1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. lutzlutz

Beiträge von lutzlutz

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Björnevaag vom 04.03-12.03.2011

    • lutzlutz
    • 14. März 2011 um 21:11

    danke dir :Danke: für diesen kurzen einblick in euren schönen urlaub

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 2. März 2011 um 17:44

    hey, also ich werde sicher nicht nur wegen butt richtung lista fahren wär nur ein option wenn man sowieso in die richtung fährt.....aber danke an alle für die infos, werds mal mit den tauis probieren

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 28. Februar 2011 um 22:26

    okay ich werds bei gelegenheit eventuell mal versuchen :Danke:

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 28. Februar 2011 um 19:46

    nene ist alles auch nur aus spaß so daher geredet, ich würd nicht wegen sonem butt da hin fahren, wie gesagt nur mal wenn man vielleicht eh aufs listaplateau fahren würde. die buttangelei ist meine spezialität und mache ich am liebsten.

    aber wie hast du denn mit den muscheln geangelt würd mich mal interessieren....ich nimm immer makrelenfetzen weil die am billigsten sind und leicht zu fangen sind..... in meinen augen sind jedoch reker die besten köder, nur mit dem nachteil dass sie nicht so gut am haken hängen bleiben wie die fetzen und auch deutlich teurer sind...

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 27. Februar 2011 um 22:36

    joa aber wär ja ne möglichkeit wenn man vll sowieso zum fußballfeld fährt oder soo....in der rentnerbucht ging letztes mal gar nichts mit butt, ich muss ja auch meine kiste bier oder brause gewinnen.....und ich will es um jeden preis :ablach:

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 24. Februar 2011 um 23:46

    geile bilder ;)
    wie lang würde man von grönnes marina bis nach lista mitm 60ps boot bei guten bedingungen brauchen..??
    das sieht verdächtig nach flunder, scholle und kliesche aus und ich will die platten um jeden preis....auch wenn es sich komisch für die meisten anhört aber die angelei auf die kleinen platten bringt mir in südnorwegen am meisten spaß und ist meine königsdisziplinHDL:)

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 18. Februar 2011 um 22:35

    ist aber nicht böse gemeint hottehüh

    erinnert euch mal an den film ,, der sturm '' der auf einer wahren begebenheit beruht. dort sind die fischer nur wegen den dicken schwertfischen und der dicken kohle zum flemish cap weit draußen gefahren obwohl ein mega sturm angekündigt wurde. und das ergebnis war dass lediglich 1 frau überlebt hat.

    die gier nach dem dicken fisch und der dicken kohle kann böse enden, selbst für solch erfahrene fischer, dann sollten es manche leute in den kleinen nussschalen aus südnorwegen erst recht nicht riskieren

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 18. Februar 2011 um 22:09

    @ hottehüh
    aber ich glaub es steht außer frage dass ein fjord deutlich leichter und einfacher zu befahren und befischen ist als das offene meer. man kann das offene meer mit einem fjord in südnorwegen wie ich find nicht vergleichen.
    und selbst wenn sie hier den punkt verraten würden wo der heilbutt gefangen wurde, die wahrscheinlichkeit dass du oder jemand anders dort einen an den haken bekommt und vor allem ihn ins boot bekommt ist relativ unwahrscheinlich, da diese fische sehr selten sind in südnorwegen und auch nicht ganz so schwach sind, sodass sie dir und deinem südnorwegen geschirr vielleicht probleme bereiten könnten.
    außerdem ist es doch viel schöner wenn man selber einen fischplatz ausfindig macht und dort dann auch fängt.
    ich glaub die meisten hier würden auch nicht ihre plätze verraten (vorrausgesetzt es ist ein platz wo sonst kaum ein angler ist, also nicht so was wie bbb oder siragrunnen) wo sie etwas spezielles fangen sonst sind da in zukunft 1000 angler. wahrscheinlich fangen die dann nicht mal was und man muss sich anhören, man wäre ein lügner, in wirklichkeit hätte man den fisch gar nicht dort gefangen.

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • lutzlutz
    • 17. Februar 2011 um 21:24

    schöner bericht karsten ;)

    vielleicht fang ich ja auch ne kveite dieses jahr in der bbb :biglaugh:
    hauptsache ich krieg die 40 voll und bekomme meine kiste bier :D, echtes troll bier ;)

  • Weekend “ Night Fever” in Flekkefjord 02/2011

    • lutzlutz
    • 5. Februar 2011 um 18:43

    hey, schöner bericht, hoffe auf weitere.:Danke:
    das haus sieht auch wirklich super aus....macht weiter so:baby:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13