Ja, die Mole hab ich auch schon im Plan, Angeln darf man da.. Vielen Dank für deine Tipps, ich werde berichten...
Beiträge von Rapeda
-
-
TUI blue Side, nur ein paar Schritte zur Schildkrötenbrücke...
-
Bei meinem Hotel ( Raum Side) gibts nur Sand, aber immerhin mit zwei kleineren Flußeinläufen, da ist schon mal Aktivität im Wasser zu erkennen, aber ich hatte wohl bisher nicht den passenden Köder am Band. Im April gibts den nächsten Versuch!
-
Interessanter Bericht! Mich zieht es im zwar im Sommer hauptsächlich nach Norwegen, aber als Ü- Sechziger verkürze ich mir doch schon gerne die heimische Schmuddelwetterperiode und mache jeweils im November und im April Aufwärmurlaub in der Türkei. So richtig "doofen" Pauschaltourikram mit Rundumversorgung..., aber ich genieße inzwischen die Wärme und das Nichtstun.
Am Schönsten ist für mich dort der frühe Morgen, wo man den Strand praktisch für sich allein hat, die Stunde bis zum Sonnenaufgang. Eine leichte Reiserute ist auch dabei- und obwohl sich bisher noch kein Fisch an den Haken getraut hat, das macht Spaß! UNd man bekommt wirklich schnell netten Kontakt zu einheimischen Anglern, zuletzt schenkte mir Einer seinen Köder, mit dem er zuvor zwei brauchbare Wolfsbarsche erbeutet hatte- ein 10g Bleikopf mit Gummigarnele. Im Frühjahr werde ich es dann, besser vorbereitet, erneut versuchen.
-
Viel Spaß und einen schönen Urlaub!
-
Sehr beunruhigend, ich will ab nächsten Sonntag mit meinem Minicamper den Südwesten bereisen und habe nicht soviel Urlaub , um mögliche Strafen im Gefängnis abzubummeln
...
Andererseits- bei Dauerregen hat so'n festes Dach auch was für sich
.
Weiß jemand hier, wie die Verpflegung im norw. Knast so
ist?
-
-
Ich brauche mal Nachhilfe, bzw. eine Anleitung, wie ich Fotos direkt von meinem Smartphone hier erscheinen lassen kann. Habe sonst PC bzw. Tablet dafür genutzt, finde aber für mein Handy da keine Lösung. Bin ja inzwischen auch schon Ü 60...
Wäre nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen würde!
Gruß, Ralph
-
Versuch macht klug, wenn die sich schon mal in den Fjord verirrt haben, gibt es vllt. auch Interessenten dafür. Allerdings sind die Blauen recht weich und gammeln auch recht schnell. Ich würde es vllt. mal abgefroren probieren, wenn du keinen anderen Köder findest.
-
Ziemlich sicher blauer Wittling. Den haben wir in den 80ern gezielt um die Färöer herum gefischt. Mehr aus der Not heraus, aber die große DDR - Fangflotte wollte ausgelastet sein.
In der Küche taugt der Blaue jedenfalls nix und andere Nationen haben den auch allenfalls fürs Fischmehl gefangen... Sehr mageres und wässrig blassgrünes Fleisch, kein Vergleich zum " richtigen" Wittling, der ja durchaus schmackhaft ist.