@Tiveden - super die Seite, hab sie bis dato nicht gekannt
Eine kleine Anekdote(ist aber 100%ig wahr): ich bin mit einer großen
Yacht auf Marlin Fang um Mauritius herum, war Ende der Neunziger,
der Captain (Kreole) war für seine Sprürnase und somit sehr gute
Fangergebnise bekannt und daher berühmt und "heissbegehrt".
Bei der dritten Ausfahrt zog auf eimal dichter Nebel auf, passiert äußerst
selten, alle 5-10 Jahre mal, der wurde so dicht , daß man die Insel in
deren Sichtweite wir wie immer gefischt haben, nicht mehr sehen konnte.
Mein so hochgeschätzer Captain kriegt Panik, schreit rum-"man sehe die
Insel nicht mehr", ich darauf :"na und, du hast doch n Kompass, er :eek::eek::eek:
Wie sich herausstellte hatte er vom Navigieren soviel Ahnung wie mein
Hund Snoopy, er wurde vom Eigner halt zum Captain "befördert", vorher
war er Bootsjunge. Nun, wir sind wieder sicher in den Hafen gelandet,
war mehr als einfach mit Kompass.
Ähnliche Erfahrung hatte ich noch zweimal machen dürfen, nicht so
gravierend aber dennoch gaben sie mir zu denken, fazit: auch
vermeintliche "Experten" können u.U. nur "Blender" sein, daher lieber
immer mehrere Meinungen auch und gerade bzgl. des Wetters
einholen.
Ein Berufssfischer sollte normalerweise immer die erste Adresse sein,
ein einheimischer Vermieter der in Norwegen in der Stadt eine
Anwaltskanzelei betreibt und kein Boot sein eigen nennen darf, wird
das Seewetter auch nicht richtig vorhersagen können.
Gruß
B.W.