aktiv zu einer verlässlichen Fangmengenberechnung und einer guten Kooperation zwischen Anglern und Wissenschaftlern beizutragen. Bitte füllt die Fangliste auch dann aus, wenn ihr meint es würde sich nicht wirklich lohnen, beispielsweise, weil ihr wetterbedingt kaum mit dem Boot ’rausgekommen seid oder wenig gefangen habt. Falls nur diejenigen teilnehmen würden, die immer im Urlaub zum Angeln ’raus konnten oder viel gefangen haben, könnte dies zu einer Überschätzung der Angeltage bzw. Fänge führen.
So wird’s gemacht:
1. Druckt Euch die Fangliste im Anhang aus und führt sie während Eures Urlaubes.
2. Vor oder nach dem Urlaub bekommt Ihr von PrinzNorge per PM auf Anfrage ein Passwort zugeteilt. Dies sichert, dass von jedem nur eine Fangliste abgegeben wird.
3. Mit diesem Passwort könnt ihr Euch in ein Online-Formular http://www.imr.no/turistfiske/st…_norwegen/nb-no einloggen, wo ihr Eure Fänge und Informationen zu Eurem Urlaub eingeben könnt.
Bitte beachtet:
- Tragt bitte alle angelandeten Fänge in die Fangliste in der entsprechenden Spalte ein. Zurückgesetzte Fische werden nicht erfasst.
- Ausfalltage, an denen Ihr nicht mit dem Boot rausfahren könnt, werden mit einer "0" unter "Anzahl der Boote“ gekennzeichnet.
Sämtliche Informationen werden absolut vertraulich behandelt und ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet.
Jede Menge mehr Infos zum Thema findet Ihr im Thread vom letzten Jahr. Falls Fragen bestehen, könnt ihr mich jederzeit hier im Thread fragen oder per PM erreichen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Keno