1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Karstein

Beiträge von Karstein

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 27. Dezember 2014 um 16:15

    Hallo ihr Genießer, ihr seid ja auch vom Weihnachtsmann bestens beschenkt worden, Respekt!!! :baby:

    Die Tanja grüßt euch und eure Damens auch zurück, so wie ich!

    Nachdem wir jetzt etwas unkonventionell wieder in trauter Zweisamkeit sind, werde ich nach dem Posting mal zwei Nosinggläser voll japanischen Destillats servieren.

    Habt ein feines after christmas weekend und seid mit einem SLÁINTE gegrüßt aus Spandau!

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 25. Dezember 2014 um 10:28


    Weihnachtsgeschenk!

  • Lachs/Rügen, Frühling 2015 ?

    • Karstein
    • 16. Dezember 2014 um 09:03

    Bucht doch einfach bei unserem Kumpel André ein Wochenende, Alfred - er kennt die Laks- und Mefogründe rund um Rügen bestens:

    http://www.lachstrolling.de/

    Müsstet ihr euch aber frühzeitig melden, denn seine Stammkunden kommen z. B. auch aus der Schweiz zu ihm. #zwinker2*

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 15. Dezember 2014 um 19:47

    Stefan, bei Heinemann shoppe ich immer gerne an den Flughäfen, die haben teils super Angebote!

    sollte der Liter Bowmore Enigma mal wieder für 26,95€ im Angebot sein - unbedingt zuschlagen!!!

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 15. Dezember 2014 um 19:45

    Glen Els ist wirklich das bislang deutsche Highlight!!!

    tolles Tasting, Tom - da hätte ich gerne mit verkostet! :baby:

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 13. Dezember 2014 um 21:23

    Denn man too, Stefan! Der Herr heißt aber nich zufällig Deterding und fischt auch Brandung?

    Deine beiden hätt ich auch gerne probiert. :ZUNGERAUS:

    Den Glina durfte ich schon bei einem Kumpel probieren, allerdings spezielles Cask - sind ja sogar in Wien prämiert worden seinerzeit! :baby:

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 13. Dezember 2014 um 12:41

    Tränen innen Augen??? Was war dat denn bitte fürn Tropfen, Octomore 4/ ???

    Danke Andreas, euch auch einen feinen 3. Advent!

    PS: den http://www.glina-whisky.de habt ihr auch noch nicht probiert?

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 12. Dezember 2014 um 18:51

    Habe ich dann eben auch auf dem Etikett gesehen - so genau hatte ich mir das Fläschken wegen momentan dicker Erkältung gar nicht angeschaut.

    Aber das Stöckchen ist ja heiß, witziges Gimmick!

    Habt einen feinen 3. Advent alle!

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 9. Dezember 2014 um 19:30

    Heute hab ich einen Single Malt namens "Owen" aus Baden Württenberg von einem Kunpel geschenkt bekommen!

    Andreas & Isfugl: hebe auf alle Fälle von der 0,35l Buddel einen ordentlichen Tastingschluck für euch auf! An Heiligabend wird er entkorkt. 😉

  • Ankern in größeren Tiefen

    • Karstein
    • 29. Juli 2014 um 13:55

    So, dann will ich mal, näh? #oberlehrer# :happy:

    Wir hatten schon auf rund 170m geankert, auf einem für Heilbutt bekannten Plateau, welches mir u.a. einen 56pfündigen Leng brachte.

    Boot war ein Viknes 770 Kombi, also schon was Ordentliches. Ankermontage wie folgt:

    - der Bootsgröße entsprechend großer Danforth-Anker
    - am Anker eine so lange Ankerkette, dass diese das Gewicht des Ankers deutlich übertrifft
    - 400 Meter dünnes vorgereckter Tampen mit entsprechender Tragkraft, sauber in Klängen in einem Rundkorb gelagert sowie
    - eine große runde, aufblasbare Kunststoffboje mit Metallring unten, wo die besagte Ankerkette durchpasst.

    Soll der Anker gehoben werden, wird mit dem entsprechend motorisierten Boot mit belegtem Ankertampen entgegengesetzt von der Ankerstelle weggedampft, der mehr und mehr eingeholte Tampen landet wieder in runden Klängen im Korb. Die Verdrängung der großen Boje zieht den Anker samt Kette Richtung Oberfläche, bis die Ankerkette durch die Bojenöse gezogen wird und der Anker nahe der Öse angekommen ist.

    Durch das Mehrgewicht der Ankerkette fixiert diese den Anker direkt unter der Boje und wir können Boje samt Anker und Kette bequem ins Boot heben.

    Funzt einwandfrei. Natürlich nur mit entsprechender Boots- und Motorengröße. Besonders Dieselschnecken und kleinere Trawler eignen sich dafür.

    Hab das Ganze von damals auch auf einem Video digitalisiert, aber keine Ahnung, wie wir dies von DVD hier rein bekommen könnten.

    Ha det bra

    Karsten

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11