Beiträge von meinereiner
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Hallo Kopyto &Matze,
danke für die info. Meine Rute-Rolle Schnur Combo. Habe ich mir im Laden zusammenstellen lassen. Habe Rute & co leider gerade nicht zur Hand, kann also keine Namen nennen. Sollte halt klein, leicht und sowohl für Bachforelle in Norwegen sowie auch Hecht in Kanada geeignet sein. In Kanada hat sie sie bewährt. Jetzt ist halt Norwegen dran.
Klar eine länger Rute wäre besser, aber wie gesagt, es muß ja auch alles in den Rucksack passen. Und aus meine noch geringe "Erfahrung" an Flüssen in Schweden war eine nicht all zu lange Rute vom Vorteil (Bewuchs, Bäume etc.).
"Ködertechnisch würde ich auf jeden Fall noch Sbirolino (20/30gr.) mitnehmen, Standardmontage mit Einzelhaken."
Sbirolino Standardmontage? Was versteht man (du) darunter?
Danke,
Gruß
meinereiner -
Hallo,
Bin ab nächster Woche für drei Wochen in der Hardangervidda + nähere Umgebung wandern. Ich bin da mit Zelt und kleiner 2.4m Spinnrute (max 50 g) unterwegs und will natürlich auch die Rute schwingen. In den Flüssen und Seen der Hardangervidda gibt es, ja soweit ich weiß, eigentlich nur Forelle. Aber ich habe auch vor in den Fjorden vom Ufer aus zu angeln (ich weiß die Rute ist sehr kurz, aber muss ja auch alles in den Rucksack passen).
Zur Zeit habe ich auf der Rolle eine geflochtene Schnur (hab leider gerade keine Ahnung welche Schurstärke, aber grün ist sie ;).
Meine Frage an euch Experten ist:
Was sollte ich an Ködern mitnehmen? Spinner ,Wobbler, Blinker...., Haken+Wurm...).
Sollte ich zusätzlich noch eine Monofile Schnur mitnehmen, um auch mit den leichten Ködern auf etwas mehr Weite zu kommen? (Speziell in den Fjällseen mit ihren doch oft flachen Uferbereichen).
Was sollte ich für die Fjorde mitnehmen.
Danke schon mal im Voraus,
Gruß,
meinereiner