1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. erich44

Beiträge von erich44

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Wer kennt das Haus N18200 im Norden von Stord?

    • erich44
    • 20. Dezember 2011 um 22:40

    Hallo Norge-Freunde!
    Ich habe mit einem Angelfreund das obige Haus bei Novasol gebucht. Ich fahre in der zweiten Dekade des Mai 2012 dorthin. Kennt einer von Euch die genaue Lage dieses Hause.???:) Dazu habe ich zwei Fragen: 1.) Novasol hat in der Hausbeschreibung angegeben, dass das Haus N18992 30m daneben liegt, aber in der entsprechenden Karte sind beide Häuser ca 5km Luftlinie voneinander entfernt. Das eine(N18992) liegt am Ende der Fitjarvika bei Fitjar und das andere liegt nahe des Fährablegers bei Sandvikvagen (N18200) am Langenuen. Wo liegt nun mein Ferienhaus wirklich? Habe auch schon bei Novasol angefragt, doch die genaue Hausanfahrt übermitteln die erst nach der Zahlung des Endbetrages.
    2.) Wer kann mir einige Hinweise auf zu erwartende Fänge geben und wo liegen eventuell einige Hotspots. Da wären die GPS-Daten ausreichend oder die etwaige Lage der Spots in Bezug zur Nordspitze von Stord.:gutenmorgen:
    Ich war schon mehrmals in Norge, möchte mich aber immer noch als Anfänger:eek: einstufen.
    Eventuell kann mir jemand meine Fragen beantworten.:Danke:
    Ich wünsche allen Norge-Angelfreunden ein beschauliches Weihnachts-fest, einen feuchtfröhlichen Rutsch ins Jahr 2012 und die Erfüllung aller eigenen Wünsche für das kommende Jahr.
    Erich44 :wave:

  • Seekarten

    • erich44
    • 7. Dezember 2011 um 23:12

    Hallo Hollel, habe die Karte (Aus 5 Teil-Karten zusammengeklebt) fertig. Ich habe mir 40 Hotspots als Zahl in die Karte eingetragen und auf den Landflächen (die ich ja nicht benötige) für jeden der 40 Punkte die Koordinaten genau aufgeschieben. Obwohl ich an allen 4 Seiten der Karte die Koordinatenleiste angetragen habe sind die Hotspots so sofort abzulesen. Jetzt muss ich mir nur noch ein neues GPS-Handgerät besorgen (das alte ortet noch am Grund des Hardangerfjord's vor Halsnoy). Dann übernehme ich noch die Wegpunkte in das Handgerät. Ein Kartenplotter wird von meiner Regierung nicht bewilligt.
    Ich habe auch noch 15 Wegstrecken mit Buchstaben bezeichnet und die dazuge-hörige Entfernung auf der Karte notiert.
    Morgen oder übermorgen wird sie noch kopiert (will eventuell mal einer haben) und dann einlaminiert. Es ist dann A3-Format. Und auch beidseitig!
    Ein lautes Petri Heil von Erich

  • Seekarten

    • erich44
    • 7. Dezember 2011 um 22:52

    Hallo Achim, danke für den "Klick". Diese Seite ist übersichtlicher. Hat aber auch Nachteile. Die Entfernungsbestimmung wird in Seemeilen angegeben oder die Aus-drucke haben gewöhnungsbedürftige Formate und die Kontermenues bekomme ich im Druck nicht raus. Aber das mit den GPS-Koordinaten ist recht flott und auch die sehr ausführliche Darstellung der Tiefenlinien mit Bergen, steilen Kanten und Löchern ist sehr anschaulich.
    Einen kleinen Bericht wollte ich eigentlich nicht verfassen, habe auf den ersten Reisen nur Videoaufzeichnungen gemacht und die Bilder von meiner Frau geschossen sind nur auf Papier anzuschauen. Einlesen und dann weiterbearbeiten bringt nicht den Wert. Und bei jeder Gelegenheit ein Foto machen ist auch nicht mein Ding.
    Aber noch einmal danke sagt Erich

  • Seekarten

    • erich44
    • 6. Dezember 2011 um 22:52

    Moin Moin Achim,
    genau das ist die Seite. Hat auch schon Hoddel darauf hingewiesen. Ich sehe, dass - "Hier werden Sie geholfen" gross geschrieben wird.
    Nun zu Hut ab... Bisher habe ich immer alles gefunden in den umfangreichen Teilbereichen im NAf. Ich wollte auch nicht schon beantwortet Fragen erneut stellen und so habe ich erst einmal gesucht und bisher immer alle Fragen beantwortet bekommen. Auch ist es lästig, wenn die gleichen Fragen wieder auftauchen. Und ich lese nun mal lieber als ich schreibe.
    Ich war schon siebenmal im gelobten Land (dreimal Urlaub mit Frau und dabei war meist nur Nachtangeln erlaubt - einmal mit fremder Angeltruppe - einmal mit befreundetem Ehepaar Angelanfänger - und zweimal mit einer Angelfreundin solo - bei Genehmigung durch meine bessere Hälfte). Und dieses Jahr geht es in den Norden von Stord.
    Petri Heil sagt Erich

  • Seekarten

    • erich44
    • 6. Dezember 2011 um 22:31

    Moin Moin Hoddel,
    danke für den Link. Genau diese Seite habe ich letztes Jahr genutzt. Ich habe dort die Koordinaten erhalten und daraus so etwas wie eine Seekarte mit der Breite und Länge an allen vier Seiten zusammengeklebt, denn der Ausschnitt ist immer recht klein wenn man die Tiefenlinien mit den Tiefenzahlen gut lesen möchte. Hoffentlich ist das nicht verboten!!! Ich nutze sie ja nur für mich zum Finden der Hot-Spot's. Und es hat recht gut geklappt.
    Hab noch einmal recht herzlichen Dank für die schnelle Information.
    Mach weiter so und alles Gute für die Weihnachtszeit
    wünscht Erich

  • Seekarten

    • erich44
    • 5. Dezember 2011 um 21:36

    Hallo Horst,
    die Karten sind Klasse - danke.
    Habe aber noch eine Frage: Vor ca einem Jahr hat ein Nutzer hier eine norwegische Internet-Adresse angegeben wo man fast die gleichen Karten fand und man konnte noch mit dem Mauszeiger einen Punkt auf der Karte anklicken und es wurden die Koordinaten dieses Punktes angezeigt. Das fand ich sehr hilfreich. Leider habe ich diese Adresse nicht abgespeichert. Eventuell kennst Du diese Adresse und kannst dieselbe hier noch einmal einstellen. Diese Seiten haben mir sehr bei meiner Angelreise nach Bokn im letzen Jahr geholfen. Dieses Jahr fahre ich in den Norden von Stord (N18992). Da ich noch keinen Kartenplotter besitze habe ich mir die interessanten Punkte in meine übernommene Karte eingezeichnet und mit GPS-Handgerät auch gefunden.
    Ich danke für Deine Hilfe (auch wenn Du es nicht findest - eventuell kennt es ein anderer)
    Petri Heil sagt Erich

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14