1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. kleini

Beiträge von kleini

  • Skizzen Heggøy/Øygarden

    • kleini
    • 15. April 2012 um 14:58

    Moin,

    die Boote ( Pioner 15 ) sind soweit ganz OK, jedoch bei der Motorisierung und 3 Mann an Bord etwas schwach auf der Brust - daher eher für den näheren Küstenbereich geeignet ( mit zwei Personen ist es jedoch schon bedeutend besser..!) Ein recht guter Platz ist der Straumen der auch bei markanten Winden recht gut zu beangeln ist und immer Fisch bringt, Seelachs, Pollack etc.. Wir gehören eher der Tiefsee- Fraktion an und halten uns daher am liebsten in den tieferen Bereichen auf die nach kurzer Fahrt in den Fjord oder vor den Schären Richtung Meer schnell erreicht werden. Die Seite zur offenen See ist leider aufgrund der Boote sehr heikel ( Nur bei Ententeich! ) dort ist auch die komplette Palette der in Norwegen vorkommenden Fische zu finden - in allen Größen!
    Zum Fjord ist noch zu sagen, das dort häufig reger Schiffsvekehr herrscht was manchmal etwas nervig sein kann #zwinker2*
    Sonst ist es eine wirklich schöne Ecke dort, Uferangeln ist auch möglich wobei es mehr Sinn macht, sich ins Auto zu setzen und sich eine Mole oder einen Anleger zu suchen und von dort aus zu angeln ( Wassertiefe). Direkt am Steindamm vor dem Haus wurden aber schon Pollacks uns kleine Seelachse erbeutet, auch größere Meerforellen rauben dort im flachen Wasser - wurden gesehen waren aber bisher nicht zu fangen....
    Mag sein das es im Sommer dort ganz anders aussieht.... wir waren bisher im Mai und April vor Ort. Letztes Jahr fingen wir im Mai bereits vereinzelt Makrelen und noch einzelne Heringe im Straumen..
    Mit Skizzen wird es noch etwas dauern, im Haus sind auch alle Seekarten vorhanden..
    Soweit erstmal
    Gruß Kleini

  • Skizzen Heggøy/Øygarden

    • kleini
    • 14. April 2012 um 20:04

    Moin moin,

    dann müsst ihr ja spätestens bis zum 16.05 wieder den Heimweg antreten #zwinker2* wir fahren nun bereits das vierte Mal dort hin, was eigentlich schon aussagt - so schlecht kann es nicht sein! Wenn du Fragen hast, immer her damit!

    Gruß Kleini

  • Nautnes im Oktober...

    • kleini
    • 6. Oktober 2011 um 19:02

    Moin moin,

    der erste Tag ist um, nen guten Leng, Lumb und Schelli sowie reichlich Makrelen gabs bei sehr bescheidenem Wetter, hoffen wir dat der olle Wind abflaut!
    Weiss ev. jemand ob die Motoren gedrosselt sind? Laufen echt bescheiden! Max. 13 KMh kann bei einem 25er doch nicht alles sein....traurig...

    Gruß

    Kleini

  • Nautnes im Oktober...

    • kleini
    • 3. Oktober 2011 um 20:20

    Moin moin,

    @ Fischermans Friend, hört sich an als wenn ihr schöne Tage hattet!

    Ich melde mich nun ab, morgen früh um 7.00Uhr ist Abfahrt.

    Gruß

    Kleini

  • Nautnes im Oktober...

    • kleini
    • 28. September 2011 um 21:16

    moin,

    wir sind bei "http://www.nautnes.com" untergebracht, so wie ich es verstanden habe, war Heinz vorher dort? oder?

    steffendrde danke für die Infos!

    Hoffen wir auf ruhigen Wetter...habe nun drei Mal in Folge Sch...Wetter gehabt! Nun müssen mal wieder ein paar gute Tage dabei sein...

    Gruß

    Kleini

  • Nautnes im Oktober...

    • kleini
    • 27. September 2011 um 21:05

    Moin moin,

    hat noch jemand ein paar Infos für mich? Finde die K&K Nr. 36 nicht mehr, da waren ja einige Plätze angegeben...

    Danke und Gruß

    Kleini

  • Nautnes im Oktober...

    • kleini
    • 21. September 2011 um 20:29

    Moin,
    mit den Seehechten hört sich gut an, mit den Makrelen sowieso! Falls noch wer ein paar Infos hat bitte immer her damit...
    Gruß
    Kleini

  • Nautnes im Oktober...

    • kleini
    • 20. September 2011 um 21:22

    Moin zusammen,

    dank meiner Frau gehts dieses Jahr ein zweites Mal ins gelobte Land.... :Danke: nun kurzfristig Anfang Oktober nach Nautnes, nach unserer wiederholten Wetter- Pleite im Mai in der gleichen Ecke hoffen wir natürlich wie immer auf besseres Wetter.....gibts Flossenträgertechnische Änderungen zum Mai oder April? Bin zwar schon x- mal im Sommer und Frühling in Norge gewesen, jedoch erst einmal im Oktober in Lindesnes wo wir noch auf reichlich Makrelen und Hornis gestossen sind - nun Frage Nr.2 Könnten meine Hoffnungen auf leckere Makrelenfilets ( nicht aus dem Rema 1000:)) erfüllt werden?
    Danke und Gruß
    Kleini

  • Hongsand Roan im März 2011

    • kleini
    • 14. April 2011 um 21:25

    Moin moin,

    wirklich super geschriebener Bericht! Das Lesen hat richtig Spaß gemacht! Danke!!!!!

  • Steinbit i Norge ( Region Nautnes )

    • kleini
    • 28. März 2011 um 19:34

    Moin moin,

    da ich bisher noch nie das Vergnügen hatte einen Steinbeisser zu fangen....wird es langsam Zeit!! Da es bald endlich wieder losgeht, würde ich gerne wissen, ob schon wer eine Ecke dort kennt. Unser jährliches Ziel liegt wenige Km südlich von Nautnes. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für dort.:Danke:

    Mange Hilsen

    Kleini

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8