Lese hier was dich erwartet
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…283586:klatsch:
Beiträge von Angelfreak
-
-
Hallo liebe Gemeinde

In knapp 4Wochen ist es wieder soweit. Es geht wieder ins gelobte Land diesmal an den Fuglsetfjord einem Nebenfjord vom Sognefjord (Borks 100/3 ).Bin gerade dabei die Lage zu sondieren komme aber Angel-und Umgebungstechnisch nicht so recht weiter???:). Habe hier schon einiges gelesen aber der ultimative Geheimtipp fehlt mir noch. Außerdem bräuchte ich noch ein paar Infos zu guten Badegelegenheiten in der näheren Umgebung. In Soreide ( ist gleich um die Ecke ) soll es ja angeblich einen kleinen Sandbadestrand geben ? Ist dem so und wenn ja ist der für die Öffentlichkeit zugelassen ?
So Freunde der angelnden Zunft jetzt seit ihr dran. Bin für jeden erdenklichen Tipp dankbar
Gruß Ingo -
Hallo Prommi
Erst mal vielen Dank
für deine schnelle Antwort
Habe mir gerade deinen Reisebericht reingezogen. Scheint ja doch eine ganz interessante Gegend zu sein. Am meisten würde mich natürlich interessieren wo und wie Du die Steinis aufs Kreuz gelegt hast
Die fehlen noch in meiner Sammlung*rolleyes* -
Hallo liebe Gemeinde#zwinker2*
In gut 3 Wochen ist es wieder so weit. Es geht wieder ins gelobte Land
. Genauer gesagt oberhalb vom Nordfjord am Nordpollen in der Nähe von Flatraket ( http://www.dancenter.de/norwegen/ferie…rtby=&sortdir=d ) Haus 42917 von Dancenter.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Kennt jemand die Ecke . Bin für jede Info dankbar auch für solche die nichts mit angeln zu tun haben (hauptsächlich natürlich Angelinfos
)
Danke im voraus
Gruß IngoPS. Was auch interessant wäre ist der beste Anfahrtsweg von Bergen aus. Speziell die Überquerung vom Nordfjord. da hat man ja etliche Möglichkeiten#zwinker2*
-
Sollen sie mal kommen und versuchen mich anzuhalten oder zu bedrohen.Fallen eigentlich neunschwänzige Katzen und Gummiknüppel unter das norwegische Waffengesetz
Eigentlich ist es sehr ärgerlich das diese Banden nun auch schon den Weg in den hohen Norden gefunden haben 
-
Alles anzeigen
Druecke zwar die Daumen, aber das sieht nicht gut aus. Zur Zeit spricht man von etlichen Monaten. Ich denke mal, obwohl ich noch nichts entsprechendes gelesen habe, das heute, spaehtestens morgen eine Faehrverbindung aufgebaut ist. Die Infrastruktur sollte soweit ja noch vorhanden sein. Lediglich eine Faehre muss an Platz gebracht werden.
Hier mal die derzeitige Ausweichstrecke von Vegvesen:
Skatestraumtunnelen, på strekningen Smørhamn - Isane
Sogn og Fjordane
Stengt på grunn av opprydningsarbeid. Blir ikke åpnet i dag.
Omkjøring er via ferjesambandet Fv 616 Isane-Stårheim, Rv 15 til Måløy og ferjesambandet Fv 616 Oldeide-Måløy. NB! Ordinære ruter på begge fergesamband.Gruss
Könnte das mal bitte jemand übersetzen

-
Schitt
Habe die Ecke schon für nächstes Jahr mit auf dem Kompass.Wollte meiner Holden Maid dieses Jahr Mitte August mal die schönen Strände auf Bremanger zeigen um ihr die Ecke etwas schmackhaft zu machen . Sollte ein schöner Tagesausflug von Vadheim aus werden. Na ja mal sehen wie sich die Geschichte weiter entwickelt. Haltet mich mal bitte auf dem Laufenden 
-
Wo liegt eigentlich bei deiner Aussage der Unterschied, ob ich nun 500km von Hoehe Kiel bis Hirtshals fahre, oder 500km durch Norwegen fahre. Gefahrende Kilometer sind die selben. Das ist letzlich gehupft wie gesprungen. Auf beiden Faehren verliert man einen Tag. Auch das bleib sich gleich.
Nun stellt sich einfach die Frage. Welche ist die bessere, bietet mehr und letzlich der Preis.
Geht es um den Preis, ist es wie ueberall. Man kann Gluck haben und einen super Preis bekommen, auf beiden Faehren, oder nicht. Das sagt aber nicht aus das Colorline automatisch teurer ist und Fjordline grundsaetlich billiger.
Geht es ums mehr bieten, liegt allerdings Colorline ganz weit vorne. Und welche die Bessere ist. Das kann jeder fuer sich selber entscheiden.
Fuer uns persoenlich ist allerdings Color line erste Wahl. Ob Hirtshals-Kristiansand, oder als interressante Alternative Kiel-Oslo, die von der Gesammtkilometerzahl im Auto, sogar noch weniger ist. Obwohl wir von Oslo noch nach Stavanger muessen.Gruss
Sorry wollte hier keine Lanze brechen für die oder die Fährgesellschaft.
Ich bin auch schon mit der oder der Variante gefahren muss aber sagen das mir die Variante über Bergen halt besser gefällt. Am Abreisetag wird morgens ganz entspannt gefrühstückt ,gegen 08.00 Uhr losgefahren,in Flensburg Mittag gegessen,und am frühen Abend nach 350km in Hirtshals angekommen.Alles ohne Stress und Zeitdruck.Dann wird eingescheckt , die Abfahrt genossen,noch ein Happen gegessen,ein zwei kühle Blonde auf dem Sonnendeck vertilgt und husch in die Heia.Am nächsten Morgen schön gefrühstückt noch ein bisschen die norwegische Küste beäugt und schwupp ist man auch schon in Bergen.Dann noch zwei drei Stunden die Landschaft vom Auto aus genossen und man ist ganz entspannt 15-16.00 Uhr am Ziel. Für mich beginnt der Urlaub halt schon auf der Fähre in einer Deluxe-Kabine. Und die beiden neuen von Fjordline brauchen sich meiner Meinung nach nicht hinter den Fähren von Colorline verstecken. Aber das ist Geschmacksache und es muss jeder für sich selbst entscheiden. -
Ich verstehe manche Leute nicht. Hätte er sich vorher bei uns schlau gemacht brauchte er nicht diesen ellenlangen Anfahrtsweg über Oslo buchen müssen. Seit dem die Fjordline wieder täglich und das zu sehr guten Preisen ( im Gegensatz zur Colorline ) und annehmbaren Abfahrtszeiten nach Bergen fährt braucht man bis zum Dalsfjord gerade mal 2-3 Stunden . Kommt nur die Fähre übern Sognefjord noch dazu und ruck zuck ist man am Ziel.
-
Hallo und herzlich Willkommen im Club#zwinker2*
Gib mal Hoydalsfjord in unserer Suche ein. Dort findest du so einiges zu dem besagten Gebiet.
Wenn es dir wirklich ernst ist mit der Mitgliedschaft in unserem
erlesenen Verein
stehe ich auch gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Gruß Ingo



