Nachtrag:
Wenn wirklich jemand an Zufälle glaubt, der möge diesen Beitrag vom Februar lesen:
http://www.norwegen-angelforum.net/forum/showthread.php?t=30993
Frage ist für mich, ob da jemand seine Handlungsweisen verallgemeinert hat.
Hej hej
Peter
Beiträge von schwedenpeter
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Hej Dieter,
netter Versuch etwas positiv darzustellen was absolut unter "aller Sau ist, sorry. Ich selber bin in diesem Falle absolut neutral, denn ich kenne eure früheren "Seilschaften" nicht - und ich bin ein bekennender Gegner des AB, von daher bezeichne ich mich hier wirklich als neutral.
Fakt ist bislang eines:
Ein User schreibt auf drei Plattformen - was viele von uns machen. Dieser User schreibt einen Bericht und bebildert diesen. Dieses Bildbericht stellt er allen drei Foren zur Verfügung, wofür man dem User dankbar sein kann.
Wie du richtig geschrieben hast wird besagter Beitrag jedoch nur einmal erstellt und liegt somit auf dem Server eines der drei Betreiber. Das ist schon alles.
Den Quatsch mit der "interne Umorganisierung der Forendatenbank " und dem damit verbundenen Fototausch kann man nicht einmal mehr meiner Oma - Gott habe sie selig - erzählen. Desweiteren entsteht dem Betreiber der Plattform eins keine Zusatzgebühr bzgl. der Hotlinkbildung - im Gegenteil, ein positives Googleranking entsteht dadurch. Einzig Streitsucht und/oder Geldgier - jeder mag sich aussuchen was er für möglich hält - ist hier der Auslöser einer anwaltlichen Unterlassungsklage! Jeder Forenbetreiber würde, sollte ihn dieser Vorgang wirklich stören, zum Telefonhörer oder zur Email greifen! Sorry, wer etwas anderes behauptet und als Forenbetreiber anders agiert, der sollte sich aus dem Forenleben zum Wohle aller friedlichen Schreiber/innen zurück ziehen!
Ich gestehe unumwunden, das der kommerzielle Eintrag sicher eine sogenannte Sicherungskopie des Bildes verlangt hätte, aber letztlich ist das maginal.
Die einzig Geschädigten in diesem Falle sind wieder einmal friedvolle User, die durch Bild und Berichte anderen Forenmitgliedern Freude bereiten möchten. Im Falle einer Klage wäre es letztlich nicht um den Hotlink gegangen, sondern letztlich ums Urheberrecht - und was glaubst du, wer über das Urheberrecht verfügt?
Das beklagte Forum hat für mich durch Publikation hervorragend reagiert - auch wenn ich es nicht mag. Solche Machenschaften "unter der Gürtellinie" gehören öffentlich aufgezeigt.
Wie vorsätzlich das erste Forum gehandelt hat mag sich auch anhand der ersten Stellungnahme nachvollziehen. Eine Entschuldigung wäre nicht nur angebracht, sondern sogar Pflicht! Ich kann jedem Forenbetreiber nur empfehlen ein offizielles Verbot für die Verlinkung inkl der Zitatfunktion mit Quellenangabe zu dem ersten Forum zu verfassen mit dem Zusatz, das bei Zuwiderhandlung der User haftet.
Sorry, aber das musste richtig gestellt werden. Nebenbei bin ich verwundert, das heute einige Leute mit Aussagen wie "schämt euch" diesen Thread bereichert haben. Schämen sollte sich jemand anders.
Hej hej
Peter -
@ Schwedenpeter/ Posting 27
... das setzt doch aber voraus, daß der Betreiber den Urheber erst mal um Genehmigung zum Austausch anspricht - :confused::confused::confused: .
Ansonsten sehe ich eine derartige Vorgehensweise als Mißbrauch und Vertrauensbruch gegenüber dem Member an.
... aber, so kann man sich seiner "Fans" auch entledigen.
Eben. lese noch einmal den 4. Absatz:
http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=168307
Der heikle Punkt hierbei ist, ob nachfolgende (Standart) Forenregel * ausreichend für diese Manipulationn ist oder ob der Offizielle hierbei nicht selber gegen Urheberrechte verstossen hat - weil er ja dem Nutzer ein Bild unterjubelt, welches er niemals zum Beitrag gestellt hatte.
Zitat* =
Du räumst den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren. Du stimmst zu, dass die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten in einer Datenbank gespeichert werden
Ich persönlich sehe es eher so, und damit möchte ich auch auf Achim M. eingehen, als das der User zwingend den Beitreiber abmahnen muss! Mit der Abmeldung übergibst du ja deine Beiträge dem Forum
Ich weiß natürlich nicht, inwiefern der User im Vorfeld involviert wurde, aber es riecht nach einer absoluten Sauerei!
Petri Heil
Peter -
Das ist echt verworren.
Mal theoretisch: Man stellt einen Bericht ein und der Betreiber schlägt nun vor, "...ach komm ich habe da auch noch ein schönes Bildchen, das fügen wir deinem Beitrag bei oder tauschen eins davon aus...".
