1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. BIG WHITE

Beiträge von BIG WHITE

  • Wieder Todesopfer zu beklagen

    • BIG WHITE
    • 24. Juni 2012 um 12:06

    Wenn ich lese 14ft, da kommen bei mir ärgerliche Erinnerungen auf, habe leider mit Einzelvermietern bzw. ihren Booten früher öfters
    Ärger gehabt, bei einigen hatte ich den Eindruck der Zustand des Bootes/Motors war ihnen egal, daher mache ich um solche Häuser
    seit vielen Jahren einen großen Bogen!
    In vielen Katalogen werden keine oder nur unzureichende Angaben über die Bootsgröße und Motorisierung gemacht, ist man ein Rookie
    denkt man "das Boot passt schon" sonst würden die Norweger diese Nußschalen nicht anbieten! Absolut falsch!
    Ich hatte schon mal einen Vermieter der unverblümt zugab, nachdem ich mir anderweitig ein anderes Boot besorgt habe,
    mit dem zum Haus dazugehörenden Boot würde er auch nie und nimmer rausfahren- "ohne Kommentar"!!.
    Letzendlich sind solche Unfälle aber immer eine Verkettung von unglücklichen Umständen, schade um die Jungs!

    B.W.

  • Assist-Hook !

    • BIG WHITE
    • 23. November 2010 um 15:08

    Die Haken: es waren Kudaku von Shout und Owner 41sj und 51sj
    keine Gorilla Livebait!!
    Die verwendete Schnur war: Dacron:eek:!
    Die Bauanleitung ist unprofessionel ....man verwendet üblicherweise
    einen einfachen Schlaufenknoten, eine Zange braucht man nicht,
    Heißkleber nur im Schrumpfschlauch, Feuerzeug?? nöö Heißluftpistole usw.!

    Als Schnur nimmt man entweder hohle Schnur (von JB z.B.) oder für diesen
    Zweck hergestellte kevlarverstärkte Assistlines (Varivas z.B)
    Man knotet die einfach oder macht bei der hollowline eine Splicingloop,
    darauf kommt Schrumpfschlauch mit kleber und fertig!
    Schnurstärke für Norwegen 100-200 lbs bei hollowline, 80lbs bei
    Kevlarverstärkten dies reicht dicke!

    In der letzten Ausgabe des Broadbills hab über die Herstellung von Assist
    hooks ziemlich ausführlich berichtet, falls Interesse bitte PN, schicke
    dann die entsprechenden Passagen auch mit Bildern gerne zu.

    B.W.

  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • BIG WHITE
    • 19. Oktober 2010 um 20:49
    Zitat von norwayfan.de

    Hallo Jungs

    wir haben uns verpasst ich war auch dort vor ort ab 27.10 aber in Ansnes,wenn ich das gewusst hätte würde ich vorbei kommen,

    glückwunsch zu den fängen-andreas

    speziele gruss für Hartmut,den alten mostschlozer:biglaugh:

    viele grüsse alois

    Alles anzeigen




    Alois meinst Du 27.10.2009:D, da waren wir nicht da:D oder 27.09.???
    Hast Du Visum für Hitra bekommen;)???
    Wie war`s in Ansness??

    BW

  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • BIG WHITE
    • 14. Oktober 2010 um 13:07

    Bei Tynset:crying:...es waren ca.50km bis dorthin, mitten in der Pampa,
    -2°C im Juli, bin diese strecke bis dato mindestens 10mal nachts
    hochgefahren, ohne Vorkomnisse, es gibt aber immer das erste
    mal.
    Kann nur jedem abraten nachts, auch im Sommer wenn die Nächte
    kurz sind diese Strecke hochzufahren, Wildwechsel und plötzlich
    auftretender Nebel sind dort aber an der Tagesordnung.

  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • BIG WHITE
    • 14. Oktober 2010 um 12:12
    Zitat von Mucki

    Wie darf ich das verstehen? Hattest du einen Unfall?

