Hallo Norgefans,
keine Panik, ich bin ja bei bei euch. Ich besuche euch dann mal in Hausvik. Dann bekommt ihr eine Einweisung direkt vor Ort.
Am 22.08.13 löse ich Hoddel in Skarstein ab.
Wir sehen uns!![]()
Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
Hallo Norgefans,
keine Panik, ich bin ja bei bei euch. Ich besuche euch dann mal in Hausvik. Dann bekommt ihr eine Einweisung direkt vor Ort.
Am 22.08.13 löse ich Hoddel in Skarstein ab.
Wir sehen uns!![]()
Hallo Ralf,in den letzten 29 Jahren war ich in jedem Sommerurlaub 2 bis 3 mal an den Stränden um Farsund wenn wir im Wasser waren dann immer nackich an den Füßen. Auch unsere Tochter als sie klein war war immer ohne Schutzschuhe im Wasser. In den Ecken wo Du mit Kleinkindern baden kannst kannst du auch immer den Grund sehen. Da wo Du schwimmen kannst da kannst Du eh nicht stehen. Eine andere Sache sind die Feuerquallen besonders bei auflandigem Wind must du da schön aufpassen. Wir haben immer nur im 1 Meter tiefen Wasser rumgetobt und sind zum schwimmen an einen der zahlreichen Süßwasserseen gefahren. Skreli ist da ne top Adresse. MfGLothar
Hallo Horst,
gute Fahrt, aufpassen beim Zoll, die sollen jetzt auf Kaffeebohnen kontrollieren![]()
Petri heil, gutes Wetter, erfolgreiche Pilzjagd und erholt Euch gut.:cool:
Wir lösen Euch dann planmäßig am 23.8. ab.
Wir wünschen einen schönen Urlaub![]()
de Cheffe & in
Hallo Uwe,
wir sehen uns.
In dem Haus habe ich schon zweimal gewohnt. Es gehört Liv Lyngsvåg, einer Bekannte von uns. Ist ne Traumvilla mit super Ausblick.
Ich komme dann am 8. gegen Abend mal vorbei dann kann ich dir die Untiefen direkt von deiner Terasse aus zeigen.
Bis denne.
Lothar - de Cheffe
Moin Uwe,
die zweite Septemperwoche fängt bei dir wann an?
Ich bin bis 15.09. vor Ort. Eine Einweisung in die diversen Fanggründe wäre dann kein Problem.
de Cheffe
Ich hab mich lang hier nicht mehr gemeldet, aber dazu muss ich auch noch was beitragen.
Was da genau vorgefallen ist kann ich nicht berurteilen.
Aber die Rodmänner von Jakob sind bestimmt nicht im besten Zustand, auch wenn sie ja wie hier geschrieben, erst von 2004 sind. Vielleicht haben sie seit dem ja keinen gescheiten Service mehr gesehen. Ich habe im August zusammen mit den Naffen Samo und Masch2 auch eine Rodmann gemietet der lief bei rauer See recht gut. Mann konnte nur denn Motor nicht abstellen, ziemlich viel Wasser war bei Übergabe auch im Motorraum. Eine richtige Unterweisung in das Boot hat auch nicht stattgefunden . Ok ich hatte Jakob gesagt das ich einen Rodmann schon mal auf den Lofoten gefahren habe. Aber das kann ja jeder erzählen. Ich habe nun schon mehrfach erlebt das die Norwegischen Vermieter, besonders wenn irgenwelche Großsporen versichern, ich kenne schon alles, sich doch etwas leichtfertig verhalten. Ich bin gerade eine Tag von Lyngsvag zurück und muß dazu noch sagen bei den Wetterverhältnissen wäre ich niemals auf die Kletten gefahren.
Mein Mitgefühl den Hinterbliebenden
De Cheffe
Auch wir sind traurig und bestürzt über diese Untat.
