Hallo Hoddel
Danke für Deine Mühe. Die neue Seite Küstenangeln Lindesnes
informativ und sehr, sehr brauchbar für uns. Irgendwie werden
wir unseren Südnorwegen Trip wuppen. Am Sonnabend Früh gehts los
nach Ramsland . Deine Südnorwegen Seite werde ich für meine
Kumpels noch Ausdrucken. Gruß Manfred
Beiträge von jumbo39
-
-
Hoddel, Danke für deine Küstenangeln Lindesnes Seite es ging ja
Ruck Zuck.
Link zur SeiteAn Olibuchi, Danke für Deine Tips, Super.
Gruß Manfred -
Hallo Hoddel,
Willkommen hier wieder an Bord und in Hamburg.
Hauptsache gesund und munter.
Das mit dem Wetter war ja nicht so schön,kannst aber nix moken.
Ich hoffe du hattest mit deiner Familie eine schöne Erholung, Urlaub
ist Urlaub auch als Rentner.
Die schöne Platte die Du uns schon gezeigt hast, macht einen schon
etwas fusselig. Nächsten Sonnabend gehts ja bei mir los, ich hoffe auf
laber Bris. Zur Not bei Storm von Land Angeln, vielleicht klappt es ja
mit deinen Bildern, lot di tied. Gruß Manfred -
Hallo Olli!
Danke für den Tipp. Ich werde vom meiner Seekate einen Auschnitt von
der Ecke anfertigen. Von Åvik aus waren wir auf gleicher Höhe ca.2 km westwärts bei einer roten Stange Klippeskjer, wo wir etwas gefangen haben. Diejenigen die in der Früh da waren hatten gut gefangen, nur wir Spätler hatten fast nix. Warscheinlich hatten wir mit zu groben Material geangelt,
diesmal werden die Südnorwegen-Tipps befolgt. Habe schon je 3 Seiten Tipps an meine Kumpels verteilt. Diesmal sind wir ja in Ramsland (die Super-Hütte direkt am Àvik-Hafen, 1 Schritt und man war im Boot, ist leider nicht mehr buchbar) von Ramsland kann man gut an der Küste runterschippern. Gruß Manfred . -
Hallo Suednorwegenfreunde
Am 26.Sept gehts los nach Ramsland, wir 8 Jungs sind ja mehr oder
weniger angelnerfahren, mit der 15kg Ausfuhr hatten wir noch nie Probs insgesamt hatten wir mit 8 Mann ingesamt höchstens 30kg.
Aber alle jetzt schon sehr Norgegeil (incl. Jumbo) ich habe noch ein paar Fragen:
Zu den Reckern, damit wir gleich Futter für die Fische haben kann man auch gefrorene aus der Tiefkühle zb. Garnelen roh, von Aldi und co. nehmen oder vom Markt frische Krabben ; TK Schrank ist ja bei uns auf'n Hänger.Zur Angelzeit: ehe wir Morgens in die Gänge gekommen sind und erst ca 10Uhr vor Ort, waren die Fiske wohl schon im Mittagsschlaf. Oder sehe ich das Falsch, wie sind Eure Erfahrungen, warscheinlich sehr Früh losfahren.
Gruß Manfred -
Danke, die Skizze ist angekommen, Super.
Gruß Manfred -
Danke für die gute Aufname hier im Forum.
Hoddel wir fahren am 26.Sept 12.00 von Hirtshals, wenn es möglich ist, einige Infos
für mich zu senden, am Freitag den 25.09 bin ich warscheinlich bis spätestens um 21uhr am Rechner. Deine Tidetabellen werde ich mir noch in Ruhe reinziehen. Hoddel ich wünsche dir und deiner Family einen guten Aufenthalt in Skarstein, da bin ich vor ca. 15 jahren (3wochen Skomrak) vorbei gedüst wenn ich mit meinem Schwager (selig) in Richtung Ulleroya aufs Meer oder bei Wind in der Nähe der Fischfarm geangelt habe; damals intensiv gepilkt. Heute muss man ja leichter Angeln, umlernen ist schwer.
Gruß Manfred -
Hallo, hier ist ein Neuer
liebe Norwegen Angelfreunde ich habe mich angemeldet um vielleicht einige Tips von Euch zu bekommen. Ich bin schon ein alter Knacker siehe Nickname die 39 ist das Geburtsjahr. Ich fahre schon ca.20 Jahre nach Südnorwegen das nördlichste war bei Stavanger (Fister).In den letzten Jahren bin ich mit Freunden, ich als Hamburger mit Busfahrern aus der Nordheide gefahren. Unsere Gruppe war verschieden groß 8 bis 12 Norwegen-Infizierte, wir brauchten immer große Hütten Skomrak,Åmland,Lussevika,Njervesanden,Åvik die letzen 3mal immer gelbe Boote von Magnus. Unsere Angelerfolge waren in den letzten Jahren mäßig, wir hatten aber immer gutes Wetter (ende September Anfang Oktober) zum Rausfahren, nicht allzu windig. Wenn wir auch manchmal nicht viel hatten, das Bootfahren bringt auch Erholung. Wir sind leider nur immer 1 Woche unterwegs.
Dieses Jahr fahren wir 26.Sept mit 8 Leutz nach Ramsland (Tui SKN0192)mit 2 gelben Booten bei Magnus gebucht. Ältere Karten von 2007 Angelwebshop habe ich noch, dass wir leicht Angeln müssen, haben wir endlich das letzte Jahr begriffen. An den Unterwasserbergen haben wir mit wenig Gewicht einige Pollacks aus dem Kraut gekratzt in ca. 20m tiefe.
Nun zu meinem Anliegen vielleicht gibt’s noch neue Tipps, evt. auch von Land; wenn es die ganze Woche stürmt. Vielleicht hat Hoddel noch eine Skizze, ich weis er ist schon beim Packen. Fast alle Beiträge über Südnorwegen habe ich gelesen, es bringt schon was.
Gruß Manfred