    Genau, Auto schrott:crying:, zum Glück alle unverletzt, nachts auf E3 bei Tynset
    im dichten Nebel..... nie wieder, man wird auch nicht jünger;)

  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • BIG WHITE
    • 13. Oktober 2010 um 20:20
    Zitat von Mucki

    Nicht umsonst predige ich seit Jahren nicht in der Nacht Auto fahren ;)

    Speziell auf Hitra und auf der Fahrt von und nach Hitra.




    Mensch MUCKI!!!:crying:

    Hätte ich nur 2009 von Deinen Predigten etwas erfahren,
    wäre mir vieles erspart geblieben!:eek:
    Mucki-:Danke:

  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • BIG WHITE
    • 13. Oktober 2010 um 12:06

    @all- danke für die Glückwünsche.

    Der mit 16kg war nicht so fit;) wie z.B.der mit 15,5kg oder
    meine Doublette mit 23kg (11+12):biglaugh:


    Köder: Daiwa Sacrifice Leaf 160g in Gelb/Pink/weiß -glow

  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • BIG WHITE
    • 20. Februar 2010 um 11:07

    [puhh, bin ich nicht ganz bei dir, das es eng war, dafür konnte der nix, und mißverständnisse gibt es immer.

    Puuh, Du hast gut reden, ich war hinten mit diesem Rumpelstilzchen:eek:, war
    der hektisch.........

  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • BIG WHITE
    • 19. Februar 2010 um 10:55

    Henrik- ich denke ich fliege irgendwann noch einmal hin, einige Sachen
    z.B. das Jiggen hatten wir zwar auf dem Panga versucht, leider war der
    Skipper ein Idiot:crying:, es war zu eng und etwas zu kabbelig so haben wir
    es dann sein lassen, leider, denn der Skipper von der ElBudster hat uns
    dann zur ´ne Stelle geführt die lt.Echolotanzeige voller Fische war und
    hatte zwar sehr kurz und ohne Erfolg aber sehr professionell gejiggt, wir
    mußten staunen, haben aber unsere Jiggingausrüstung im Hotel!

    Ferner für Rooster wäre der Mai am besten und nach meiner
    Einschätzung in der Cortez Sea eher zu fangen.
    Die Artenvielfalt ist beim Trollen nicht groß, Marlin (getreifter, selten blue
    und ganz selten black) selten Sail, Doraden in rauhen Mengen, Wahoo ab
    und zu aber dann recht groß, der derzeitige Weltrekord von ca. 83Kg wurde
    dort vor kurzem durch eine minderjährige Amischnepfe gefangen
    :crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying::crying:
    weiter draußen trifft man auch auf Thunfische.
    Die ganze Umgebung der Baja bietet sehr viele unterschiedliche
    Angelplätze, die Cortez Sea finde ich persönlich interessanter wenn
    es nicht auf Marlin oder Tunas gehen soll, leider waren die wenigen
    freien Tage die wir hatten zu wenig um das Gebiet eingehender zu
    erforschen. Wegen des elendlangen Fluges wären sicherlich drei Wochen
    angebrachter, nur wer kann schon mal drei Wochen am Stück der Arbeit
    fern bleiben, ich leider nicht.

  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • BIG WHITE
    • 19. Februar 2010 um 10:13

    Henrik - wir waren bis auf wenige Tage immer sehr spät im Hotel und
    es wird dort relativ früh dunkel, natürlich ging´s erst einmal ans Buffet:)
    unsere Lunchpakete fielen nicht besonders üppig aus.
    Ich denke an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und mit dem richtigen
    Köder:klatsch: kann man dort auch vom Ufer erfolgreich sein, ein Ami der einen
    Angelladen in Cabo San Lucas betreibt, hatte Wahnsinsphotos von vom Ufer
    aus gefangenen Fischen, alles querbeet Doraden, Rooster, Amberjacks usw.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8