Unser Mitgefühle gilt den Angehöringen der Opfer so wie allen Norwegern
Lothar und Familie
Nabend allerseits,
heute hat es geklappt mit den Heringen. Nach dem das Angeln mit den herkömmlichen Heringspaternoster nicht erfolgreich war und auch der Wind mal wieder den Fischfang erschwerte habe ich einfach mal eine Falle aufgestellt. 4 Buddels Hochprozentiges rein und schwups haben sich doch tatsächlich 194 dralle Hering darin eingefunden.
Die Schleiheringe sind dagegen wie Sprotten. Nach 6 Stunden schlachten liegen sie jetzt auf Essig, Salz und Eis. 40 Stck. warten in der Lake das sie morgen in die Räuchertonne können. Gestern war ich übrigens Schneider schwarz. Heute war ich mal in Borhaug da waren ein paar Jungs aus Izehohe die in einer Ferienwohnung direkt am Hafen wohnen. Hoffentlich haben die genug zu trinken mit, bei diesen Windverhältnissen kommen die da nicht einmal raus. Morgen ist räuchern angesagt. Am Donnerstag fahre ich noch mal in den Rosfjord an die Kuschelecke zum Posenangeln. So jetzt kümmere ich mich wieder um die Weizenkaltschale. Bilder gibt es hier von mir nicht. Wird sonst ein bische teuer da mein Stick nach MB abrechnet.
Gut's Nächtle allerseits ![]()
de Cheffe
Moin alle Dahoam,
1,5 Grad Schneeregen den der Wind waagerecht über Wasser treibt.
Ich hab's versucht im Spindsfjord aber nix is mit Hering 2 Minidorsche und 2 Microwittlinge war alles was an den Haken ging. Nachdem ich ihnen das Versprechen abgenommen hatte das sie ihre Eltern vorbei schicken durften sie alle weiter schwimmen. Ich glaube allerdings das sie mich angelogen haben – keine Eltern weit und breit. Heute hatte ich keine kalten Füße da ich meine neuen Thermosocken übergezugen hatte. Dafür wären mir aber heute, nach dem mir die Neoprenhandschuhe ins Wasser gefallen sind, die Finger abgefroren. Ich kann es nur wiederholen, bei diesen Temperaturen angeln ist nur was für Verrückte. Klatschnass habe ich dann nach 3 Stunden den Rückzug angetreten. Wenn der Regen nachlässt wollte ich noch mal zum Rosfjord und mit der Pose es von den Klippen versuchen. Hungrig scheinen die Flossenträger zu sein die Minidorsche sind jedenfalls eingestiegen wie die Großen. So und jetzt mache ich mir ein Weizen auf. Ist ja schließlich Sonntag heute und hier vor dem besagten Kaminofen ist es wieder schön kuschelig und draußen ziehen weiter die Regenschwaden vorbei.
Hilsen fra Lyngsv[FONT=Times New Roman, serif]å[/FONT][FONT=Times New Roman, serif]g ![]()
[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]de Cheffe[/FONT]
Moin Angelfreunde,
ich glaube ich bin doch mehr der Sommerangler. Ich war heute draußen zum Thorsholmen mir sind fast die Füße in den Stiefeln festgefroren. Ich mußte mich im Hafen erst freihacken fast 1 cm Eis über Nacht. Einen Leng 3kg 1 Dorsch 1 Köhler und 1 Rotbarsch konnte ich anlanden. So konnten wir heute Fisch zum Kartoffelsalat essen und 2 Mahlzeiten Leng eintüten. Auf jeden Fall springen die Fische hier einem nicht ins Boot. Hering gab es auch heute nicht. Morgen versuche ich es mal im Spindsfjord bei Björnevag. Horst ein ein Tüte voll Kaisergranat gebracht. Die sind so was von lecker das könnte meine Lieblingsspeise werden. Eigentlich wollte ich ja noch mal los aber wenn man erst bei einem Weizen vorm Kaminofen sitzt dann ist der innere Schweinehund nicht zu überwinden. Mal sehen was es morgen dann gibt.
Na dann bis denne ![]()
de Cheffe


