1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Nordkind

Beiträge von Nordkind

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Hiro

    • Nordkind
    • 24. Juli 2008 um 17:15

    meinst Du grössere passen vom Rollenhalter nicht !?

  • Mein Traumcombo und Euer?

    • Nordkind
    • 24. Juli 2008 um 16:59

    Traumcombos

    Pilken Shimano Aspire Multipilk 270 cm 100 gramm Wurftgewicht mit ner Penn Slamer

    Schweres Pilken
    Handgebaute 20-30 Lbs Rute von CMW... aufgebaut auf den Blank von der Sportex Magnus BT dazu die Avet JX 6/3

    Naturköderfischen
    Magnus BT 50 lbs im Handteil um 12 cm gekürzt mit ner Avet HX 5/2

  • Hiro

    • Nordkind
    • 24. Juli 2008 um 16:55

    und wie würdest DU die 30ziger einschätzen ?? 100-300 gramm ??

  • Transportkisten

    • Nordkind
    • 24. Juli 2008 um 16:38

    Moin,

    habe vor 3 Jahren mal den Tipp bekommen "Skufa"kisten zunehmen... und habe es nicht bereut... Sie sind sehr leicht ( ca 1,7 Kilo) und super stabil... was für uns Flugreisende perfekt ist... und für knappe 40zig Euro lohnt es sich kaum selbst zu bauen...

    Gruss aus Hamburg

    Matthias

  • Hiro

    • Nordkind
    • 24. Juli 2008 um 16:34

    Moin,
    und vielen Dank.
    Würdest Du die 20 lbs Rute, auch als 20ziger classifizieren !?

    Gruss aus Hamburg
    Matthias

  • Hiro

    • Nordkind
    • 24. Juli 2008 um 14:53

    Moin

    kennt jemand von Euch die Marke"Hiro" und kann was zur Qualität sagen !?
    Bei 200 - 300 Euro pro Rute sollte man ja eigentlich viel erwarten können!?

    Gruss aus Hamburg
    Matthias

  • Der schnellste Weg nach Tromsö mit dem Auto

    • Nordkind
    • 22. Juli 2008 um 17:05

    Moin Sockeye,

    bin die Strecke im Juni gefahren, war glaube ich "der Weg" von Dorsch Max....
    Allerdings würde hätte ich mir auf der Fahrt...zumindest zurück 20mal gewünscht, dass ich mit dem Flieger unterwegs wäre...

    Gruss aus Hamburg

    Matthias

  • Unterschied Mutlirollen-Stationärrollenrute

    • Nordkind
    • 22. Juli 2008 um 15:18

    Hallo Ronny,

    Du hast von "vielen" Fällen gesprochen wo die "Commander" zerbröselt wurde... dann erzähle doch mal bitte die weiteren...

    Verstehe mich nicht falsch...aber wir haben bisher keine schlechten erfahrungen mit der Rolle gemacht...und Sie hat auch Lumbs aus der Tiefe von 120 metern geholt...

    Will das eigentliche Thema hier nicht zerreden... nur würde mich diese Aussage doch genauer Interessieren !!!

    Denn ich habe auch schon meine Probleme mit hochwertigen Rollen gehabt... wo ein kleinteil kaputt gegangen ist, trotzdem würde ich NIE sagen, dass alle Rollen dieser Firma dadurch schlecht sind...

    Gruss aus Hamburg

    Matthias

  • Richtig Panieren

    • Nordkind
    • 22. Juli 2008 um 13:57

    Moin,

    wie paniert Ihr Eurer Filet !?

    Habe bisher den Fisch "nur" in Mehl gewendet!? Habe aber gelesen, dass es mit Mehl/Eier/Paniermehl am besten gehen soll... die sogenannte "3 Teller Panade" !?

    Gruss aus Hamburg

    Matthias

  • Unterschied Mutlirollen-Stationärrollenrute

    • Nordkind
    • 22. Juli 2008 um 13:52

    Moin,
    soweit ich weiss ( sind aber auch halbwahrheiten:gutenmorgen:) hat eine Rute auch mal mehrere Springpunkte...und nach den Springpunkten werden die Ringe verteilt...warum sollte der Blank aber schlechter halten, wenn ich die "Multirute" andersrum fische !?:( Denn im Biegungsversuch, war die Biegung beiderseits gleich...!?????

    @ Ossi52 lasse Dich von dem ganzen Materialwahnsinn nicht verrückt machen, ich habe in Torsvag die eine "Penn Commander" oder andere "Billigrollen" gesehen...und alle haben Ihren Dienst getan... Die Wahrscheinlichkeit, dass so eine Rolle nicht auf Dauer hält oder mal kaputt geht ist sicherlich höher... aber sowas kann Dir bei sehr guten Rollen auch passieren..:cool:

    Ich fische selber nur Avets...aber meine "Mitstreiter" fischen teilweise billigere Rollen ( aber Markenrollen) und diese Rollen tuen auch einen guten Job... halten dafür aber nicht soviele Urlaube wie die "guten/besseren" Rollen
    ..und wenn ich überlege dass meine Avets ne Bremsleistung von teilweise weit über 10 Kilo haben und ich die Bremse auf 2-4 Kilo einstelle...
    Wichtiger ist dass die Rolle eine feinlaufende und vorallem ruckelfreie Bremse hat...

    Gruss aus Hamburg
    Matthias

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13