1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. BIG WHITE

Beiträge von BIG WHITE

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Wetterumschlag

    • BIG WHITE
    • 17. Juli 2008 um 16:30

    @Tiveden - super die Seite, hab sie bis dato nicht gekannt:baby:

    Eine kleine Anekdote(ist aber 100%ig wahr): ich bin mit einer großen
    Yacht auf Marlin Fang um Mauritius herum, war Ende der Neunziger,
    der Captain (Kreole) war für seine Sprürnase und somit sehr gute
    Fangergebnise bekannt und daher berühmt und "heissbegehrt".
    Bei der dritten Ausfahrt zog auf eimal dichter Nebel auf, passiert äußerst
    selten, alle 5-10 Jahre mal, der wurde so dicht , daß man die Insel in
    deren Sichtweite wir wie immer gefischt haben, nicht mehr sehen konnte.

    Mein so hochgeschätzer Captain kriegt Panik, schreit rum-"man sehe die
    Insel nicht mehr", ich darauf :"na und, du hast doch n Kompass, er :eek::eek::eek:
    Wie sich herausstellte hatte er vom Navigieren soviel Ahnung wie mein
    Hund Snoopy, er wurde vom Eigner halt zum Captain "befördert", vorher
    war er Bootsjunge. Nun, wir sind wieder sicher in den Hafen gelandet,
    war mehr als einfach mit Kompass:biglaugh:.
    Ähnliche Erfahrung hatte ich noch zweimal machen dürfen, nicht so
    gravierend aber dennoch gaben sie mir zu denken, fazit: auch
    vermeintliche "Experten" können u.U. nur "Blender" sein, daher lieber
    immer mehrere Meinungen auch und gerade bzgl. des Wetters
    einholen.
    Ein Berufssfischer sollte normalerweise immer die erste Adresse sein,
    ein einheimischer Vermieter der in Norwegen in der Stadt eine
    Anwaltskanzelei betreibt und kein Boot sein eigen nennen darf, wird
    das Seewetter auch nicht richtig vorhersagen können.

    Gruß

    B.W.

  • Wetterumschlag

    • BIG WHITE
    • 15. Juli 2008 um 14:17

    Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, daß mitten im Ozean
    weit weg von großen Landmassen z.B. vor Mauritius, Malediven usw.,
    die bevorstehenden Wetterränderungen besser zu erkennen sind,
    vorallem treten sie nie so abrupt und unvorhergesehen.

    Auch allgemein ist die Wetterlage egal ob gut oder schlecht je näher
    man am Äquator ist, stabiler.

    Eine Wettervorhersage bezieht sich meist auf ein relativ großes Gebiet,
    viele wundern sich dann, wenn es anders kommt als vorausgesagt.

    Gerade in der Nähe hoher Berge hab schon öfters böse Überraschungen
    erlebt, hier spielt sich das Wetter auf kleinstem Raum ab, daher sind
    die Erfahrungswerte Einheimischer durch nichts zu ersetzen.

    Ferner, viele Neulinge werden von den Vermietern gar nicht oder nur
    unzureichend auf die möglichen Gefahren hingewiesen, klar gesunde
    Menschenverstand setzt man bei allen voraus, nur bei manch einem
    fehlt die Erfahrung um Phantasien zu entwickeln was alles passieren
    kann. Kommt dann noch eine Nußschale zum Einsatz und/oder Alk o.ä
    ist ein Unfall sehr viel wahrscheinlicher.

    Kein Fisch ist es wert das Leben zu riskieren.

    Gruß

    B.W.

  • Was habe ich denn da gefangen?

    • BIG WHITE
    • 15. Juli 2008 um 13:51

    Ronny- ich bin nicht unfehlbar;), denke aber die Größe spricht
    für einen Pfeilkalmar.

    Finde schade, daß es vor Norwegensküste keine Humboldtkalmare
    gibt, manch einem würde ich wünschen so ein Vieh an der Angel,
    sein Gesicht möchte ich sehen:biglaugh:

    Hoffentlich meldet sich Michael (Mantafahrer) bald an, dann hat
    man für ähnliche Fragen eine versierte Schiedstelle.

  • Was habe ich denn da gefangen?

    • BIG WHITE
    • 15. Juli 2008 um 13:03

    Glückwunsch- für nordische Gefilden ist es ein Monsterteil!

    Ich tippe auch auf Pfeilkalmar, hatte bis dato nur wesentlich kleinere
    nordische Kalmare erwischen können, die waren sehr viel heller.
    Mag sein, daß die aber im Alter dunkler werden.

    Übrigens, die schmecken,wie Mucki bereits erwähnte, vorzüglich.

    Das Töten eines Kalmars ist ausgesprochen einfach, man fasst ihn
    direkt hinter den Augen und drückt kräftig zu, nach wenigen Sekunden
    ist er tot (erstickt).

    Gruß

    B.W.

  • Malediven Januar 2007

    • BIG WHITE
    • 13. Juli 2008 um 21:34

    [. Andreas der alte Grobmotoriker braucht sehr stabile Ruten]

    Glückwunsch Kai: richtig beobachtet!! :ablach:
    Es steht 1:0 für mich, Deine gute Sportex hatte gegen meinen Prügelstock keine Chance.

    Gruß

    B.W.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13