1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Jan Sommer

Beiträge von Jan Sommer

  • Ein verregneter Angelmorgen

    • Jan Sommer
    • 6. Oktober 2008 um 09:11

    Am 2. Oktober war es soweit. Das erste Mal in diesem Jahr (Norwegen ausgenommen) konnte ich mal wieder zum Angeln gehen. Es sollte an die Elbtalaue bei Neu Bleckede gehen. Nachmittags wurde der Angelhöker besucht, um die erforderlichen Gastkarten zu erstehen. Die Sachen wurden gepackt und es ging mit dem Wohnmobil Richtung Elbe. Mit der Elbfähre rübergesetzt, ging die Suche im Dunkeln los. Weder ich, noch mein Kollege kannten die Ecke. Um 21:30 haben wir dann einen schönen Platz direkt hinterm Deich gefunden. Die Elbe war da so ca. 500m entfernt. Also Handbremse angezogen und ein paar Hefeteilchen verkostiert.
    Das Wetter an diesem Abend: Gefühlte 2 Grad und ein sternenklarer Himmel.

    Gegen 06:00 weckte mich mein Handy und ich hörte es auf dem Dach plattern. Na gut, Hechte beißen nicht bei Kaiserwetter. Schnell ein Kaffee getrunken (so ein Wohnmobil hat was), die Angelsachen zusammen gepackt und dann raus. Nach gefühlten 10 km über Felder und Wiesen gelangten wir zu einer Stelle, an der wir an die Elbe kamen. Es wurden Effzett Blinker in der Größe 30 gr. montiert. Ich schlich mich auf den Buhnenkopf, mein Kollege angelte kurz davor. Nach nicht mal 15min hörte ich es hinter mir platschen. Schnell den Kescher gegriffen und Freund Esox aus seinem Element gezogen. Ordentliche 60cm und gut genährt. Dazu muss ich erwähnen, dass mein Kollege seinen Angelschein am 29.09.08 gemacht hat.
    So soll es anfangen.

    Es folgten dann 3 Stunden ohne irgendwelche besonderen Vorkommnisse. Durchnässt und durchgefroren machten wir uns auf den Rückweg. Kurz nachdem wir im Wohnmobil beim Kaffee saßen, klarte der Himmel auf. Auf dem Rückweg bemerkten wir, dass es in der anderen Richtung keine 500m bis zum Wasser gewesen waren.:(

    Alles in allem war es ein klasse Angelmorgen in einer herrlichen Landschaft. Dort war ich nicht zum letzten Mal. Werde es nächstes Mal auch mal auf Grund mit Wurm und/oder Köfi probieren.

    Bilder habe ich aufgrund der sehr schlechten Wetterverhältnisse nicht machen können. Meine Kamera ist nicht wasserdicht.

    Nochmal Danke an die Jungs, die mir was übers Buhnenfeld Angeln erzählt haben.

  • Wissenstest: Deutsche Inseln

    • Jan Sommer
    • 2. Oktober 2008 um 14:25

    10 von 12. Kann sich sehen lassen, oder?

  • Im Haus von KLaus - Farsund 2008

    • Jan Sommer
    • 1. Oktober 2008 um 12:16

    Wenn ich das richtig deute, ist er rechte Hintergrund auf dem letzten Bild meine Makrelenstelle.

    Wenn lundi hier auch liest: Erinnerst du dich??? :-)))))))))

  • Die Rote Karte und der Fußball

    • Jan Sommer
    • 30. September 2008 um 16:29

    Wisst ihr, wir gucken bei den Physikern auf die Seite und denken uns "So ein Schwachsinn" und die gucken hier bei uns vorbei.

    Was ist Fußball? Der Ball ist rund. Das Runde muss ins Eckige. Ein Spiel dauert 90 Minuten und Wichtig is auf´m Platz.
    Ach ja: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

  • Tipps für Tregde?

    • Jan Sommer
    • 30. September 2008 um 15:53

    Noch einer: Zwischen sandöy und Hellersöy kannst du bei Wind hinfahren. Dazwischen kommst du dir vor wie auf einem see. Reichlich Wittlinge und ein paar leng gabs da. Auf Sandöy ist eine Anlegestelle mit Klo und Papier. Falls es mal drückt :)

    Kleiner Fehler mit Südseite Landöy meinte ich Westseite Seasöy und Utöy

  • Tipps für Tregde?

    • Jan Sommer
    • 30. September 2008 um 15:03

    Na dann Herzlichen Glückwunsch!
    Damit kommt ihr bei gutem Wetter südlich von Skjernöy. Auch die westseite von Skjernöy solltet ihr probieren. Und Weiter: Der Sund zwischen Skjernöy und Faeröy, Nordseite von Faeröy. Dann Weiter östlich: Rund um den Hellaren Leuchtturm, Südseite von Landöy.

    Es gibt dort viele Ecken, wo es sich lohnt.

  • Mai 2009

    • Jan Sommer
    • 30. September 2008 um 14:24

    Stift

    guck mal bei suednorwegen.de rein. Da gibt es 2 Häuser auf Skogsöy direkt nebeneinander: Sör 114 und Sör 181. 1a Vermieter. Sonst mal direkt in Tregde.

  • Tipps für Tregde?

    • Jan Sommer
    • 30. September 2008 um 12:35

    Moin torsk1102

    willkommen hier im Forum. Erzähl doch mal, was für ein Boot ihr in Tregde habt. Davon hängt es nämlich ab, ob ihr innerhalb oder bei gutem Wetter auch mal außerhlab des Schärengürtels angeln könnt. Mit den weißen 15Fuß Booten wird es südlich von Skjernöy kappelig. Gibt aber auch in den Schären gute Angelmöglicheiten.

  • Montag SAT1 22.55 Uhr

    • Jan Sommer
    • 30. September 2008 um 08:00
    Zitat von Hoddel

    Jo, ich stell mir gerade Jan mit Familie im Boot vor. Alle klammern sich an die Reling. Jan mit sturem Blick nach vorn und hält den Kurs Richtung Grönland. :D:D:D




    Hoddel, von nichts kommt nichts. Man muss den Fisch auch suchen.
    Ich hab auch immer einen im Ausguck: Dorsch, da bläst er!!


    Ich glaub ich hab diesen Sommer 10 Fische gefangen. Meine Frau hat das Angeln für sich entdeckt.
    Mein Job war es, das Boot zu fahren und die Fische zu versorgen.
    Klasse, wenn 2 Angler ein Full House am Heringsvorfach haben.

  • Das Schleppen mit der Harpe

    • Jan Sommer
    • 29. September 2008 um 15:00

    Ich hab den Innenhof mit Bauschutt dekoriert. Ich denke mal da hab ich bald nen 5 Kubikcontainer auffe Auffahrt.

    Hattest du nicht erst renoviert?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11