Sowas zu lesen macht echt Laune !
Beiträge von alfnie
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Stefan,
im Einzugsbereich der Ballungszentren sucht man sich den Bootsservice aus, der einem am besten gefällt, macht einen eindeutigen Vertrag und alles ist (meistens) gut. Am Rødvenfjord/Langfjord ... kann man sich freuen, wenn man überhaupt jemanden findet, der Bootsmotoren wirklich kann. Von verlässlich mal ganz abgesehen. Da könnte ich so einige Liedchen von singen.
Ich hab' mal eine Weile mit dem Gedanken gespielt, in Åndalsnes einen Bootsservice auf die Beine zu stellen, weil allein schon in Rauma der Bedarf enorm ist für sowas. Was guter Service ist, weiss ich. Motoren-technisch aber bin ich «nicht übermässig begabt». Hab' dann ein paar Jahre versucht, einen technisch versierten Compagnion aufzutun, aber da kam nie was Nahrhaftes bei rum. Zumindest habe ich da gelernt, das Yamaha und Honda-Aussenborder die wenigsten Probleme machen.
Einen Betreuungs-Kanditaten für dich wüsste ich evtl. Würde ihn ggfs. gerne fragen, ob das was für ihn wäre. Er wohnt in Rødven und betreibt einen Landmaschinen-Service, ist eine absolut ehrliche und seriöse Haut, der uns in unserer Åfarnes-Zeit etliche Male ratzfatz mit Pkw-Reparaturen geholfen hat, zu unschlagbaren Preisen.
Die typischen (Tourie)Hütten in zB Herje haben einen Standard – und die meisten Hütten der Norweger, zB bei Eidsbygda oder Nyseter, haben einen etwas anderen. Da findest du selten eine Butze. Ich weiss das zufällig, weil ich in einigen davon Bäder der gehobenen Preisklasse verfliest hab'.
-
10.175 Aufrufe · 633 Reaktionen | Det e i allefall årets film! Muligens tiårets film! Kanskje tidenes film! Oliver e sønnen til Roar Kaald, pappa skriver følgende om laksetemmeren i zebravadere: Striken e nettopp fylt 4 år å hete Oliver. Han temma en…Det e i allefall årets film! Muligens tiårets film! Kanskje tidenes film! Oliver e sønnen til Roar Kaald, pappa skriver følgende om laksetemmeren i…www.facebook.com
-
Wenn man knapp drei Jahre alt ist und noch nie einen lebendigen Elch gesehen hat,
kann ein Elch schnell zum Pferd mutieren.
Wie ich das Pferd dann sah, lief es mir eiskalt den Rücken runter und ich dankte meinem
Schutzengel, das die Lütte erst nach mir rief, bevor sie sich aufmachte, um das Pferd zu
streicheln. Nie zuvor in meinem Leben habe ich so fürchterlich gebrüllt, wie heute.
Das Tier zog tatsächlich den Schwanz ein und trollte davon ... puuuuuuh ...
Langsam nimmt das hier mit den Elchen wirklich überhand
-
Ich kratz mich immer rein reflexmässig am Hinterkopf, wenn ich Innfjorden (oder überhaupt Fjord und Echolot lese) ... wozu das ganze elektronische Gedönse ? Das nervige Pling-Plong-Gestresse und Gejage von einem "Hot-Spot" zum nächsten frage ich mich dann immer
Ich persönlich stehe eher auf simple Seekarten ... auf die wunderbare Stille auf dem Wasser ... auf das Gefühl, den eigenen Instinkten freien Lauf lassen zu können ...
-
Stefan,
die Familie Slemmen (Pappa Helge, Sohn Alexander, denen das Hüttenfeld und auch der Bootshafen gehört) beenden die Saison schon immer relativ früh. Erstens, weil es sich kaum für sie lohnen würde, zweitens weil sie mehr als gut betucht sind und drittens weil sie gerne so schnell wie möglich in ihre eigene Hütte wollen, hoch oben in den Bergen weiter östlich in der Region, um den ganzen Touristen-Stress aus dem Kopf zu bekommen, damit sie in Ruhe Geld zählen zu können ...
Du erwägst, da im Hüttenfeld eine Hütte zu kaufen ? Das allererste Grundstück da im Feld wurde 1993 dank des aktiven Einsatzes meiner Wenigkeit an einen Deutschen namens Oppenheimer verkauft, für sage und schreibe ganze 25.000 norwegische Kronen. Das zweite dort verkaufte Grundstück ging auch über mich weg, auch für einen Appel und ein Ei, an eine Familie aus Neumünster. Eigentlich war ich zu der Zeit Mädchen für alles (sprich:Angelguide für Uwe Onken-Tours) aber selber Denken war ja noch nie verboten ...
Du könntest dir also eine Hütte am Roms vorstellen? Mit möglichst bequemen Zugang zum Fjord ? Ersatzweise, wo kann man zu der Zeit noch Boote mieten ?
Lass' mal hören - könnte 'ne interessante Fallstudie werden
-
Hi Alfnie, bei mir steht leider kein Urlaub Ende September an. Ich hatte beim Campingbetreiber in Herje nur nachgefragt, weil ich aktuell noch in Überlegungen bin mir in dem Hüttengebiet ein Ferienhaus zu kaufen.
Praktisch fand und finde ich die fussläufige Nähe des Hauses zum eingetragenen Bootsvermieter. Daher habe ich Ihn dann bei der Besichtigung des Gebietes natürlich mit meinen aus Anglersicht wichtigen Fragen gelöchert
Ist natürlich schon schade, dass er die Boote zum Herbst einmottet, weil gerade der Herbst aus anglerischer Sicht durchaus reizvoll ist. Ich habe Ihn so verstanden, dass die Nachfrage - mangels Campinggästen - ab Oktober fehlt und es sich nicht mehr für Ihn lohnt die Boote im Wasser zu lassen. Der Faktor des unbeständigeren Wetters kommt obendrein hinzu. Hast Du eine Idee, wo / wie man in der Nähe von Herje auch im Herbst noch auf´s Wasser kommt?
Hei, ich will Seelachsbenno hier nicht in's Gemüse trampeln, ich mache daher einen Thread namens Rheinangler-Herbst auf
...
-
Hallo Alfnie,
hast Du ein eigenes Boot oben oder kann man auch im November noch Boote (wo?) mieten? Ich habe mich am Herje Camping mal erkundigt, aber dort wird ab Ende September eingemottet.
VG Stefan
Stefan, ich leb'/wohne auf den Lofoten, hab' aber Famile am Roms. Schick' mir mal die genauen Daten für deinen Ende September-Urlaub.
-
Eine tolle und kompetente Zusammenfassung von Trolljente!
Mange Takk!
Roland
Jepp, endlich mal was wirklich Nahrhaftes zum Thema
-
Wo hast du denn den 40-PS-er aufgetrieben ? Oder hat J.O. mal tief in die (tiefen) Taschen gefriffen ? Er hatte da doch sonst immer nur eine ganze Serie von 9,9 PS-ern in der Vermietung.
... und mach' nicht alles leer da - wir wollen im November auch wieder mal ein paar Tage an den Roms.