1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. ms0475

Beiträge von ms0475

  • Tsunami in Namsosfjord

    • ms0475
    • 30. Januar 2014 um 11:09
    Zitat von bjoerni33

    Denke eure Anlage ist nicht betroffen. Wenn ich die Bilder richtig deute (sind ja alle im dunkeln aufgenommen) ist es genau gegenüber im Hafen zu dem Unglück gekommen. Nichstdestotrotz wieder ein Unglück mehr. Der kleine Supermarkt soll auch betroffen sein was meine These untermauert. Direkt daneben befindet sich eine Steganlage die ordentlich was abbekommen hat.
    Ich hoffe das keine Menschen zu Schaden gekommen sind.
    Hier noch ein Artikel zu dem Unglück

    http://www.namdalsavisa.no/Nyhet/article7136056.ece

    Hallo,

    also erst einmal ist ja wohl wichtig, das hoffentlich keine Personen zu schaden gekommen sind. Ansonsten ist es so, das sowohl der Hafen an der Butik als auch der in Statland Mole betroffen sind:

    http://www.namdalsavisa.no/Magasin/bildea…icle7137092.ece

    http://www.namdalsavisa.no/Nyhet/article7136957.ece

    http://www.nrk.no/trondelag/frykter-for-flere-ras-1.11506948

    Bei den Fischerhäusern auf der Mole hat es zumindest die innenliegenden massiven Steganlagen der Fischerhäuser zerrissen.

    Wie gesagt, es bleibt zu hoffen, dass kein Personen zu Schaden gekommen sind. Ansonsten wird der Norwegische Staat bei derartigen Naturkatastrophen ganz sicher Hilfe gewähren. Und die Norweger werden das sicher recht schnell wieder hinbekommen. Was also irgendwelche Urlaubsbuchungen angeht, würde ich jetzt erstmal nicht die Vermieter nerven. Die haben wohl die nächsten Tage andere Sorgen.

    VG,

    Marcus

  • Übernachtungsmöglichkeit zw. Oslo und Vik-Brygge gesucht.

    • ms0475
    • 27. April 2011 um 16:55

    Hallo Werner,

    such dir hier mal was raus:

    http://www.reuber-norwegen.de/Hedmark/Frames…gSonstiges.html

    Habs noch nicht getestet, weil wir unser Haus am ersten Urlaubstag schon Nachts um 03.00 Uhr beziehen dürfen....;)

  • Schwimmanzug / Flaotinganzug Fladen 845 XXL

    • ms0475
    • 17. März 2011 um 16:28

    Hallo,

    also für meinen Kumpel mit 195 cm + 110 KG ist der Anzug angenehm zu tragen. Von ihm stammt ers auch. Kann leider nicht mit nach Norge :mad: der Arme..

  • Schwimmanzug / Flaotinganzug Fladen 845 XXL

    • ms0475
    • 17. März 2011 um 15:32

    Hallo,

    ich bite einen absolut neuen und ungetragenden Schwimmanzug:

    Fladen Flotation Suit 845 (1-teiler)

    Ein Schwimmanzug, der die DIN EN ISO 15027-1 (Klasse D) erfüllt.
    Kälteschutzanzüge verbessern die Chance, im kalten Wasser längere Zeit zu überleben. Die Materialien eines solchen Anzuges leiten die Wärme des Körpers nicht weiter und haben eine isolierende Wirkung.
    Seit Juni 2002 gibt es die EN ISO 15027 (Kälteschutzanzüge und Seenot-Kälteschutzanzüge für Personen, die bei ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit nahe dem oder auf dem Wasser aktiv sind).

    Weitere Merkmale:

    • Komfortabler, wasserdichter Overall mit integriertem Auftriebsschaum

    • ISO 15027 - 1 (Klasse D)

      bei 5-10°C Wassertemp. = min. 1,5h Überlebenszeit
      bei 10-15°C Wassertemp. = min. 2h Überlebenszeit

    • 100 % Wind- und Wasserdicht

    • große Taschen vorne, auf dem Ärmel und dem Bein

    • Wasser abgeschirmte Innentasche

    • Handytasche auf dem Arm

    • Reflektoren an den Ärmeln

    • Neoprenbündchen an den Ärmeln

    • Trillerpfeife in der Seitentasche

    • Kapuze im Kragen

    • Klettverschlüsse an den Ärmel und Beinen

    • Hoher Fleece Kragen

    • Selbstverständlich Salzwasserbeständig

    Materialien:

