Moin Wolfgang!
Alles Gute und auch weiterhin viel Gesundheit wünsche ich Dir!
Moin Wolfgang!
Alles Gute und auch weiterhin viel Gesundheit wünsche ich Dir!
Moin Simon!
Willkommen im Forum.
Ich war ebens wie Rolf und Sandra bereits in der Gegend. Ca. 4km südöstlich in der Standalsvika.
Jetzt irgendwelche Spots zu nennen, wäre nicht richtig, da es jahreszeitlich sehr unterschiedlich sein kann. Was ich Dir empfehlen kann....ja sogar muss, ist Dir im Vorfeld die Seekarte von diesem Gebiet anzuschauen, besser noch auzudrucken und zu studieren. An den Felskanten im Bereich 10-40m kannst Du mit Kleinen Gummis schöne Pollacks fangen. Über Sandbereichen mit 50-70m geht Seehecht auf Naturköder oder Pilker mit Fetzen fast immer. Etwas tiefer haben wir schöne Lengs gefangen....Untergrund gern steinig. Im Freiwasser über größeren Tiefen kannst Du Köhler beim Speedpilken"absahnen"! Alles in allem eine schöne Ecke.
Wir fahren seit Jahren etwa 30 Luftlinie südöstlich nach Bygstad / Dalsfjord. Dort ist es geschützter und es lassen sich dort schöne Meerforellen fangen und ab und zu auch mal Lachs.
Ansonsten probiere mal verschiedene Methoden und Tiefen aus....im Juni könnte es allerdings noch mit Köder wie Makrele oder Hering schwierig sein. Tip: Bei Rema 1000 kannst Du auch gefrorene Makrelen und Heringe kaufen. 1-2 Tage in reichlich Salz einlegen und die Dinger haben eine gute Festigkeit erreicht. Aufgetaut sind sie "matschig"....Salz entzieht die Feuchtigkeit....klappt sehr gut.
So, viel Spaß in der Gegend und das Berichten nicht vergessen!!!
Moin Alfred!
Das klingt nicht gut!
Großes Daumendrücken, dass alles gut abgeht und größere Schäden ausbleiben.
Moin!
Was für ein toller Bericht mit fantastischen Bildern.....ein ganz großes Dankeschön dafür!
Moin!
Das klingt ja nicht gut!
Da können wir nur hoffen, dass die "harten" Forderungen nicht umgesetzt werden......