Beiträge von Ossi52

    Moin,

    ich weiß, war lange Zeit nicht mehr hier im Forum aktiv. Hatte jede Menge andere Probleme und Norwegen und Forum spielten eine unterordnete Rolle. Nachem es gesundheit wieder besser geht, soll soll es wieder losgehen. Ich habe mich mit 3 ebenfalls Norwegenverrückten entschieden, Ende April Annfang Mai für 10 Tage nach Grytøya ins Grytøy Havfiske zu fahren. War schon mal jemand dort und kann mir ein paar Infos zur Verfügung stellen. Besondes interssieren mich ein Paar Angelstellen, die schnell erreichbar sind. Darüberhinaus wären Infos zum Boot und zur Unterkunft nicht schlecht. Ausrüstung ist aus den früheren Jahren ausreichend vorhanden, auch wenn diesmal die Ektrorolle wohl zuhause bleiben kann, denn die Rotbarsche haben ja noch Schonzeit.

    Danke

    Moin,
    wir wollen mit 6 Norwegenverrückten im Juni 2023 mit 2 Autos nach Utvorda. Wir wollen von Ostfriesland über Dänemark, Schweden (über die Brücken) fahren um keine Fähren zu nutzen, damit uns keine Abfqahrzeit im Nacken sitzt. Wir wollen nach 12 - 14 Stunden eine Übernachtungspausen einlegen. Ich gehe mal davon aus, dass auf der Hinfahrt eine Ziel Höhe Oslo anzupeilen ist. evtl. auch zwischen schwedischer Grenze und Oslo. Kennt jemand eine günstige Unterkunft in dem Bereich?

    Moin,
    hier mal eine Frage an diejenigen die die Fahrten entspannt mit ihrem Auto durchführen.
    Wir sind bei unser letzte Tour mal ganz anders gefahren als sonst. Hin mit der Fähre Travemünde - Helsinki und Hotel in Muonio/Finnland. Die Hinfahrt war relativ entspannend. Für die Rückfahrt hatten wir lediglich eine Pause auf der Fähre Malmö - Travemünde eingeplant. Da wir die gebuchte Fähre verpasst haben und die nächste Fähre ausgebucht war, sind wir dann durch Dänemark über die beide Brücken gefahren. Obwohl wir den Fahrer ca. alle 3 Stunden gewechselt haben, war die Rückfahrt dann doch ein ganz schöner Schlauch.
    Beim nächsten Mal möchten wir die Fähren möglichst komplett aussparen, um nicht gegen irgendwelche Fährabfahrtstermine anfahren zu müssen. Rasen ist ja bei den vielen Blitzern auf der Strecke kaum möglich. Hinfahrt sollte mit 1 Übernachtung in Süd-/Mittelschweden und dann noch eine in Muonio durchgeführt werden. Zurück dann nur 1 Übernachtung in Mittelschweden. (Haben Angst, dass uns der Fisch bei 2 Übernachtungen trotz Metroboxen auftaut) ,
    Wer kann uns in Mittelschweden ein Hotel empfehlen? Möglichst eins mit 24 Stunden Rezeption oder wie in Munio mit Schlüsselübergabe per Postkaten. (wird dort hinterlegt, wenn man später kommt, Bezahlung am nächsten Tag).
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Kann mir jemand sagen wie im Moment die Situation auf Seiland ist? Hatte gehört,, dass es im April/Mai kaum Dorsch gab. Wollen nächste Woche dort aufschlagen.

    Moin,
    So Corona es zulässt, wollen wir im Juni 2022 mit 3 Mann per Auto nach Seiland. Wir wollen die Strecke von Ostfriesland über Dänemark, Schweden, Finnland nach Norwegen wählen. Wir hatten an 2 Übernachtungen gedacht. Die erste Strecke ca. 1500 km nach Schweden. Dann weiter so ca. 1000 km bis Nordschweden/Finnland/Norwegen. Dann den Rest bis zur Fähre Akkarfjord/Kjerringholmen. Wir möchten den letzten Teil nicht ganz so lang wählen, da wir ja die Fähre erwischen müssen. Deshalb wäre Finnland eigentlich nicht schlecht.
    Kann mir jemand ein Hotel oder Campingplatz mit Hütten empfehlen. In Schweden findet man über ADAC schon was, aber in Finnland finde ich nix auf der Strecke.
    Danke für die Hilfe