Spät, aber immer noch pünktlich genug:
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag,
###*vor allem Gesundheit,
und ich schenke Dir gaaaanz viele sssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss, so viele, dass sie viele Jahre für das WR reichen und Du bei Bedarf noch welche abgeben kannst.
Beiträge von sylvia
-
-
Aufgrund der enormen Preisdifferenz zwischen der Samstag- und der Sonntagfähre haben wir uns jetzt entschieden doch lieber am Sonntag die Frühfähre zu nehmen.
-
-
Bjoerni, ist ein wirklich toller Film geworden. Ich habe mir den heute Nachmittag schon angeschaut und war begeistert. Dickes Petri zu den Butts.
Und dass Du tanzen kannst merk ich mir!
Hajo war ja fix und fertig nach dem Drill,wie lange hat er gebraucht bis der Fisch oben war?
-
Nachdem wir über den Jahreswechsel verreist waren konnte ich nach unserer Rückkehr auch meinen Preis in Empfang nehmen.
Vielen Dank an den Sponsor Fishing Adventure. Genau die richtige Rute um die Lengs von tief unten hochzuholen, dass war mit meiner geliebten alten Rute manchmal schon eine echte Herausforderung da sie für die Grundangelei eigentlich eine viel zu weiche Spitze hat.
Jetzt brauch ich nur noch eine passende Multirolle. In Georg seinem Angelzimmer sind wir leider nicht fündig gewordenda ich eine Linkshand brauche.
-
-
[quote='sylvia','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…9641#post289641']
Hallo Sylvia,
ich sehe vielleicht doch mehr oder zumindest anders hin als Du. Dein Jule Partner hat mit der Haarbürste ganz sicher an Deine Wunderschönen Haare gedacht und mit dem Karabinerhaken wollte er Dir vielleicht sagen ich sorge mich um Deine Sicherheit.
Diese Geschenke halte ich für eine sehr persönliche Zuneigung. Nicht jeder ist ein Schiller oder Goethe und kann seine Symphatien auch schriftlich in schmeichelnde Worte fassen. Du solltest gerade zu Weihnachten etwas versöhnlicher sein können. Dein Wichtel Partner wird im nächsten Jahr dazu gelernt haben.Gruß
Werner
Hallo Werner, sorry, aber ich schrieb schon zweimal dass es nicht vorrangig um den Inhalt des Päckchens geht...ich erwarte auch keinen Goethe oder Schiller...und trotzdem habe ich an ein Julegavepäckchen, wie übrigens jeder von Euch, eine gewisse Erwartung.
Mittlerweile haben mein Wichtelpartner und ich (dank einer dritten Person) Kontakt zueinander aufgenommen und ich denke, jetzt ist alles geklärt, mein Wichtelpartner hoffentlich wieder versönlicher gestimmt weil ich nicht seiner Erwartung entsprechend reagiert habe und ich habe jetzt verstanden was er mir sagen wollte. Also alles in Butter.
-
[quote='norgefan99','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…9637#post289637']
ich würde es auch gerne mal wissen wollen.......
trotz alledem euch ein wunderschönes weihnachtsfest aus berlin
lg sandra und rolfe
Es geht nicht immer nur um das "Was", mir geht es um das "Wie", so wie ich vorhin schon geschrieben habe. Nichts weihnachtliches dabei, kein lieber Gruß, nicht mal ein anonymer.
Ich geh von mir aus und wenn ich mich bei Kirsten zum Julegave anmelde tue ich dass nicht nur um selbst etwas zu bekommen sondern auch um jemanden eine Freude zu bereiten.
Aber seht selbst, vielleicht hättet ihr Euch ja gefreut und ich sehe das nicht richtig:
-
Ich habe mein Wichtelpaket auch ausgepackt und sage
weil es sich wohl so gehört.
Seinem Wichtelpartner eine Freude zu Weihnachten machen, da gehört Lust und Leidenschaft und "Gedanken machen" dazu, dieses war in keinster Weise erkennbar, dass es ein Weihnachtspäckchen sein sollte auch nicht. (unabhängig vom €-Betrag des Inhalts, der ist nicht wichtig)
Allen, welche kein oder noch kein Paket erhalten haben drück ich die Daumen dass es noch klappt und ihr Euch im Nachhinein noch freuen könnt.
-
Auflösung zu Fage 4 - ja, jetzt bin ich dran, hatte ich doch das Vergnügen und vor allem die Ehre, Euch in diesem Jahr auch ein bißchen zu fordern.
Hotel Union Oye
Mein Weg führte mich von Oslo auf die E6 bis Odda, knappe 300 km. Dann bog ich auf die Nationalstraße 15 in westliche Richtung ab und passierte den kilometerlangen See Vågåvatnet der rechts von mir lag. Ich kam in Lom an und rastete an der Stabkiche. Jeder, dessen Herz in Norwegen ist, sollte von dieser berühmten Kirche schon mal gehört haben. Danach hatte ich das Vergnügen über das Strynfjell zu fahren und erreichte in Stryn das Fjordende des verlängerten Nordfjordes, das Ende des Innvikfjordes. Ein Stückchen weiter rastete ich dann, nachdem ich wieder rechts abgebogeb bin und mich auf der E39 befinde, am Ostufer des tiefsten Sees in Europa, dem Hornindalsvatnet. Kurz darauf bog ich von der E39 wieder ab, nordöstlich, und schlug die Richtung gen Geirangerfjord ein. Dort war ich schon und verließ diese Straße am nächsten Abzweig wieder Richtung NNW. Ich passierte einige Seen und passierte den Lyngstølvatnet, im Jahre 1908 durch einen Erdrutsch entstanden und heute ein Paradies für Sporttaucher. Das Tal, durch welches ich fuhr heißt Nordangsdalen, eines der engsten Täler in Norwegen. Ich fuhr noch ein Stückchen weiter und erreichte mein Ziel, Hotel Union Oye, wurde 1891 eröffnet und bis heute so erhalten.
Wer es noch nicht getan hat und seine Lösung auf "anderem Wege" gefunden hat als mit mir gemeinsam auf Reise zu gehen, demjenigen Norwegeninteressiertem kann ich nur empfehlen diese Tour nochmals zu fahren, hier und da zu rasten (zu googeln) und die Informationen und Eindrücke innerlich festzuhalten.
Norwegen, wie es fast schöner nicht sein kann.
Vielen Dank an Euch dass ihr meine Frage positiv aufgenommen habt, ich hatte echt Schiss.#zwinker2*