    Auftriebmaterial: KNV-2105 (3,5mm)
    Textilien: 100% 210 Denier Nylon Oxford 0,25mm PVC Mantel / EB/EXCRL 100% Polyoxford
    Gürtel: #7166 2" Gurte
    Span: 150-0200 Trovaro Schnalle
    Reißverschluss: VFML-10631/TF-102A
    Reflex: Scotchlite, Solas Grade 3150-1
    Nähgarne: 69 Polyester Nylon 282Dx3







    Preis VB 110,00 € - NAGELNEU!!!

  • Messe Boot + Angeln, Angeln + Boot

    • ms0475
    • 28. Februar 2011 um 17:00

    Karstein

    du quatscht zu viel :baby:

    Marcus

  • Omoto VS10 und VS12

    • ms0475
    • 26. Dezember 2010 um 09:54

    Hallo,

    ich haben mal eine Frage an die die Omoto Besitzer:

    wie schwer sind die Modelle VS-10 und VS-12. Bei dem Verkäufer in Aussieland steht 850 gr. bzw, 1.000 gr. Irgendwie kann ich das garnicht glauben.

    Mit welchen avet Modellen könnte man die VS-10 und VS-12 gleichsetzen?

    Danke für eure Unterstützung!!

    VG,


    Marcus

  • Flatanger Lauvsnes 2010 Zanzibar In

    • ms0475
    • 4. Dezember 2010 um 13:24
    Zitat von dorschschreck

    Danke für denn Bericht :Danke:
    ...war nur ein paar meter nördlich in Bessaker.......
    Gruß Dorschschreck




    @ Dorschschreck: du meinst sicher südlich ;)

    Ich habe mich schon 1997 in Flatanger verliebt. Bin allerdings immer in Nord Statland am Namsenfjord.

    Schöner Bericht.

    VG,


    Marcus

  • Einteiliger Floatinganzug

    • ms0475
    • 28. August 2008 um 11:48
    Zitat von chris-ostsee

    hallo freunde, :wave:

    ....für den

    Mullion 1MG9 Schwimmanzug - Atmungsaktiv

    für einen gesamtpreis: EUR 299,-entschieden und bestellt......

    Alles anzeigen



    ja sag ich doch!!!!!

  • Einteiliger Floatinganzug

    • ms0475
    • 31. Juli 2008 um 11:08

    @Tiveden

    ich hatte vor 13 Jahren auch meinen ersten Fladen und der war echt :baby:!! Hab ihn dann mal in die Reinigung gegeben und dann war er schrott, hat aber die Versicherung der Reinigung gezahlt. Dann hab ich mir wieder den gleichen geholt, dachte ich zumindest. Man war der Schrott!!!:bad:

    Da ich aber auf atmungsaktiv (Mullion) umgestiegen bin, fielen die Fladen eh durchs Raster!!

  • Einteiliger Floatinganzug

    • ms0475
    • 31. Juli 2008 um 09:47
    Zitat von chris-ostsee

    hallo freunde, :wave:



    da ich mir im herbst/winter einen einteiligen sehr guten, atmungsaktiven und absolut (regen- und spritz-)wasserdichten floatinganzug kaufen will, der auch bei kälte wärmt (muß nordnorgetauglich sein), frage ich:

    1. welcher einteilige floatinganzug ist zu empfehlen (etwa zu welchem preis und wo zu kaufen) ??

    2. welche sind nach eurer erfahrung nicht zu empfehlen?

    Alles anzeigen



    Guten Morgen,

    ich hab mal nochmal die Eingangsfrage hochgeholt und ein wesentliches Suchkriterium herausgestellt. Die sicher gutgemeinten Empfehlungen aus der "chinesischen Plastiktüten Produktion" á la Fladen etc. können dann mal getrost unberücksichtigt bleiben!!

    Es kommen also eigentlich nur die Mullion o. Marinepool (der hier http://www.angel-schlageter.de/product_info.p…-Overall-1.html ) in Frage, bedingt auch der Sundrige.

    Tight Lines,

    Marcus



 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11