Ich würde dem Betreiber die Erlaubnis geben. Ist ja nichts dabei, denke ich mir. Das der aber damit bewusst vielleicht schon etwas im Schilde führen könnte, kann ich zu dem Zeitpunkt ja nicht wissen.
Das wären 100% in diesem Falle. -
Okay, eure Bitten werden erhört, ertrinke nur gerade in Arbeit. Die nächsten Tage schieße ich wieder hier los.
Liebe Grüße
Peter -
Hej,
ich möchte euch die Problematik kurz zusammenfassend erklären:
1. Serverbetreiber A erhält von einem User X einen Reisebericht nebst Bildern. Diese Bilder werden nun auf der Plattform vom A.net abgelegt.
2. Der User erklärt durch Einstellung ins Forum das er die Rechte am Bild hat, somit sichert sich der Betreiber letztlich ab.
3. Der User stellt diesen Bericht auf die Foren B und C ein, hierzu kopiert er einfach nur den bericht und die Bilder. Die nun erscheinenden Bilder liegen somit einfach nur auf dem Server A.
Soweit, so gut. Urheber ist nachwievor der User.
Serverbetreiber A jedoch ärgert sich über die anderen beiden Foren und geht nun heran und tauscht das Bild vom User, welches ja auf seiner Plattform liegt, gegen ein eigenes aus! Hier nun geschieht etwas gefährliches, nämlich alle Links die auf das erste Bild verweisen zeigen nun ein neues Bild. Hier müssen Admins unverzüglich reagieren.
In solchem Falle kann Betreiber A tatsächlich Verstösse gegen das Urheberrecht geltend machen, aber nur wenn er nicht vorsätzlich gehandelt hat, z.B. wenn er ohne Erlaubnis des User das Bild ausgetauscht hatte, denn sonst könnte der User klagen, denn sein Beitrag wurde durch ein falsches Bild ergänzt und somit sein Name mißbraucht.
Hat der User jedoch eine Erlaubnis erteilt, dann wird es heftig.
Unterlassungsklagen beziehen sich auf die Forenbetreiber, die letztlich einknicken müssen, die Forenbetreiber wiederrum halten sich i.d.R. an den Verfasser des Beitrages schadlos - und hier liegt die Gefahr für die User.
Eine verworrene Angelegenheit. -
Hej,
eigentlich wollte ich als Aussenstehender, der von Streitigkeiten und Forenspaltungen hier unbedarft rangeht, nichts schreiben, aber die letzten Beiträge nötigen mich geradezu meinen Senf dazu zu geben.
Zuerst einmal herzlichen Dank für deine geleistete Arbeit, die ich nicht beurteilen vermag, aber....
Selber Moderator in einem Nachbarforumsitzte ich hier am
und
. Dabei entsteht
Die Aufgabe eines Moderatoren ist nicht nur mit seinem "Titel" zu protzen, sondern viele Arbeiten im Hintergrund sind damit verbunden. Ich habe bevor ich im Nachbarforum Moderator wurde in mehreren großen Foren als ADMIN gewirkt und diese mit aufgebaut und weiß welche Arbeiten im Hintergrund erledigt werden. Mit Gewissheit kann ich sagen, das nicht alle ADMINS oder Moderatoren an diesen Arbeiten teilhaben, diejenigen aber, die aktiv sind, opfern viel Zeit und Nerven mit der Arbeit. Planungen, Organisationen auf der einen seite, aber auch böse PN's beantworten, zwischen Usern vermitteln und und und. Glaubt mir, irgendwann kommt ein Punkt, da ist man "ausgebrannt". Manchmal sitzt man auch selber zwischen "den Stühlen" und fühlt sich durch die offizielle Aufgabe eingeengt. Eine Pause wäre die eine Möglichkeit, aber kaum ein Forum lässt dieses zu, somit schmeißt man auch irgendwann einmal hin - ohne das man mit dem Forum allgemein Probleme hat. Probleme tauchen jedoch dann auf, wenn eine solche Situation "totgeschwiegen" wird, daher sollte innerhalb des Forums auch eine entsprechende Bekanntmachung inkl. Danksagung erfolgen. Dieses ist nun geschehen und ich denke, vorwärts geht es, wenn man nicht die "alten Wunden" aufreißt, sondern sich auf die zukünftigen Aufgaben freut.
Also auch von mir
Hej hej
Peter -
Hej,
stellt sich die Frage ob die wirklich demonstrieren wollten oder lediglich eine Party feiern wollten.
Hej hej
Peter -
Ich habe es schon immer gewusst, dieser Vogel frisst nur kranke Fische! Er stellt keinerlei Gefahr für die Umwelt da, sondern demaskiert die mörderischen Angler, die für den Rückgang der heimischen Fischbestände ausschließlich und vollumfassend verantwortlich sind.
Ironie beiseite:
Wer so meinen Quatsch vorgeschlagen hat würde ich gerne wissen. Eine vernichtende Entscheidung für die Berufsfischer, den Anglern, unseren Fischbestand und somit für eine normale Entwicklung und Eigenregulierung unserer Gewässer.
Kopfschüttelnd
Peter -
Versprochen ist versprochen, noch ein paar Bilderchen als Werbung für Schweden:
Hej hej
Peter